Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juni 2023
Top: Jahrgangsbester Elektrotechnikermeister
Industrie trifft auf Handwerk: Nach dem Praktikum war für Björn Schröter klar: "Ich will Elektrotechniker werden!"
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Die Handwerkskammer Trier bietet einen Informationsabend zur Meisterausbildung an. (Foto: © gwolters/123RF.com)
Vorlesen:
Wer den Meisterbrief machen möchte und dazu Fragen hat, ist zum Informationsabend am 3. Juli in die Handwerkskammer Trier eingeladen.
Der Infoabend zur Meisterausbildung am Montag, 3. Juli, findet von 18 bis 19.30 Uhr im Campus Handwerk statt. Im Mittelpunkt stehen folgende Themen: Wie ist die Meisterausbildung aufgebaut? Welche zusätzlichen Qualifikationen kann ich erwerben? Kann ich die Module zeitflexibel belegen? Welche Kosten kommen auf mich zu? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um am Meisterkurs erfolgreich teilnehmen zu können?
Darüber hinaus besteht am Infoabend die Möglichkeit, sich mit Dozenten und Meistern auszutauschen. Wer möchte, kann außerdem die neuen Werkstätten besichtigen. Angesprochen sind alle an einer Meisterausbildung Interessierten in den Gewerken Elektrotechniker, Feinwerkmechaniker, Friseure, Installateur und Heizungsbauer, Kraftfahrzeugtechniker, Maler und Lackierer, Maurer und Betonbauer, Metallbauer, Tischler, Zahntechniker, Zimmerer sowie Interessierte, die in der Handwerkskammer Trier die Vorbereitungskurse Teil III und Teil IV besuchen möchten.
AnmeldungAnmeldung Interessierte können sich online hier anmelden. Bitte geben Sie dabei unbedingt Ihren Beruf an, damit wir wissen, in welchem Gewerk Sie die Meisterausbildung absolvieren möchten.DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben