Freitag, 13. Dezember 2019

  • Startseite
  • Foto & Video
  • Service
  • HWK
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Unternehmensführung
  • Politik
  • Bildung
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Motorrad
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Foto/Video
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials
  • Karriere im Handwerk
    • BerufsCheck!
    • Azubitest
    • Meisterschulendatenbank

Foto: © Das Handwerk

Foto: © Das Handwerk

HWK Trier | Dezember 2019

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Die Handwerkskammer Trier wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Foto: © Wavebreak Media Ltd/123RF.com

Foto: © Wavebreak Media Ltd/123RF.com

HWK Trier | Dezember 2019

HWK zwischen den Jahren geschlossen

Die Handwerkskammer Trier hat zwischen den Feiertagen geschlossen. Ab dem 2. Januar ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Foto: © HWK Trier

Foto: © HWK Trier

HWK Trier | Dezember 2019

Tolles Ergebnis für Trierer Nachwuchs

Der Kammerbezirk Trier stellt gleich sieben PLW-Bundessieger und vier Preisträger beim Wettbewerb "Die Gute Form".

Foto: © Foto Braitsch

Foto: © Foto Braitsch

HWK Trier | Dezember 2019

Vierte Amtszeit für Rudi Müller

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Trier hat ein neues Handwerkergremium gewählt. Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann segnete den BTZ-Neubau ein.

Foto: © sira jantararungsan/123RF.com

Foto: © sira jantararungsan/123RF.com

Unternehmensführung | Dezember 2019

Krankenkassenbeiträge: So werden Betriebsrentner entlastet

Betriebsrentner werden ab 1. Januar 2020 bei der gesetzlichen Krankenversicherung entlastet. Der Bundestag hat die Einführung eines Freibetrags beschlossen.

Foto: © akkamulator/123RF.com

Foto: © akkamulator/123RF.com

Unternehmensführung | Dezember 2019

Ist-Besteuerung: Grenze steigt auf 600.000 Euro

Die Umsatzgrenze der Ist-Besteuerung soll von 500.000 Euro auf 600.000 Euro steigen. Mehr Unternehmen können dann erst nach Zahlungseingang die Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen.

Foto: © Brian Jackson/123RF.com

Foto: © Brian Jackson/123RF.com

Unternehmensführung | Dezember 2019

Benziner und Diesel bleiben an der Spitze

Der Monitoringbericht der deutschen Energie-Agentur zeigt: der Anteil an neu zugelassenen Fahrzeugen mit alternativem Antrieb steigt stetig, aber auf relativ niedrigem Niveau.

Foto: © Mark Bowden/123RF.com

Foto: © Mark Bowden/123RF.com

Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | Dezember 2019

Nachfolge: Die Familie ist nicht immer die erste Wahl

Der Generationswechsel im Mittelstand ist im vollen Gang: 152.000 Betriebe suchen gerade kurzfristig einen Nachfolger. Die Rolle von familieninternen Lösungen nimmt ab. Eine große Hürde ist die Preisvorstellung.

Foto: © Boris Trenkel / ZDH

Foto: © Boris Trenkel / ZDH

Politik | Dezember 2019

Wollseifer als ZDH-Präsident wiedergewählt

Hans Peter Wollseifer bleibt für weitere drei Jahre Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. Die Vollversammlung hat ihn mit der nötigen absoluten Mehrheit wiedergewählt.

Foto: © gwolters/123RF.com

Foto: © gwolters/123RF.com

Gezerre um den Meister | Dezember 2019

Bundestag stimmt für Meisterpflicht

Der Bundestag hat für den Gesetzentwurf der Bundesregierung für die Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Gewerken gestimmt.

Foto: © ximagination/123RF.com

Foto: © ximagination/123RF.com

Politik | Dezember 2019

Europa soll bis 2050 klimaneutral werden

Sie ist weniger als zwei Wochen im Amt als Präsidentin der EU-Kommission, und schon legt Ursula von der Leyen eine sehr ambitionierte, aber noch nicht sehr konkrete Klimaschutzstrategie vor - den Green Deal.

Foto: © kuzma/123RF.com

Foto: © kuzma/123RF.com

Politik | Dezember 2019

Tarifstreit im Baugewerbe: Schlichtung beginnt am 18. Dezember

Den Tarifstreit um die Mindestlöhne für die rund 850.000 Beschäftigten im Baugewerbe soll ein unparteiischer Schlichter lösen. Die Zeit drängt. Der Mindestlohn-Tarifvertrag ist noch bis 31. Dezember 2019 gültig.

Foto: © goodluz/123RF.com

Foto: © goodluz/123RF.com

Bildung | Dezember 2019

Alles Wichtige zum neuen Berufsbildungsgesetz

Der Bundesrat hat grünes Licht für die Modernisierung des Berufsbildungsgesetzes gegeben. Wir haben die wichtigsten Änderungen ab dem 1. Januar 2020 für Sie zusammengetragen.

Foto: © WorldSkills Germany / Frank Erpinar

Foto: © WorldSkills Germany / Frank Erpinar

Bildung | Dezember 2019

Kanzlerin empfängt das Team von WorldSkills Germany

Traditionell lädt Angela Merkel die deutsche Berufe-Nationalmannschaft am Ende des Jahres nach Berlin ein. Beim Empfang lobte sie die WorldSkills-Teilnehmer als "gute Botschafter der Ausbildung in Deutschland".

Foto: © FussbodenTechnik

Foto: © FussbodenTechnik

Die Deutschen Meister des Handwerks 2019 | Dezember 2019

PLW-Sieger der Parkett- und Bodenleger kommen aus Bayern

Beim Bundesleistungswettbewerb der Parkett- und Bodenleger haben Regina Fraunhofer bzw. Leonard Lehner triumphiert. Den Designpreis der Parkettleger gewann Rafael Schillinger. Bei den Bodenlegern gestaltete Jannik Arndt das schönste Werkstück.

Foto: © Peter Bernik/123RF.com

Foto: © Peter Bernik/123RF.com

Digitale Medien in der Berufsausbildung | Dezember 2019

Qualifizierung mit Handy und Tablets

Der Westdeutsche Handwerkskammertag gehört zu den Entwicklern einer App für Fachkräfte und Ausbilder aus dem Bausektor, mit der sie Kompetenzlücken schließen können.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe

Foto: © Seat

Foto: © Seat

Elektroautos – eine Alternative für Handwerker | Dezember 2019

Seat Mii electric: Preiswerter Stromer für die City

Ein Elektro-Auto für nur 17.353 Euro netto: Der neue Seat Mii electric ist enorm günstig und soll eine hohe Reichweite bieten. Wir haben den alternativen Flitzer unter die Lupe genommen.

Foto: © Garia Utility

Foto: © Garia Utility

Elektroautos – eine Alternative für Handwerker | Dezember 2019

Elektrischer Däne: E-Kleintransporter Utility von Garia

Dänemark ist nicht gerade für seine Autoindustrie bekannt. Doch seit Jahren fertigt die kleine Firma Garia E-Kleintransporter.

Foto: © Lukas Grabowsky

Foto: © Lukas Grabowsky
Anzeige

Profi-Tour-de-Ruhr mit dem Fiat Ducato | Dezember 2019

Fiat Ducato: Ortstermin Dortmund

Dortmund ist mit seinen fast 600.000 Einwohnern ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt des Ruhrgebiets. Wir werfen einen Blick auf Stahlvergangenheit – und die Nutzlast des Fiat Ducatos.

  • Foto/Video
  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Chrystal_K_Martel

Foto: © Chrystal_K_Martel

Gesellschaft | Dezember 2019

Verlosung: One Vision of Queen feat. Marc Martel

Revolutionär und einzigartig. So wurde "Queen" beschrieben. Im Frühjahr 2020 bringt Marc Martel mit "One Vision of Queen feat. Marc Martel" die Ausnahmestimme von Freddie Mercury auf die Bühnen zurück.

Foto: © GaPaTourismus/Marc Gilsdorf

Foto: © GaPaTourismus/Marc Gilsdorf

Reise | Dezember 2019

Garmisch-Partenkirchen geht immer!

Handwerk und die Leidenschaft der Menschen prägen Garmisch-Partenkirchen, von Einwohnern auch GaPa genannt. Tauchen Sie ein in einen Ort zwischen Moderne und Tradition.

Foto: © Marc Mundri

Foto: © Marc Mundri

Gesellschaft | Dezember 2019

Bäckermeister Marc Mundri: Hilfe für Frauen in Jordanien

Die Bäckerei Diepenbrock unterstützte mit einem Backkurs eine Hilfsorganisation in Jordanien. Ihr Ziel: geflüchteten Frauen eine berufliche Perspektive zu bieten.

Foto: © gwolters/123RF.com

Foto: © gwolters/123RF.com

Gezerre um den Meister | Dezember 2019

Bundestag stimmt für Meisterpflicht

Der Bundestag hat für den Gesetzentwurf der Bundesregierung für die Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Gewerken gestimmt.

Foto: © Seat

Foto: © Seat

Elektroautos – eine Alternative für Handwerker | Dezember 2019

Seat Mii electric: Preiswerter Stromer für die City

Ein Elektro-Auto für nur 17.353 Euro netto: Der neue Seat Mii electric ist enorm günstig und soll eine hohe Reichweite bieten. Wir haben den alternativen Flitzer unter die Lupe genommen.

Foto: © Mark Bowden/123RF.com

Foto: © Mark Bowden/123RF.com

Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | Dezember 2019

Nachfolge: Die Familie ist nicht immer die erste Wahl

Der Generationswechsel im Mittelstand ist im vollen Gang: 152.000 Betriebe suchen gerade kurzfristig einen Nachfolger. Die Rolle von familieninternen Lösungen nimmt ab. Eine große Hürde ist die Preisvorstellung.

Foto: © Antonio Diaz/123RF.com

Foto: © Antonio Diaz/123RF.com

Kassenführung: Worauf müssen Händler achten? | Dezember 2019

Alte Registrierkassen müssen bis 31. Dezember raus

Haben Sie noch eine alte Registrierkasse im Geschäft? Sie muss Ende des Jahres ausgetauscht werden, das hat das Bundesfinanzministerium mitgeteilt. Betroffene Betriebe sollten sofort Steuerberater und Kassenhersteller kontaktieren.

  • BerufsCheck!
  • Azubitest
  • Meisterschulendatenbank

(Foto: © satware AG/Fotolia.com)

BerufsCheck

BerufsCheck

Wir bieten allen Interessierten eine erste Orientierung zu den Ausbildungsberufen im Handwerk. Welche Tätigkeiten erwarten dich, wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?

(Foto: © YuriArcurs/Fotolia.com)

Azubitest

Azubitest

Mit 18 kostenlosen Azubitests von handwerksblatt.de können Betriebsinhaber ihren Bewerbern auf den Zahn fühlen und Schulabgänger checken, ob sie fit für eine Handwerksausbildung sind.

(Foto: © Ingo Lammert)

Meisterschulen

Meisterschulen

Ob Meister oder geprüfter Betriebswirt (HWO) – unser kostenloser Service gibt Ihnen einen Überblick über die Meisterschulen und Fortbildungsmöglichkeiten in Deutschland. Schnell, bequem und präzise.

MenüSchließen
Alle Medien Foto Video

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

Germany's Power People 2016 - Making of

Germany's Power People 2016 - Making of

Tag des Handwerks 2015

Tag des Handwerks 2015

Das Fotoshooting Germany’s Power People geht weiter

Das Fotoshooting Germany’s Power People geht weiter

Sportliche Nachwuchswerbung

Sportliche Nachwuchswerbung

Hyundai Tucson im Gelände

Hyundai Tucson im Gelände

Miss/Mister Handwerk 2015

Miss/Mister Handwerk 2015

Medien

Gebäudehülle Unternehmensnavi GPP Lift Buchshop Verlagsanstalt Handwerk

Sitemap

Unternehmensführung
Politik
Bildung
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Foto/Video
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
Karriere im Handwerk
  • BerufsCheck!
  • Azubitest
  • Meisterschulendatenbank
  • © 2019 handwerksblatt.de
  • IVW
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Verlag
  • Buchshop