Montag, 12. April 2021

  • Startseite
  • Foto & Video
  • Service
  • HWK
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Politik
  • Bildung
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Motorrad
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Foto/Video
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials
  • Karriere im Handwerk
    • BerufsCheck!
    • Azubitest
    • Meisterschulendatenbank
  • GründerNavi
    • Beratersuche
    • Download
    • Über GründerNavi

Foto: © racorn/123RF.com

Foto: © racorn/123RF.com

HWK Trier | April 2021

Online-Seminar zur E-Vergabe

Ein Online-Seminar der HWK Trier informiert die Teilnehmer über die Möglichkeiten und Neuerungen bei der elektronischen Vergabe.

Foto: © ginasanders/123RF.com

Foto: © ginasanders/123RF.com

HWK Trier | April 2021

Hilfe im Dschungel der Förderungen

Ein Online-Seminar der Handwerkskammer Trier informiert die Teilnehmer über diverse Fördermöglichkeiten.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | April 2021

Sand im Getriebe? Wir helfen Ihnen!

Handwerksbetriebe und ihre Angestellten können sich mit ihren Anliegen an die Kammer wenden – mit rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und technischen Fragen.

Foto: © Marian Vejcik/123RF.com

Foto: © Marian Vejcik/123RF.com

HWK Trier | April 2021

Online-Veranstaltung: Modernisieren mit Rabatt

Eine Online-Veranstaltung von HWK Trier und Förderbank ISB informiert über neue Förderprogramme.

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk

Betriebsführung | April 2021

Die Woche im Handwerk

Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.

Foto: © Gore Tex

Foto: © Gore Tex

Arbeitsschutz im Betrieb | April 2021

Gore Tex: Der Stoff für echte Challenges

Wenn Outdoorkleidung, Berufskleidung, Sicherheitshandschuhe oder Sicherheitsschuhe hergestellt werden, ist fast immer Gore Tex mit im Spiel.

Foto: © Mewa

Foto: © Mewa

Arbeitsschutz im Betrieb | April 2021

Schrankservice: Ordnung mit System

Passend zu seinem Textil-Service bietet der Dienstleister MEWA einen praktischen Schrankservice an.

Foto: © Kansas

Foto: © Kansas

Arbeitsschutz im Betrieb | April 2021

Kansas stellt neue Malerkollektion vor

Die dänische Marke Kansas versorgt Maler mit neuen Kollektionen für Männer als auch Frauen, die eigens für die Bedürfnisse des Fachs entwickelt wurden.

Foto: © BWHT

Foto: © BWHT

Politik | April 2021

Infektionsschutz: "Verantwortung darf nicht delegiert werden"

Das baden-württembergische Handwerk kritisiert die Pläne von Arbeitsminister Hubertus Heil für eine Testpflicht von Unternehmen. Zusätzliche Belastungen für die Betriebe seien zu vermeiden.

Foto: © gpointstudio/123RF.com

Foto: © gpointstudio/123RF.com

Politik | April 2021

Handwerk in NRW will enge Kooperation mit Schulen

Der WHKT und weitere Verbände werben in einem gemeinsamen Brief an die Schulleitungen in NRW für eine besonders enge Zusammenarbeit in Corona-Zeiten.

Foto: © olegdudko/123RF.com

Foto: © olegdudko/123RF.com

Politik | April 2021

Digitale Verwaltung: BMWi veröffentlicht Kerndatenmodell "XUnternehmen"

Das Wirtschaftsministerium hat das Kerndatenmodell für das neue Standardisierungsverfahren „XUnternehmen“ veröffentlicht. Wirtschaftsbezogene Verwaltungsleistungen sollen damit künftig ohne Papiernachweise umzusetzen sein.

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Politik | April 2021

Augenoptikerhandwerk: Davids trotzen Goliaths

2020 war auch für die Augenoptikerbetriebe ein turbulentes Jahr. Bei den Verkaufszahlen gab es Aufs und Abs. Allerdings hätten kleine und mittlere Betriebe weniger unter Pandemie und Lockdown zu leiden als die großen Filialisten, meldet der ZVA.

Foto: © :in – die Webserie

Foto: © :in – die Webserie

Bildung | April 2021

Webserie zeigt junge Frauen in männerdominierten Berufen

Ab dem 15. April sind auf YouTube die ersten drei Folgen der Webserie ":in" zu sehen. Darin werden junge Frauen porträtiert, die sich in Männerdomänen behaupten. Aus dem Handwerk ist Isabelle aka @die.tischlerin mit dabei.

Foto: © Olga Yastremska/123RF.com

Foto: © Olga Yastremska/123RF.com

Bildung | April 2021

WorldSkills Germany feiert virtuell den 15. Geburtstag

Seit dem Jahr 2006 fördert WorldSkills Germany die Talente der beruflichen Bildung in Deutschland. Corona-bedingt konnte das Jubiläum nur online gefeiert werden. 2027 will man die EuroSkills nach Düsseldorf holen.

Foto: © Wavebreak Media Ltd/123RF.com

Foto: © Wavebreak Media Ltd/123RF.com

Bildung | April 2021

Berufsbegleitendes Studium für Bäckermeister und Betriebswirte

Ab dem Wintersemester 2021/2022 können Bäckermeister und Betriebswirte des Handwerks an der HdWM in Mannheim berufsbegleitend das Fach Business Management mit Schwerpunkt Bäckereimanagement studieren.

Foto: © cylonphoto/123RF.com

Foto: © cylonphoto/123RF.com

Bildung | April 2021

Schleswig-Holstein fördert auswärtig untergebrachte Azubis

Einen einmaligen Zuschuss von bis zu 350 Euro erhalten Auszubildende aus Schleswig-Holstein in diesem Jahr, wenn sie für den Blockunterricht an den Berufsschulen auswärtig übernachten müssen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Pkw | April 2021

Ein sportlicher Crossover von Renault

Die Franzosen erweitern ihre Modellpalette: Der Renault Arkana ist ein flotter Hybrid mit sportlichen Genen für die ganze Familie.

Foto: © Volkswagen

Foto: © Volkswagen

Mobilität | April 2021

VW Caddy: jetzt auch als 4Motion

Für Handwerker, die auch schon mal abseits befestigter Straßen zum Kunden müssen, bietet Volkswagen den Caddy nun auch als Allradversion 4Motion an.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Nutzfahrzeuge | April 2021

Neuer Renault Kangoo kommt im Frühjahr

Die Franzosen bringen in diesem Frühjahr die dritte, komplett neu entwickelte Modellgeneration ihres Renault Kangoo auf den Markt.

  • Foto/Video
  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Handwerkskammer Potsdam

Foto: © Handwerkskammer Potsdam

Betriebsführung | April 2021

Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 9. bis 11. April

Bei den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks öffnen Kunsthandwerker ihre Werkstätten, Galerien und Ateliers. Für viele Kunsthandwerker ist dieses überwiegend digitale Kulturevent jetzt existenziell wichtig.

Foto: © Markus Leser/Porsche

Foto: © Markus Leser/Porsche

Panorama | April 2021

"Next Level“: Digitale Sound Nacht bei Porsche

Sie ist zurück. Noch lauter. Noch breiter aufgestellt. Porsche startet mit der ersten digitalen Sound Nacht. Mit von der Partie sind ehemalige und aktive Rennfahrer.

Foto: © Foodandmore/123RF.com

Foto: © Foodandmore/123RF.com

Gesellschaft | April 2021

Vitamine aus den Tropen

In den Obsttheken liegen heute Früchte aus aller Welt. Manche sind so exotisch, dass einem nicht einmal der Name einfällt.

Foto: © Gore Tex

Foto: © Gore Tex

Arbeitsschutz im Betrieb | April 2021

Gore Tex: Der Stoff für echte Challenges

Wenn Outdoorkleidung, Berufskleidung, Sicherheitshandschuhe oder Sicherheitsschuhe hergestellt werden, ist fast immer Gore Tex mit im Spiel.

Foto: © Patrick Daxenbichler/123RF.com

Foto: © Patrick Daxenbichler/123RF.com

Coronaschutz im Betrieb | April 2021

Altmaier: Vorerst keine Testpflicht für Unternehmen

Bereits 70 Prozent aller Unternehmen bieten ihren Beschäftigten jetzt oder ab Mitte April regelmäßig Corona-Tests an. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier spricht sich angesichts dieser positiven Entwicklung gegen eine Testpflicht aus.

Foto: © BIV Steinmetze/Richard Watzke

Foto: © BIV Steinmetze/Richard Watzke

So nachhaltig ist das Handwerk | April 2021

Nachhaltigkeit im Handwerk - Praktiker berichten

Das Handwerk arbeitet nachhaltig. Handwerker gehen verantwortungsvoll mit Ressourcen um und denken langfristig über Generationen hinweg. Unternehmer berichten aus der Praxis. Unterstützung gibt es von den Kammern.

Foto: © Elnur Amikishiyev/123RF.com

Foto: © Elnur Amikishiyev/123RF.com

Bürokratiewahnsinn im Handwerk | April 2021

Bürokratieabbau: "Die Bundesregierung muss Gas geben"

Das Bäckerhandwerk begrüßt, dass die Bundesregierung am vierten Bürokratieentlastungsgesetz arbeitet, macht zusätzliche Vorschläge und fordert eine schnelle Umsetzung.

  • BerufsCheck!
  • Azubitest
  • Meisterschulendatenbank

(Foto: © satware AG/Fotolia.com)

BerufsCheck

BerufsCheck

Wir bieten allen Interessierten eine erste Orientierung zu den Ausbildungsberufen im Handwerk. Welche Tätigkeiten erwarten dich, wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?

(Foto: © YuriArcurs/Fotolia.com)

Azubitest

Azubitest

Mit 18 kostenlosen Azubitests von handwerksblatt.de können Betriebsinhaber ihren Bewerbern auf den Zahn fühlen und Schulabgänger checken, ob sie fit für eine Handwerksausbildung sind.

(Foto: © Ingo Lammert)

Meisterschulen

Meisterschulen

Ob Meister oder geprüfter Betriebswirt (HWO) – unser kostenloser Service gibt Ihnen einen Überblick über die Meisterschulen und Fortbildungsmöglichkeiten in Deutschland. Schnell, bequem und präzise.

  • Beratersuche
  • Download
  • Über GründerNavi

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | April 2021

Innovative und umweltbewusste Gründer gesucht

Ab 1. April können sich innovative und nachhaltige Neu-Unternehmer oder Nachfolger online für den KfW Award Gründen bewerben.

Foto: © Tina Rösler/Hessischer Gründerpreis

Foto: © Tina Rösler/Hessischer Gründerpreis

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | April 2021

Hessischer Gründerpreis: Bewerbungsphase hat begonnen!

Ab sofort können sich Gründer aus Hessen um den Hessischen Gründerpreis bewerben. Die Gewinner erwarten eine hohe mediale Aufmerksamkeit, Expertentrainings und Workshops sowie ein eigenes Unternehmensvideo.

Foto: © pogonici/123RF.com

Foto: © pogonici/123RF.com

Politik | Februar 2021

Gründer: Mikrodarlehen mit Crowdfunding kombinieren

In Sachsen können Existenzgründer ab sofort können Mittel aus einem erfolgreichen Crowdfunding mit dem Förderprogramm Mikrodarlehen kombinieren.

MenüSchließen

Foto: © Piaggio

Foto: © Piaggio

Mobilität - Motorrad | März 2021

Moto Guzzi: Von 0 auf 100

Vor 100 Jahren wurde in Genua der Grundstein einer Legende gelegt. An diesem Tag gründete das Unternehmen "Societé Anonima Moto Guzzi" im Büro des Notars Paolo Cassnelle das Motorradlabel Moto Guzzi. Eine Erfolgsgeschichte.

Foto: © Andrey Armyagov/123RF.com

Foto: © Andrey Armyagov/123RF.com
Anzeige

Welche Autoversicherung passt zu Ihnen und Ihrem Auto, die SIGNAL IDUNA gibt Tipps. | November 2020

Mehr Sicherheit für die Freiheit auf zwei Rädern

Motorradfahren bedeutet: Der Weg ist das Ziel. Die Freiheit auf zwei Rädern will jedoch geschützt sein.

Foto: © Jürgen Ulbrich

Foto: © Jürgen Ulbrich

Mobilität - Motorrad | August 2020

Custom Painting: Der Lack-Virtuose aus Kamen

Die Leidenschaft für Formen und Farben wurde Ingo Kruse in die Wiege gelegt. Heute ist er einer der gefragtesten Custom-Painter Deutschlands.

Foto: © Jürgen Ulbrich

Foto: © Jürgen Ulbrich

Mobilität - Motorrad | Juli 2020

Legendäre Laverda-Schrauber aus Dom-Esch

Roger Viehl und Peter "Piet" Herrmann teilen eine Leidenschaft: die Liebe zu den klassischen Bikes aus dem norditalienischen Breganze.

Foto: © Helmut Lamberty

Foto: © Helmut Lamberty

Mobilität - Motorrad | März 2020

Moto Guzzi 850 T: Keine Signora von der Stange

Der Erfurter Helmut Lamberty entdeckte seine Liebe für Motorräder erst spät. Mit großer Präzision veredelt er seit 30 Jahren sein Traum-Bike.

Foto: © Jürgen Ulbrich

Foto: © Jürgen Ulbrich

Mobilität - Motorrad | Februar 2020

Custom Bikes: Anders sein als die Anderen

Als Knirps flitzte Dirk Oehlerking mit einem "fliegenden Schalbrett" über Feldwege. Heute fertigt er mit kreativer Handwerkskunst Design-Visionen auf zwei Rädern.

Foto: © Jürgen Ulbrich

Foto: © Jürgen Ulbrich

Mobilität - Motorrad | Dezember 2019

Ducati-Papst aus dem Bergischen Land

Motorräder begleiten Dieter Schmeink fast sein ganzes Leben – privat wie beruflich. Beinahe hätte er seine Passion aufgeben müssen.

Foto: © Doc Jensen/Jens Koch

Foto: © Doc Jensen/Jens Koch

Mobilität - Motorrad | Dezember 2019

Guzzi-Doc aus Elmenhorst

Zweiradmechaniker-Meister Jens Koch ist seit der Kindheit vom Biker-Virus infiziert und in Schrauberkreisen als "Doc Jensen" bekannt wie ein bunter Hund. Seine Berufung fand er aber erst spät.

Foto: © Citroën

Foto: © Citroën

CARAVAN SALON in Düsseldorf - | Juli 2019

Citroën Jumper: Bike und Bett immer dabei

Der Citroën Jumper kommt in einer Edition speziell für Biker. Der Kastenwagen bietet Platz für zwei Bikes – und bis zu vier Schlafplätzen.

  • 1
  • 2
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Gründernavi Germany's Power People LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk

Sitemap

Betriebsführung
Politik
Bildung
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Foto/Video
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
Karriere im Handwerk
  • BerufsCheck!
  • Azubitest
  • Meisterschulendatenbank
GründerNavi
  • Beratersuche
  • Download
  • Über GründerNavi
  • © 2021 handwerksblatt.de
  • IVW
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Verlag
  • Buchshop