Erzählen Sie uns Ihre Betriebs-Geschichte!
Ihr Betrieb ist wie die Handwerkskammer Trier ebenfalls 125 Jahre alt – oder vielleicht sogar noch älter? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte, wir freuen uns darauf!
Ihr Handwerksunternehmen besteht ebenfalls seit dem Jahr 1900 oder sogar noch länger? Auch wenn es "erst" 100 Jahre sind – auch das ist etwas ganz Besonderes! Wir suchen Ihre Geschichten und möchten sie erzählen – im Deutschen Handwerksblatt und ggf. auch in Sozialen Medien. Gerne erwarten wir Berichtenswertes aus der Chronik Ihres Betriebs, zum Beispiel Geschichten der Bäckermeisterin aus dem Kreis, deren Urgroßvater noch mit dem Pferdewagen auslieferte, Überlieferungen des Installateurbetriebs, der schon 1903 die erste Wasserleitung im Dorf verlegt hat oder die Erinnerungen des Schreiners, der noch heute mit der Hobelbank des Gründers arbeitet.
Gerne stellen wir auch zeitgeschichtliche Stücke vor, die schon einiges auf dem Buckel haben: beispielsweise einen alten Gesellen- oder Meisterbrief aus Urgroßvaters Zeiten, eine alte Zunfttruhe oder ein besonderes, mittlerweile antikes Meisterstück. Das Handwerk hat Zukunft – auch weil es Tradition und Werte hat. Wir freuen uns auf Ihre Geschichten, sehr gern mit Fotos! Denn so viel handwerkliche Historie verdient Bühne und Aufmerksamkeit!
Kontakt: HWK Trier Kontakt Schreiben Sie uns oder rufen Sie kurz durch. Wir melden uns dann bei Ihnen: Constanze Knaack-Schweigstill, Telefon 0651 207116, E-Mail: cknaack@hwk-trier.de.DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier
Text:
HWK Trier /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben