Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juni 2023
Top: Jahrgangsbester Elektrotechnikermeister
Industrie trifft auf Handwerk: Nach dem Praktikum war für Björn Schröter klar: "Ich will Elektrotechniker werden!"
Wer wird Kalenderstar 2019? Wer dieses Jahr nicht dabei war, kann sich schon für das Casting in 2020 bewerben. (Foto: © Axel Weiss)
Vorlesen:
September 2018
Großes Fotoshooting für "Germany's Power People 2019": Extrem sympathische Handwerker standen vier Tage lang als Models vor der Foto- und Filmkamera. Hier gibt einen Blick hinter die Kulissen.
Sonntag ist das große Finale: Fünf Handwerkerinnen und fünf Handwerker kommen zum Fotoshooting für den Handwerkerkalender nach Düsseldorf. Darunter Malermeister Sven Dyk und Kosmetikerin Anika Bretsch aus Brandenburg, die mit dem coolen Motto "Schärfer geht nicht – Anika und Sven aus Ostbrandenburg" an den Start gehen.
Hier sind die Bilder vom vierten Tag
Mit dabei sind Bäckermeister David Haack, Fahrzeuglackierer Dominik Jonas, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin Anne Heidrich, Maler- und Lackierermeister Sven van Dyk, Kosmetikerin Annika Breetsch, Raumausstatterin Silja Kinast, Maurermeister Robert Dittrich, Maler- und Lackiererin Felicitas Schake sowie Schornsteinfegermeisterin Nina Sicher.
Aus Bayern und Baden-Württemberg reisen sie ins Rheinland, um Kalenderstar zu werden. Der Weg wird belohnt mit einem coolen Fotoshooting bei Axel Weiss und seinem Team.
Den Anfang macht Fabian Tuscher, Straßenbauer mit eigenem Betrieb. Ebenfalls heute dabei sind Valentin Gschwend (Ofen- und Lüftungsbauermeister sowie Betriebswirt (HWK), Bäckermeister Raphael Nau, Maler- und Lackiererin Franziska Erhard, Tischlerin Stephanie Greger, SHK-Anlagenmechaniker Bossam Bora und Schornsteinfegermeister Timo Foitzik.
Hier sind die Bilder vom dritten Tag
An Tag 2 des großen Fotoshootings für den Kalender des Handwerks "Germany's Power People 2019" ist Frauenpower angesagt. Acht Handwerkerinnen und ein Handwerker stehen am heutigen Freitag vor der Kamera von Fotograf Axel Weiss. Den Anfang macht Maurerin Isabelle Hartmann (Foto links).
Außerdem am zweiten Tag dabei sind Raumausstatterin Martha Schulte, Fahrzeuglackiererin Reneé Bauer, Friseurin Manuela Pickruh, Schornsteinfegerin Lara-Michelle Bosch, Dachdeckerin Larissa Würtenberger, Karosserie- und Fahrzeugbauerin Anne-Catrin Herrlinger, Metallbauerin Tamara Reichle sowie Fleischer Philippe Tischler.
Hier sind die Bilder vom zweiten Tag
Bäckermeisterin und Konditormeisterin Priyanka Balamohan (23) aus Köln eröffnete am Donnerstag den ersten Tag des großen Fotoshootings "Germany's Power People 2019". Wie alle Teilnehmer hat sie ein Ziel: "Ich möchte Miss Handwerk 2019 werden, denn Handwerk ist mein Leben", erzählt die sympathische junge Meisterin.
Die Bilder von Tag 1 in unserer Fotogalerie
Die nötige Power hat auch Lara Tillecke (27) aus Bielefeld. Die Augenoptikermeisterin (Foto mit Makeup-Artist Nicole Bielicki) hat schon vor zwei Jahren ihr eigenes Geschäft "Brillenliebe" gegründet und diesen Sommer eine Filiale in Detmold eröffnet. "Wenn nicht jetzt, wann dann!", sagt die sportliche Jungunternehmerin.
Dennis Velser (23) aus Düsseldorf wurde von seinem Chef überredet, sich bei "Germany's Power People" zu bewerben. "Du hast die Power dafür", habe der gesagt, lacht der sportliche SHK-Anlagenmechaniker, der nach der Arbeit noch die Meisterschule der Handwerkskammer Düsseldorf besucht.
Ebenfalls an Tag 1 dabei waren Landschaftsgärtner Sascha Lindenbaum, Gerüstbauer Paul Hönicke, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Timo Klostermann und Maler- und Lackierer Felix Stelter.
Spannend ist für alle die Frage: Schaffe ich es als Monatsstar in den großen Kalender des Handwerks "Germany’s Power People 2019"? Die Casting-Aktion führt das Deutsche Handwerksblatt gemeinsam mit seinen Partnern, der Signal Iduna Gruppe und der IKK classic durch.
Im zweiten Teil der Casting-Aktion geht es dann um die Titel Miss und Mister Handwerk 2019. Je sechs weibliche und männliche Kalenderstars werden für die Wahl nominiert. Sie findet im März 2019 auf der Internationalen Handwerksmesse in München statt.
Darauf sind natürlich alle Beteiligten besonders stolz. Allen voran Verlagsleiter Dr. Rüdiger Gottschalk sowie das gesamte GPP-Team rund um Claudia Stemick und Bettina Fischer.
Neugierig geworden? Wer auch mal Kalenderstar, Miss oder Mister Handwerk werden möchte, kann sich jetzt schon für 2020 bewerben.
Kommentar schreiben