Foto: © ISB
HWK Trier | Juli 2022
Schülerinnen für das Handwerk begeistern
Bei einem Schnuppertag der Handwerkskammer Trier können Schülerinnen das Handwerk als vielseitig und modern erleben.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk
Elektroantriebe | Juli 2022
Opel: Rudack Elektrotechnik aus Dortmund hat seine Fahrzeugflotte zu 70 Prozent elektrifiziert und setzt bereits seit sieben Jahren auf Stromer. Dabei hat er sich bei seinen Nutzfahrzeugen für die elektrische Version des Vivaro entschieden. Wir haben einen Techniker einen Tag begleitet.
Mit dem Bundestag nach Amerika – ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) macht's 2023/2024 möglich. (Foto: © Cultural Vistas gGmbH)
Der Deutsche Bundestag vergibt ein Stipendium für einen einjährigen Lern- und Arbeitsaufenthalt in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) Stipendien an Auszubildende und junge Berufstätige für einen einjährigen Lern- und Arbeitsaufenthalt in den USA. Durchgeführt wird das Programm von der Cultural Vistas gGmbH.
Für das Programmjahr 2023/24 können sich Auszubildende und junge Berufstätige bewerben, die zum Zeitpunkt der Ausreise (Stichtag: 31. Juli des Ausreisejahres) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und höchstens 24 Jahre alt sind. Freiwillig geleisteter Grundwehr- oder Zivildienst und ein freiwilliges soziales, ökologisches oder entwicklungspolitisches Jahr erhöhen die Altersgrenze entsprechend.
Hintergrund Hintergrund Die Bewerbungsfrist endet am 9. September.
Ausführliche Informationen zum Programm und den Bewerbungsmodalitäten finden Interessierte im Internet hier.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben