Foto: © ISB
HWK Trier | Juli 2022
Schülerinnen für das Handwerk begeistern
Bei einem Schnuppertag der Handwerkskammer Trier können Schülerinnen das Handwerk als vielseitig und modern erleben.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk
Elektroantriebe | Juli 2022
Opel: Rudack Elektrotechnik aus Dortmund hat seine Fahrzeugflotte zu 70 Prozent elektrifiziert und setzt bereits seit sieben Jahren auf Stromer. Dabei hat er sich bei seinen Nutzfahrzeugen für die elektrische Version des Vivaro entschieden. Wir haben einen Techniker einen Tag begleitet.
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Raumaussatterin Natascha Eikenkötter ist am 4. September die erste Kandidatin im großen GPP-Shooting (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Make-up-Artistin Nicole Bielicki (l.) bereitet Luisa Follmann (r.) auf ihren Auftritt vor (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Für Maler- und Lachkiererin Melissa Brand geht es nach der Begrüßung durch Thomas Lieven gleich in die Maske (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin Lena Heukäufer auf dem Weg zum Shooting (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Wie die Auszubildende im Dachdeckerhandwerk, Luisa Follmann, hoffen alle Kandidaten darauf, im kommenden Jahr bei der Wahl zu Miss und Mister Handwerk antreten zu können. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Steinmetzmeister Alexander Knorr bereitet sich auf sein Fotoshooting vor (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Ungewohnte Perspektive. Sonst steht Fotografin Agata Kozlik hinter der Kamera. Heute ist sie selber einmal das Model (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Carolin Jakobi, Auszubildende Anlagemechanikerin für Wärmetechnik, beendet heute den Reigen der Kandidaten (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
September 2015
Ein professionelles Team um Fotograf Axel Weiss wartet heute, am Tag 2, auf acht sympathische Frauen und Männer aus verschiedenen Handwerksberufen. Für das gute Aussehen sorgt auch in diesem Jahr wieder Make-up-Artistin Nicole Bielicki. Das Shooting hält Christian Strupp in bewegten Bildern fest. Fotograf Udo Schönwald sorgt im „Making-of“ für die gelungenen Schnappschüsse. Das Team der Verlagsanstalt Handwerk wird angeführt von Verlagsleiter Hans Jürgen Below. Unterstützt wird er von Bettina Fischer, Claudia Stemick und Thomas Lieven. Die heutigen Kandidaten sind: Raumausstatterin Natascha Eikenkötter, Maler- und Lackiererin Melissa Brand, Dachdecker-Azubi Luisa Follmann, Mosaiklegerin Lena Heukäufer, Fotografin Agata Kozlik, Steinmetzmeister Alexander Knorr sowie der Auszubildenden Anlagenmechanikerin für Wärmetechnik, Carolin Jakobi.
Kommentar schreiben