KfW Award für gelungene Neu- und Umbauten
Die KfW vergibt zum 17. Mal den KfW Award Bauen. Bis zum 20. Februar 2019 können sich private Bauherren oder Baugemeinschaften bewerben.

Die Bewerbungsphase für den KfW Award Bauen 2019 ist gestartet. Bis zum 20. Februar 2019 können sich private Bauherren oder Baugemeinschaften bewerben, die in den vergangenen fünf Jahren ein Neubau-Projekt umgesetzt oder ein bestehendes Gebäude erweitert, umgewidmet, modernisiert oder belebt haben.
Informationen und Bewerbungsunterlagen unter www.kfw.de/award-bewerbung Was wird prämiert? Entscheidend ist laut KfW die richtige Balance aus
- gelungener Architektur und Erscheinungsbild,
- Kosten- und Energieeffizienz,
- guter Integration in das bauliche Umfeld,
- zukunftsorientierter und nachhaltiger Bauweise,
- optimaler Raum- und Flächennutzung sowie
- die individuelle Wohnlichkeit.
Die KfW will mit dem Preis nach eigenen Angaben Impulse für nachhaltiges privates Bauen geben sowie zukunftsweisende Trends aufzeigen.
Der KfW Award Bauen ist mit insgesamt 35.000 Euro dotiert. In den Kategorien "Neubau" und "Modernisieren im Bestand" gibt es für die Gewinnner insgesamt 30.000 Euro. Der erste Preis in den beiden Kategorien ist jeweils mit 7.000 Euro dotiert, der zweite Preisträger mit jeweils 5.000 Euro und die Gewinner des dritten Preises erhalten jeweils 3.000Euro.
Die Jury unter dem Vorsitz von Architekt Professor Hans Kollhoff hat die Möglichkeit, einen mit 5.000 Euro dotierten Sonderpreis zu vergeben.
Die Preisverleihung ist am am 23. Mai 2019 in der KfW-Niederlassung in Berlin.
Leserkommentare