Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juni 2023
Top: Jahrgangsbester Elektrotechnikermeister
Industrie trifft auf Handwerk: Nach dem Praktikum war für Björn Schröter klar: "Ich will Elektrotechniker werden!"
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Beim Wettbewerb DesignTalente Handwerk NRW 2020 hat die Fachjury 46 Arbeiten zur Ausstellung zugelassen. (Foto: © aimage/123RF.com)
Vorlesen:
Die Jury des Wettbewerbs DesignTalente Handwerk NRW hat getagt und die Nominierten des Wettbewerbes 2020 und die Ausstellungsteilnehmer festgelegt. Die Gewinner werden im Oktober bekanntgegeben.
Beim Wettbewerb DesignTalente Handwerk NRW 2020 stehen die Nominierten fest. Eine Fachjury hat 46 Arbeiten der Teilnehmer zur Ausstellung zugelassen. Die Gewinner werden bei der Siegerehrung und Ausstellungseröffnung am 11. Oktober in der Handwerkskammer Düsseldorf geehrt. Die Ausstellung läuft bis zum 25. Oktober. In diesem Jahr haben knapp 100 junge Handwerker sich mit 170 Designarbeiten in den verschiedenen Themenbereichen angemeldet.
"Schon jetzt ist der Wettbewerb aufgrund der guten Anmeldezahlen und hohen Qualität der Wettbewerbsarbeiten ein voller Erfolg", sagt Matthias Heidmeier, Hauptgeschäftsführer des Westdeutschen Handwerkskammertags (WHKT). "Design ist für das Handwerk ein großes Zukunftsthema. Schließlich zieht gutes Design auch junge Leute zu den Berufen des Handwerks. Und diesen Nachwuchs brauchen wir." Die Teilnehmer können sich in sechs Themenbereichen dem Wettbewerb stellen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Politik
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
Die Nominierten Der WHKT stellt alle Nominierten und ihre Arbeiten online vor!
Alle zwei Jahre sucht der WHKT im Rahmen des Wettbewerbs Handwerksgesellen, -meister, Studenten und Absolventen von Fachhochschulen und Gestaltungsakademien und Fachschulen des Handwerks, sofern sie mindestens die Gesellenprüfung in einem Beruf des gestaltenden Handwerks nachweisen können. Die Bewerber müssen im Land Nordrhein-Westfalen ihren Wohnsitz haben oder dort arbeiten. Zum Anmeldeschluss dürfen sie nicht älter als 30 Jahre alt sein.
Quelle: WHKT
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben