Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com UnternehmensführungFebruar 2019So bleiben Baustoffe sicherDas Ü-Zeichen ist 2016 weggefallen. Damit Kunden weiter auf die Sicherheit von Baustoffen vertrauen können, geben Hersteller jetzt Leistungserklärungen für ihre Produkte ab.
Foto: © knape/iStock.com Januar 2019AnzeigeMahlzeit! Ernährung am Arbeitsplatz"Je besser wir uns ernähren, desto gesünder und leistungsfähiger sind wir. Doch das ist in der täglichen Hektik nicht einfach", berichtet Frank Hippler, Vorstandsvorsitzender der IKK classic.
Foto: © tiero/123RF.com UnternehmensführungFebruar 2019Duschen auf der Dienstreise ist nicht unfallversichertWer auf einer Dienstreise in der Dusche ausrutscht und ein Knie verletzt, hat keinen Arbeitsunfall. Die Körperhygiene stand nicht im Zusammenhang mit dem Job des Projektleiters.
Foto: © Monika Nonnenmacher UnternehmensführungFebruar 2019Stabil und von DauerIn vierter Generation führt Anne Bong die Glaserei Bong in Köln. Seit über 100 Jahren wächst und gedeiht das Unternehmen, dessen Angebote von der Schnellreparatur bis zur Ganzglasanlage reichen.
Foto: © Dmitry Kalinovsky/123RF.com UnternehmensführungFebruar 2019Mehr Bauabfälle deponiertDie neuen Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) führen dazu, dass mehr Bauabfälle deponiert werden, befürchten Bau- und Abbruchunternehmer.
Foto: © Gina Sanders/123RF.com UnternehmensführungFebruar 2019Zoll: Mehr Personal gegen SchwarzarbeitIm Kampf gegen Schwarzarbeitern und illegale Beschäftigung bekommt der Zoll mehr Personal. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) erhält zusätzliche Befugnisse und fast 5.600 neue Kollegen.
Foto: © alphaspirit/123RF.com UnternehmensführungFebruar 2019GmbH: Haftungsschirm zerbricht in der KriseKapitalgesellschaften sind beliebte Rechtsformen auch im Mittelstand. Eines sollte man dabei aber nicht vergessen: Haftungsbeschränkt ist nur die Gesellschaft, nicht der Geschäftsführer.
Foto: © ammentorp/123RF.com UnternehmensführungFebruar 2019Registrierkassen: Neuer Standard für die Daten Hersteller von Kassensystemen haben sich auf einen Datenstandard verständigt. Das erleichtert Betrieben mit Bargeld, etwa Handwerker, Gastronomen und Einzelhändlern, die Arbeit.
Foto: © ZDS UnternehmensführungFebruar 2019Messe für Schuhmacher lädt ein nach WiesbadenDie Messe rund ums Schuhmacherhandwerk, die Inter-Schuh-Service (ISS) findet am vierten März-Wochenende in Wiesbaden statt. Es ist bereits die 15. Auflage der Messe.
Foto: © hin255/123RF.com UnternehmensführungFebruar 2019Mehr Geld für die HandwerksförderungDie nordrhein-westfälische Landesregierung stockt die Handwerksförderung um eine Million Euro auf. Zusammen mit EU-Mitteln stehen für die Handwerksförderung nun rund zehn Millionen Euro zur Verfügung.
Foto: © nevodka/123RF.com UnternehmensführungFebruar 2019Abschirmkabinen sind kein Fall für die Soka-BauWer Abschirmungen für Medizintechnik montiert, muss nicht in die Sozialkasse des Baugewerbes einzahlen.