Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill
HWK Trier | Mai 2022
Neuer Campus im Höhenflug
Am Tag der offenen Tür ließen sich Groß und Klein in der Handwerkskammer Trier von "Faszination Handwerk" überraschen und begeistern.
Foto: © Wilfried Meyer
Gesellschaft | Mai 2022
Mehr als 20 Instrumentenbauer an Rhein und Ruhr und über die Grenzen hinaus folgten der Einladung zur musikalischen Leistungsschau im Foyer der Handwerkskammer Düsseldorf. Ein klangvolles Erlebnis.
Foto: Handwerk hilft e.V.
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier
Januar 2017
Gebrauchte Maschinen für ein Ausbildungszentrum im ruandischen Kigali sammelt der Verein "Handwerk hilft", eine Initiative der Schreiner-Innung Trier Saarburg.
Für die Lehrwerkstätten im "Centre des Jeunes" sucht "Handwerk hilft e.V." Maschinen zur Produktion von Schreinerarbeiten und zur Ausübung anderer Gewerke. Um das Zentrum im ruandischen Kigali mit stationären Maschinen besser ausstatten zu können, will der Verein per Container solche Geräte dorthin versenden. Dringend benötigt werden robuste Gebrauchtmaschinen wie etwa Hobelmesserschärfmaschine, Kreissäge, Langbandschleifmaschine, Abrichthobelmaschine, Dickenhobelmaschine, Langlochbohrmaschine, Fräse mit Vorschub, Kantenschleifmaschine, Bandsäge, mobile Absaugung, Kompressor und Stromzähler.
Gefragt sind auch Maschinen, an denen Metallbauer, Maurer, Klempner und Elektriker ausgebildet werden können.
Kontakt:
Handwerksunternehmer, die eine neue Maschine anschaffen wollen oder noch funktionstüchtige Maschinen besitzen, welche nicht mehr benutzt werden, können sich bis Ende Februar beim 1. Vereinsvorsitzenden, Peter Böhm, melden.
boehm@handwerk-hilft.de
Wer Sie sich an der Arbeit von Handwerk hilft e.V. beteiligen möchten und Afrika in seiner faszinierenden Ehrlichkeit erleben möchten, kann vom 1. bis 11. April an einer unserer Unternehmerreise teilnehmen. Die Teilnehmer besuchen mit dem Verein "Handwerk hilft" die Partner im Ausbildungszentrum Centre des Jeunes in Gatenga, Kigali sowie die Rindentuchproduktionsstätten im Süden Ugandas.
Wer Interesse hat, sollte sich schnell melden bei Peter Böhm boehm@handwerk-hilft.de
Fotos. Handwerk hilft.eV.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben