Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2023
Deutsche Meisterschaft im Handwerk
Wer seine Gesellenprüfung seit vergangenem Herbst abgelegt hat und damals unter 27 Jahren war, kann bei der DM im Handwerk mitmachen.
Foto: © Roberto Pfeil
Betriebsführung | Mai 2023
Sieben Gestalterinnen und Gestalter aus dem NRW-Handwerk haben den Staatspreis Manufactum von Ministerpräsident Hendrik Wüst und Wirtschaftsministerin Mona Neubaur erhalten. Ausstellung bis 13. August im Museum für Angewandte Kunst Köln.
Eine Online-Befragung des Bundeswirtschaftsministeriums hat das Beratungsangebot für Handwerksunternehmen zum Thema. (Foto: © Andriy Popov/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Oktober 2019
Das Bundeswirtschaftsministerium führt derzeit eine Online-Befragung zum Beratungsangebot für Handwerksunternehmen durch.
Was? Unternehmensführung, Nachfolgeregelung, technische Beratung – die Handwerkskammern, Fachverbände und Landesinnungen bieten zu diesen Themen vielfach Beratungen an. Ganz gleich, ob Sie diese Angebote kennen und nutzen oder noch nie ein solches Angebot wahrgenommen haben – wir möchten Sie bitten, an unserer Online-Befragung teilzunehmen.
Warum teilnehmen? Sie können dazu beitragen, dass das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) seine Förderung der Beratung von Handwerksunternehmen noch besser auf die Bedürfnisse der Unternehmen abstimmen kann.
Hintergrund: Das BMWi hat die Technopolis Group Deutschland GmbH und die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH beauftragt, die Richtlinie zur Förderung eines Innovationsclusters im Handwerk durch ein Informations-, Beratungs- und Technologietransfernetzwerk (Know-how-Transfer im Handwerk) zu evaluieren. Die Umfrage dient zur Datenerhebung für diese Evaluierung. Natürlich werden Ihre Daten entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen geschützt und nach Abschluss der Evaluation gelöscht.
Ansprechpartnerin: Bei offenen Fragen hilft Fiona Merkl bei der Technopolis Group Deutschland im Auftrag des BMWi per E-Mail unter fiona.merkl@technopolis-group.com weiter.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben