Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill
HWK Trier | Januar 2025
Noch Standplätze auf der ÖKO 2025 frei
Auf der nächsten Messe ÖKO – Bauen & Sanieren im April 2025 sind noch Standplätze für interessierte Handwerker frei.
Wie funktioniert das elektronische Rechnungswesen? Eine Online-Infoveranstaltung klärt dazu auf. (Foto: © Andriy Popov/123RF.com)
Vorlesen:
Eine kostenlose Infoveranstaltung am Mittwoch, 29. Januar, gibt Hintergründe zum Umgang mit elektronischen Rechnungen.
Die Handwerkskammer Münster lädt am 29. Januar von 10 bis 11 Uhr zur Online-Informationsveranstaltung "E-Rechnungen: Hintergründe und Nutzung in einer Branchensoftware" ein. Das kostenfreie Seminar zeigt, welche gesetzlichen Anforderungen an elektronische Rechnungen gestellt werden und seit Jahresbeginn auch für Handwerksbetriebe gelten.
Es wird präsentiert, wie elektronische Rechnungen digital verarbeitet werden können, insbesondere mit Blick auf die Prozessoptimierung: Der Rechnungsprozess wird mit Praxisbeispielen an Hand des elektronischen Rechnungsformats ZUGFeRD erläutert. Die Handwerkersoftware "IN-FORM" wird von einem Anbieter präsentiert. Die HWK ist dabei Kooperationspartner. Es folgt die Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch.
Hintergrund: Online-InfoveranstaltungHier geht es zur Anmeldung zur Online-Infoveranstaltung "E-Rechnungen in der Praxis".
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben