Donnerstag, 30. Juni 2022

  • Startseite
  • Foto & Video
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Politik
  • Bildung
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Motorrad
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Foto/Video
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials
  • Karriere im Handwerk
    • BerufsCheck
    • Azubitest
    • Meisterschulendatenbank
  • GründerNavi
    • Beratersuche
    • Download
    • Über GründerNavi

Foto: © Andreas Schröder

Foto: © Andreas Schröder

Politik | Juni 2022

Gefährdet die Bürokratie die Klimawende im Handwerk?

Politik: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Brüssel – Vorreiterrolle des Handwerks dürfe nicht durch ausufernde Regulierungen gefährdet werden – Besonders kleine Unternehmen leiden unter bürokratischer Last.

Foto: © stockwerkfotodesign/123RF.com

Foto: © stockwerkfotodesign/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2022

Klimawende: Nachhaltigkeit liegt in der DNA des Handwerks

Ohne das Handwerk ist die Erreichung der europäischen Klimaziele nicht möglich. Das wurde bei der Netzwerk-Veranstaltung "Green Deal – das Handwerk packt an" der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern und des Wirtschaftsministeriums RLP deutlich.

Foto: © HWK Dortmund

Foto: © HWK Dortmund

HWK Dortmund | Juni 2022

Erster erfolgreicher Master-Abschluss

Mona Schlesinger besteht ihren Master im Studiengang "Angewandte Nachhaltigkeit" als erste Studentin in der Kooperation mit der Hochschule Bochum.

Foto: © filmfoto/123RF.com

Foto: © filmfoto/123RF.com

HWK Dortmund | Juni 2022

Ernste Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit

Weil die Energiepreise derzeit wegen der Pandemie und des Ukraine-Kriegs immer weiter steigen, werden Entlastungen für Betriebe immer wichtiger.

Foto: © Guillermo Avello/123RF.com

Foto: © Guillermo Avello/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2022

Es gibt wieder KfW-Zuschüsse für barrierearmen Umbau

Barrieren reduzieren mit KfW-Zuschuss: Der Bund beteiligt sich wieder am altersgerechten Umbau in Wohnräumen. 75 Millionen stehen zur Verfügung. Ein Antrag bei der KfW ist ab sofort möglich. Lange warten sollte man nicht.

Foto: © photobac/123RF.com

Foto: © photobac/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2022

Mehr Rechte für Eltern und pflegende Angehörige

Chefs, die Eltern und pflegenden Angehörigen die Reduzierung ihrer Arbeitszeit verweigern, müssen ihre Ablehnung künftig begründen. Das gilt auch für Kleinbetriebe, die bisher nicht dazu verpflichtet waren.

Foto: © Andreas Steidlinger/123RF.com

Foto: © Andreas Steidlinger/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2022

Neuer Mindestlohn ab 1. Juli - Änderungen auch für Minijobber

Zum 1. Juli steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 10,45 Euro die Stunde bevor er dann am 1. Oktober bei 12 Euro liegt. Das hat auch Konsequenzen für Arbeitgeber, die Minijobber beschäftigen.

Foto: © Rainer Schimm/Messe Essen

Foto: © Rainer Schimm/Messe Essen

Betriebsführung | Juni 2022

SHK Essen: Energiewende und nachhaltige Bäder

Voller Vorfreude und mit vielen aktuellen Themen im Gepäck blicken die Veranstalter auf die SHK Essen, die vom 6. bis 9. September in der Messe Essen stattfindet. Die Fachmesse zählt zu den wichtigsten Treffpunkten für SHK-Profis.

Foto: © Andreas Schröder

Foto: © Andreas Schröder

Politik | Juni 2022

Gefährdet die Bürokratie die Klimawende im Handwerk?

Politik: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Brüssel – Vorreiterrolle des Handwerks dürfe nicht durch ausufernde Regulierungen gefährdet werden – Besonders kleine Unternehmen leiden unter bürokratischer Last.

Foto: © Thierry Vialard/123RF.com

Foto: © Thierry Vialard/123RF.com

Politik | Juni 2022

Förderung für klimafreundliche Gebäude

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Projekt "KlimaQuartier.NRW" für Quartiere mit geringen Treibhausgasemissionen gestartet.

Foto: © Tyler Olson/123RF.com

Foto: © Tyler Olson/123RF.com

Politik | Juni 2022

Friseurhandwerk fordert Bildungswende

Das Friseurhandwerk fordert in einer Resolution Entlastungen in der Ausbildung, um zukünftig mehr Fachkräfte gewinnen zu können.

Foto: © chelovek/123RF.com

Foto: © chelovek/123RF.com

Politik | Juni 2022

NRW-Koalitionsvertrag: "Daraus lässt sich viel Gutes machen"

CDU und Grüne haben sich auf ein Regierungsprogramm geeinigt. Das nordrhein-westfälische Handwerk lobt das Regierungsprogramm und sieht viele richtige Impulse.

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Bildung | Juni 2022

"Storygenerator" hilft Handwerkern beim Recruiting von Auszubildenden

Auf der Suche nach Auszubildenden, aber keine Ideen für eine kreative Stellenanzeige? Der "Storygenerator" soll Ausbildungsbetrieben dabei helfen, spannende Geschichte für ihr Recruiting zu formulieren.

Foto: © Olga Yastremska/123RF.com

Foto: © Olga Yastremska/123RF.com

Bildung | Juni 2022

ZDH setzt Online-Seminarreihe für Ausbildungsberater fort

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) setzt seine Reihe von Online-Seminaren für die Ausbildungsberatung in der zweiten Jahreshälfte fort. Die Präsentationen der Seminare sind online abrufbar.

Foto: © WorldSkills Germany

Foto: © WorldSkills Germany

Bildung | Juni 2022

Deutschland und Luxemburg richten EuroSkills 2027 aus

Jubel bei WorldSkills Germany und WorldSkills Luxembourg: Sie haben die EuroSkills 2027 gemeinsam nach Düsseldorf geholt. Zur EM der beruflich Qualifizierten werden im September 2027 rund 800 Spitzenfachkräfte erwartet.

Foto: © Courtesy of WorldSkills International

Foto: © Courtesy of WorldSkills International

Bildung | Juni 2022

WorldSkills Challenge als mögliche Alternative zu WorldSkills Shanghai

Nachdem die WorldSkills 2022 in Shanghai (China) abgesagt worden sind, suchen die Verantwortlichen nun nach einem alternativen Wettkampfformat. Erste Informationen werden gegen Ende Juni erwartet.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe

Foto: © EYECATCHME. Photography

Foto: © EYECATCHME. Photography

Elektroantriebe | Juni 2022

Elektrobagger: Emissionsfrei auf Baustellen arbeiten

Auch Baumaschinen setzen auf Elektroantriebe. Das ist eine Investition in die Zukunft, meint die Unternehmensgruppe Hagedorn – und setzt auf einen Elektrobagger.

Foto: © srphotography/123RF.com

Foto: © srphotography/123RF.com

Politik | Juni 2022

Das Recht auf Reparatur soll auch für E-Bikes gelten

Ein Recht auf Reparatur und Zugang zu Ersatzteilen und Anleitungen bei Elektrofahrrädern fordert der Petitionsausschuss des Bundestages. Im Koalitionsvertrag ist ein solches Recht bisher nur für Kraftfahrzeuge festgelegt.

Foto: © SMA

Foto: © SMA

Elektroantriebe | Juni 2022

Unter Strom – gerne auch im Betrieb

Emissionsfrei fahren wollen immer mehr Betriebe. Die Investitionen in Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur können sie in Ruhe planen – sie müssen oft Monate auf Autos warten.

  • Foto/Video
  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Grafiker: Heßler & Kehrer, Herausgeber: Deutsche Bundesbahn Werbeamt

Foto: © Grafiker: Heßler & Kehrer, Herausgeber: Deutsche Bundesbahn Werbeamt

Gesellschaft | Juni 2022

Freiheit, Freundschaft, Abenteuer

Jubiläum: Seit 50 Jahren sorgt das Interrailticket für ein grenzenloses Reisen in einem Kontinent.

Foto: © Initiative „Mülltrennung wirkt“/Marcella Merk

Foto: © Initiative „Mülltrennung wirkt“/Marcella Merk

Gesellschaft | Juni 2022

Festivalspaß ohne Abfallberge

"Rock am Ring", "Superbloom", "Wacken" und Co.: Nach zwei Jahren Pause läuft endlich wieder die Sommerfestivalsaison. Was für viele eine Auszeit vom Alltag ist, bedeutet für die Eventorganisationen tagelanges Aufräumen. Tipps, wie jeder vor Ort den Müll richtig trennen und entsorgen kann.

53

Juni 2022

Sommerfest der HwK Düsseldorf auf dem Parkdeck

Foto: © Rainer Schimm/Messe Essen

Foto: © Rainer Schimm/Messe Essen

Messen für das Handwerk | Juni 2022

SHK Essen: Energiewende und nachhaltige Bäder

Voller Vorfreude und mit vielen aktuellen Themen im Gepäck blicken die Veranstalter auf die SHK Essen, die vom 6. bis 9. September in der Messe Essen stattfindet. Die Fachmesse zählt zu den wichtigsten Treffpunkten für SHK-Profis.

Foto: © akkamulator/123RF.com

Foto: © akkamulator/123RF.com

Was Sie als Chef im Handwerk wissen müssen | Juni 2022

Nachweisgesetz: Neue Pflichten für Arbeitgeber ab August

Arbeitgeber müssen künftig bei Einstellungen den Mitarbeitern weit mehr Informationen geben als bisher. Das neue Nachweisgesetz wird ab dem 1. August 2022 wirksam.

