Die Qualifizierung "Pflege-Guide" der Handwerkskammer und der IHK Koblenz informiert Berufstätige über eine optimale Vereinbarkeit von Pflege und Beruf.

Die Qualifizierung "Pflege-Guide" der Handwerkskammer und der IHK Koblenz informiert Berufstätige über eine optimale Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. (Foto: © melpomen/123RF.com)

Vorlesen:

Qualifizierung "Pflege-Guide im Unternehmen"

Beratung und Unterstützung durch den Arbeitgeber ermöglichen dem pflegenden Angehörigen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.

69 Prozent der Beschäftigten rechnen damit, künftig einen Angehörigen zu pflegen. Ein Pflegefall bedeutet besondere Verantwortung und eine zusätzliche hohe Belastung im Beruf. Beratung und Unterstützung durch den Arbeitgeber sorgen dafür, dass das keine negative Auswirkung auf die Leistungsfähigkeit und Gesundheit des pflegenden Berufstätigen hat und ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.

Ein "Pflege-Guide" im Unternehmen gibt Mitarbeitern Orientierung über Hilfen zur Vereinbarkeit von Beruf und der Pflege oder Betreuung von Angehörigen und vermittelt weiterführende Stellen. Darauf wird der Pflege-Guide in einer zweitägigen Qualifizierung vorbereitet, die das Koblenzer Bündnis für Familie mit der Handwerkskammer Koblenz und der IHK Koblenz anbietet.

 

Hintergrund "Pflege-Guide" Termin Die Qualifizierung findet am 10. Oktober und am 14. November von 9 bis 17 Uhr im Landesamt für Steuern, Ferdinand-Sauerbruch Straße 17, in 56073 Koblenz statt und kostet 499,80 Euro brutto (inkl. Material und Verpflegung).
Kontakt Informationen gibt es bei der Handwerkskammer-Betriebsberatung: Tel. 0261 398251, E-Mail: beratung@hwk-koblenz.de.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: