Foto: © Sulzbacher Unternehmer e.V.
HWK des Saarlandes | März 2025
Termin: Ausbildungsmesse in Sulzbach
Passend zur "Woche der Ausbildung" der Agentur für Arbeit findet am Freitag, 28. März, in der Sulzbacher Aula eine Ausbildungsmesse statt.
Das Präsenzseminar findet am Mittwoch, 9. April, von 9.30 bis 14.30 Uhr im Metall- und Technologiezentrum der HwK Koblenz, August-Horch-Straße 6-8, in Koblenz im Rahmen der Außenwirtschaftsberatung statt. (Foto: © HwK Koblenz)
Vorlesen:
Das Präsenzseminar am 9. April hilft dabei, teure Fehler bei der Zusammenarbeit mit ausländischen Subunternehmern zu vermeiden. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bietet ein Seminar zum Thema „Einsatz von EU-Subunternehmen im Bauwesen: Rechte, Pflichten und Fallstricke“ an. Es findet am Mittwoch, 9. April, von 9.30 bis 14.30 Uhr im Metall- und Technologiezentrum der HwK Koblenz, August-Horch-Straße 6-8, in Koblenz im Rahmen der Außenwirtschaftsberatung statt.
Zum Inhalt: Wenn deutsche Bauunternehmen Aufträge mit ihrem eigenen Personal nicht stemmen können, bietet es sich an, mit Subunternehmern zu arbeiten, die auch aus dem EU-Ausland kommen können. Dabei gilt es, Risiken und gesetzliche Vorgaben zu beachten, um Fehler zu vermeiden, die teuer werden können. Ziel des Seminars ist es, über Besonderheiten bei der Zusammenarbeit mit ausländischen Subunternehmern zu informieren und Hilfestellung zu Fragen aus der täglichen Praxis zu geben.
Das sind die Themen des Präsenzseminars
Hintergrund: Präsenzseminar Anmeldung Für die Präsenz-Veranstaltung von 9.30 bis 14.30 Uhr ist eine Anmeldung erforderlich unter export@hwk-koblenz.de, T 0261398-241.
Kosten Die Teilnahmegebühr beträgt 59 Euro netto.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben