Erfindungsreichtum und Handwerk gehen Hand in Hand – wie man mit einer Erfindung richtig und vor allem rechtssicher umgeht, kann bei Gesprächen im Rahmen des 3. Erfindersprechtags der Handwerkskammer Münster geklärt werden.

Erfindungsreichtum und Handwerk gehen Hand in Hand – wie man mit einer Erfindung richtig und vor allem rechtssicher umgeht, kann bei Gesprächen im Rahmen des 3. Erfindersprechtags der Handwerkskammer Münster geklärt werden. (Foto: © Burmakin Andrey/123RF.com)

Vorlesen:

Sprechtag für Erfinder bei der HWK Münster

Die Handwerkskammer Münster lädt am Dienstag, 25. November, von 14 bis 17 Uhr zu ihrem dritten "Erfindersprechtag 2025" ein.

Der dritte "Erfindersprechtag 2025" der Handwerkskammer Münster findet kostenfrei in ihren Räumen an der Bismarckallee 1, 48151 Münster, statt. Im Zentrum steht die Frage, wie Kreative im Handwerk ihre Ideen – etwa technische Neuerungen, Logos oder Produkte – durch gewerbliche Schutzrechte wie Patente, Marken, Gebrauchsmuster oder Designs sichern können.

Den Teilnehmern wird die Möglichkeit geboten, in Einzelgesprächen (jeweils 30 Minuten) mit dem Patentanwalt Dr. Frederik Behrends Wege der Schutzrechtsanmeldung kennenzulernen und ein effektives Schutzrechtsmanagement zu diskutieren. Für die Gespräche ist eine Anmeldung erforderlich. Der genauen Zeitpunkt wird nach Registrierung per E-Mail mitgeteilt. 

 

Hintergrund: 3. Erfindersprechtag Hintergrund Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung zum 3. Erfindersperechtag 2025 der Handwerkskammer Münster gibt es hier.  
Kontakt Dr. Martina Viefhues, Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT) bei der HWK Münster, Tel. 0251 5203120, E-Mail: martina.viefhues@hwk-muenster.de

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: