Foto: © kantver/123RF.com
HWK Trier | Februar 2021
Kostenlose Seminare für Ehrenamtsträger
Bei der Handwerkskammer Trier starten im März mehrere Schulungen für das Ehrenamt.
Du interessierst dich für Ernährung und die Herstellung von Lebensmitteln? Dann bist du im Bäckerhandwerk gut aufgehoben, denn deutsche Bäcker haben weltweit einen sehr guten Ruf.
Ob ober- oder untergärig, hell oder dunkel, mit oder ohne Hefe, würzig oder mild – sie sorgen für unser Bier nach dem Reinheitsgebot von 1516: die Brauer und Mälzer.
Gut versichert sein, wenn ein Missgeschick passiert – SIGNAL IDUNA.
Als Spezialist in Sachen Eis bist du nicht nur für die Herstellung deiner kalten Naschereien zuständig, nein, du stehst den Gästen in deiner Eisdiele Rede und Antwort und bist ein Organisationstalent.
Du bist das Aushängeschild deines Unternehmens, repräsentierst es mit freundlichem Lächeln, zuvorkommend dem Kunden gegenüber und beantwortest alle Fragen fachkundig und sachgerecht.
Du lernst, wie Fleisch fachgerecht verarbeitet wird, so etwa zu saftigen Steaks oder köstlicher Wurst. Aber auch die Herstellung von Feinkostwaren und Konserven werden dir in der Ausbildung vermittelt.
Du bist der Experte in Sachen Süßwaren, stellst Kuchen und Nougat, aber auch Speiseeis, Schokolade und Desserts her. Und ein gutes Händchen im Umgang mit den Kunden hast du auch …
Als Müller wirst du zum Experten in Sachen Getreide. Mehl und Schälerzeugnisse stellst du in allen Variationen für die verschiedensten Verwendungszwecke, vom Tierfutter bis zum Backmittel, her.
In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit, so lautet eine alte Weisheit. In deinem traditionsreichen Handwerk bist du für die Herstellung zuständig und musst die Güte deines Endproduktes bewerten können …
Stand Februar 2021 - Alle Angaben ohne Gewähr