Die Ausbildungszahlen im Handwerk im Kammerbezirk Trier sind mit zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen.

Die Ausbildungszahlen im Handwerk im Kammerbezirk Trier sind mit zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. (Foto: © Oliver Götz Fotografie)

Vorlesen:

Ausbildungsstart 2025: Knapp 2 Prozent mehr neue Lehrlinge

Zum Start ins neue Ausbildungsjahr 2025/26 kann die Handwerkskammer Trier vor allem deutliche Zuwächse im Lebensmittelhandwerk verzeichnen.

Zum Stichtag 31. Juli 2025 verzeichnete die Handwerkskammer Trier insgesamt 827 neue Ausbildungsverträge. Das sind 16 mehr als im Vorjahr – ein Zuwachs von 1,97 Prozent. Besonders positiv sticht das Lebensmittelhandwerk heraus: Der Beruf Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk weist ein Plus von 18 Ausbildungsverträgen gegenüber dem Vergleichszeitraum (2024: 20) auf. Das Friseur- sowie das Maurerhandwerk legten jeweils mit zehn zusätzlichen Auszubildenden zu. Im Bäckerhandwerk verdoppelte sich die Zahl der Auszubildenden von 7 auf 14. Zuwächse gab es außerdem bei den Zimmerern (+ 5) sowie den Anlagenmechanikern SHK (+ 5).

Allerdings zeigen die Zahlen auch Rückgänge. Am deutlichsten betroffen ist das Tischlerhandwerk (-14). Einbußen müssen auch die Kfz-Mechatroniker (-16) hinnehmen, deren   Gesamtzahl dennoch nach wie vor mit Abstand am höchsten bleibt (2025: 142). Auch bei den Elektronikern (- 7) und Metallbauern (- 5) ist zum Ausbildungsbeginn 2025 ein Rückgang zu beobachten. Insgesamt überwiegt die positive Entwicklung: Mehr Branchen konnten zusätzliche junge Menschen für eine Ausbildung gewinnen. "Die leichte Steigerung bei den Ausbildungszahlen zeigt, dass unsere Betriebe weiterhin auf die Ausbildung setzen – trotz unterschiedlicher Entwicklungen in den Gewerken", resümiert Matthias Schwalbach von der HWK Trier, Leiter der Abteilung Ausbildung.

 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: