"Unser Universum" bei der Nacht der Technik
Die Nacht der Technik der Handwerkskammer Koblenz bringt den Teilnehmern und Besuchern am 4. November "Unser Universum" ganz nah.
Die Faszination an Technologie und Forschung steht im Mittelpunkt bei der Nacht der Technik, die die Handwerkskammer Koblenz am 4. November anbietet. Zum 15. Mal findet die Großveranstaltung im Metall- und Technologiezentrum sowie in den benachbarten Berufsbildungszentren statt. In den Ausstellungsbereichen steht wieder das Thema des aktuellen Wissenschaftsjahres des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Mittelpunkt.
2023 lautet es "Unser Universum" – für die Nacht der Technik ist das ein Heimspiel. Dieser Themenkomplex ist seit Jahren ihr Markenzeichen und mit hochkarätigen Experten aus Forschung und Raumfahrt besetzt. Das Programm ist am 4. November prall gefüllt. Von 14 bis 24 Uhr gibt es spannende Shows, Vorträge, Vorführungen und Mitmachaktionen. Die Nacht der Technik zieht regelmäßig bis zu 10 000 Besucher an und gilt als hervorragende Plattform zur Information über spannende Freizeitaktivitäten, Berufe, Weiterbildung und Forschung. Neben der Handwerkskammer Koblenz mit ihrer vielfältigen technologischen Kompetenz sind weitere hochkarätige Partner und bekannte Hightech-Unternehmen vertreten. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei. Es gibt einen kostenlosen Shuttleservice vom Koblenzer Hauptbahnhof zum Veranstaltungsort.
Hintergrund Hintergrund Alle Infos gibt es online hier zu finden.
HB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale HB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Text:
Handwerkskammer Koblenz /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben