RechtApril 2018Schluss mit fiktiven Schadenskosten am BauKunden können vom Auftragnehmer künftig keine Kosten für eine Mängelbeseitigung verlangen, wenn sie diese nicht durchführen lassen. Der BGH urteilt neuerdings handwerkerfreundlich.
HandwerkspolitikMärz 2018Dieselfahrzeuge verlieren dramatisch an WertEuro-5-Dieselfahrzeuge haben dramatisch an Wert verloren. Händler müssen mit einem Wertverlust von bis zu 50 Prozent rechnen. Das ergab eine Blitzumfrage des ZDK.
RechtMärz 2018Keine Ratenzahlung für SeniorenBetagten Kunden die Ratenzahlung zu verweigern, ist eine Diskriminierung wegen des Alters. Aber sie ist zulässig, weil sie sachlich begründet ist, meint das Amtsgericht München.
Digitales HandwerkApril 2018Im Cloud-Speicher Betriebsdaten sichernRegelmäßige Datensicherungen sind lästig, aber unerlässlich. Wenn herkömmliche Speichermedien nicht mehr lesbar sind, droht ein kompletter Datenverlust. Sicherer sind Backups von Cloud-Speicher-Diensten.
Umwelt & EnergieMärz 2018Auf der Suche nach der primären LeckageLuft-Leckagen sind nicht immer einfach zu bewerten und zu beheben. Der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen hat jetzt eine kostenlose Publikation mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht.
Gesundheit & ArbeitsschutzMärz 2018Krankenversicherung: Problem erkannt, aber...Die neue Regierung will die Mindestbeiträge für gesetzlich Krankenversicherte nahezu halbieren. Die Senkung ist überfällig, da die Kassenbeiträge bei kleineren Selbstständigen jenseits jeder Verhältnismäßigkeit sind.
UnternehmensführungApril 2018Beton, der die Wärme hältBeton ist als Baustoff unersetzlich. Ein gewaltiger Nachteil: Er leitet Wärme. Eine Entwicklung aus den Beton-Laboratorien der Uni Duisburg-Essen könnte jetzt die Welt des Betons revolutionieren.
Umwelt & EnergieMärz 2018Tipps zum klimafreundlichen HeizungstauschMit einer kostenlosen Broschüre will die Deutsche Umwelthilfe Verbrauchern den Heizungstausch und die Gebäudesanierung schmackhaft machen.
GesellschaftApril 2018München: Lebensqualität toll, Hygiene eher mauJa, mei! Erneut schneidet die bayerische Landeshauptstadt im internationalen Vergleich als Stadt mit der höchsten Lebensqualität ab. Bei der Sauberkeit ist jedoch noch Luft nach oben.
HandwerkspolitikMärz 2018Carsten Harder wird HauptgeschäftsführerDie Handwerkskammer Dortmund hat Carsten Harder zum künftigen Hauptgeschäftsführer gewählt.