Foto: © liewei12/123RF.com

Foto: © liewei12/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Juni 2022

Jetzt für den Gründerpreis NRW bewerben

Die Bewerbungsphase für den Gründerpreis NRW 2022 ist gestartet. Erfolgreiche Unternehmensgründer aus Nordrhein-Westfalen können sich mit innovativen Geschäftsideen bewerben.

Foto: © chelovek/123RF.com

Foto: © chelovek/123RF.com

NRW-Landtagswahl: Das erwartet das Handwerk, das sagen die Parteien | Juni 2022

NRW-Koalitionsvertrag: "Daraus lässt sich viel Gutes machen"

CDU und Grüne haben sich auf ein Regierungsprogramm geeinigt. Das nordrhein-westfälische Handwerk lobt das Regierungsprogramm und sieht viele richtige Impulse.

  • BerufsCheck
  • Azubitest
  • Meisterschulendatenbank

(Foto: © ChristopherBernard/iStock)

BerufsCheck

BerufsCheck

Wir bieten allen Interessierten eine erste Orientierung zu den Ausbildungsberufen im Handwerk. Welche Tätigkeiten erwarten dich, wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?

(Foto: © utah778/iStock)

Azubitest

Azubitest

Die richtige Wahl bei der Suche nach neuen Auszubildenen zu treffen, kann eine schwierige Aufgabe sein. Mit dem kostenlosen Einstellungstest von handwerksblatt.de können Sie Ihren Bewerbern ganz einfach auf den Zahn fühlen.

(Foto: © Lothar Drechsel/Adobe Stock)

Meisterschulen

Meisterschulen

Ob Meister oder geprüfter Betriebswirt (HWO) – unser kostenloser Service gibt Ihnen einen Überblick über die Meisterschulen und Fortbildungsmöglichkeiten in Deutschland. Schnell, bequem und präzise.

  • Beratersuche
  • Download
  • Über GründerNavi

Foto: © liewei12/123RF.com

Foto: © liewei12/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2022

Jetzt für den Gründerpreis NRW bewerben

Die Bewerbungsphase für den Gründerpreis NRW 2022 ist gestartet. Erfolgreiche Unternehmensgründer aus Nordrhein-Westfalen können sich mit innovativen Geschäftsideen bewerben.

Foto: © Die Brotpuristen

Foto: © Die Brotpuristen

Betriebsführung | Juni 2022

KfW Award Gründen 2022: Jetzt bewerben!

Für den KfW Award Gründen 2022 werden erfolgreiche Start-Ups, Gründer und Nachfolger auch aus dem Handwerk gesucht. Die Online-Bewerbung für alle, die ab 2017 gegründet haben, ist noch bis zum 1. Juli möglich.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2022

Wieder mehr Gründungen in Deutschland

Nach dem Corona-Knick ist das Gründungsgeschehen wieder auf das Vorkrisenniveau gestiegen. 607.000 Deutsche haben sich 2021 selbstständig gemacht. Das geht aus dem neuen KfW-Gründungsmonitor hervor. Auffällig ist, dass immer mehr junge Frauen gründen.

MenüSchließen
Alle Medien Foto Video

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

Fahrbericht: Fiat Ducato Kastenwagen Maxivan

Fahrbericht: Fiat Ducato Kastenwagen Maxivan

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

Handwerks Kochshow mit Julia Komp

Handwerks Kochshow mit Julia Komp

Folge #21

Schoon fertig – individualisierte Aufbauten

Schoon fertig – individualisierte Aufbauten

Arbeitsschutz: Unterwegs auf der A+A 2021

Arbeitsschutz: Unterwegs auf der A+A 2021

13
Fotoshooting Power People Kollektion

Fotoshooting Power People Kollektion

41
Makerspace HWK Rheinhessen

Makerspace HWK Rheinhessen

17
Stollenbäcker aus Dresden starten mit Flashmob in die Saison

Stollenbäcker aus Dresden starten mit Flashmob in die Saison

Handwerks Kochshow mit Anthony Sarpong

Handwerks Kochshow mit Anthony Sarpong

Folge 5

Video-Fahrbericht: Opel Vivaro-e

Video-Fahrbericht: Opel Vivaro-e

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

Video: Vier Azubis bauen eine nachhaltige Wochenendgeige

Video: Vier Azubis bauen eine nachhaltige Wochenendgeige

14
Neue WorkLife21-Bekleidungskollektion

Neue WorkLife21-Bekleidungskollektion

Haix Wear

Fahrbericht: Suzuki Jimny Allgrip Pro

Fahrbericht: Suzuki Jimny Allgrip Pro

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

32
Vier Azubis bauen eine nachhaltige Wochenendgeige

Vier Azubis bauen eine nachhaltige Wochenendgeige

12
Power People Kalender 2022

Power People Kalender 2022

Von wegen nur Posen!

Handwerks Kochshow mit Julia Komp

Handwerks Kochshow mit Julia Komp

Folge #20

10
Frisuren-Trendkollektion Herbst Winter 2021/22

Frisuren-Trendkollektion Herbst Winter 2021/22

Frisuren-Trendkollektion Herbst Winter 2021/22

29
Tag des Handwerks 2021

Tag des Handwerks 2021

Handwerkskammer des Saarlandes

10
Tag des Handwerks 2021

Tag des Handwerks 2021

Handwerkskammer Düsseldorf

51
Siegel für Ausbildungsqualität

Siegel für Ausbildungsqualität

Handwerkskammer Dortmund

36
Tag des Handwerks 2021

Tag des Handwerks 2021

Handwerkskammer Münster

21
Handwerkskammer Potsdam: Meisterfeier 2021

Handwerkskammer Potsdam: Meisterfeier 2021

Die Impressionen

Video-Fahrbericht: Renault Kangoo Rapid 8

Video-Fahrbericht: Renault Kangoo Rapid 8

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

Video-Fahrbericht: Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI

Video-Fahrbericht: Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

Instagram Business Account erstellen

Instagram Business Account erstellen

Der Caravan Salon 2021

Der Caravan Salon 2021

Impressionen von der Messe

Handwerks Kochshow mit Anthony Sarpong

Handwerks Kochshow mit Anthony Sarpong

Folge 4

Video-Fahrbericht: Renault Express + Kangoo

Video-Fahrbericht: Renault Express + Kangoo

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

Video-Fahrbericht: Ford Transit Trail

Video-Fahrbericht: Ford Transit Trail

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

17
Die Neuigkeiten des Caravan Salon

Die Neuigkeiten des Caravan Salon

Handwerk kocht mit Julia Komp

Handwerk kocht mit Julia Komp

Folge #19

10
Highlights der Miss und Mister Handwerk Wahl 2021

Highlights der Miss und Mister Handwerk Wahl 2021

Video-Fahrbericht: Isuzu D Max V Cross

Video-Fahrbericht: Isuzu D Max V Cross

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

Video-Fahrbericht: Toyota Hilux Extra Cab 4 2021

Video-Fahrbericht: Toyota Hilux Extra Cab 4 2021

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

Video-Fahrbericht: VW Crafter Allrad

Video-Fahrbericht: VW Crafter Allrad

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

Drei Fragen an FilmOrbit

Drei Fragen an FilmOrbit

15
Frisurentrends Frühjahr / Sommer 2021

Frisurentrends Frühjahr / Sommer 2021

Video-Fahrbericht: Landrover Defender 110

Video-Fahrbericht: Landrover Defender 110

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

Interview: Juliette Monmousseau

Interview: Juliette Monmousseau

Geschäftsführerin Bouvet Ladubay

Video-Fahrbericht: VW Caddy 2,0 tdi

Video-Fahrbericht: VW Caddy 2,0 tdi

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

14
Der Deutsche Computerspielpreis 2021

Der Deutsche Computerspielpreis 2021

8
Handwerksbäcker retten Altbier und die Umwelt

Handwerksbäcker retten Altbier und die Umwelt

Videoschnitt-Tipps und -Tricks für Einsteiger

Videoschnitt-Tipps und -Tricks für Einsteiger

Video-Fahrbericht: Nissan NV250

Video-Fahrbericht: Nissan NV250

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

Handwerk kocht mit Julia Komp

Handwerk kocht mit Julia Komp

Folge #12

Video-Fahrbericht: Citroen e-Jumpy Kastenwagen

Video-Fahrbericht: Citroen e-Jumpy Kastenwagen

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

19
Friseurhandwerk: Ruhe in Frieden

Friseurhandwerk: Ruhe in Frieden

Friseurhandwerk demonstriert in Mainz

20
Friseurdemo: Die Spitze ist erreicht!

Friseurdemo: Die Spitze ist erreicht!

Video-Fahrbericht: Mitsubishi L200

Video-Fahrbericht: Mitsubishi L200

handwerksblatt.de testet Nutzfahrzeuge

Handwerk kocht mit Julia Komp

Handwerk kocht mit Julia Komp

Folge #11

Medien

Gebäudehülle.net Gründernavi Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk VH Kiosk

Sitemap

Betriebsführung
Politik
Bildung
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Foto/Video
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
Karriere im Handwerk
  • BerufsCheck
  • Azubitest
  • Meisterschulendatenbank
GründerNavi
  • Beratersuche
  • Download
  • Über GründerNavi
  • © 2022 handwerksblatt.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Verlag
  • Buchshop