Foto: © kasto/123RF.com HWK Trier | Oktober 2025 VOB kompakt für Unternehmen Ein Seminar bei der Handwerkskammer Trier beschäftigt sich in kompakter Form mit dem Thema des Vergaberechts bei öffentlichen Aufträgen.
Foto: © Otto Pleska/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 Frist zur Entlastung von Stromsteuer beachten Die Handwerkskammer Münster erinnert Betriebe des produzierenden Gewerbes daran, dass Entlastungsanträge nach § 9b Stromsteuergesetz für das Jahr 2024 bis spätestens Ende 2025 beim zuständigen Hauptzollamt gestellt werden müssen.
Foto: © mehaniq/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 Online-Seminar zu Marketing im Web Am 18. November findet von 10 bis 11 Uhr das kostenfreie Online-Seminar "Gefunden. Verglichen. Beauftragt! Digital die richtigen Geschäftskunden erreichen" statt.
Foto: © Olga Danylenko/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 Umfrage zu Steuerkontrollsystemen Steigende Dokumentationspflichten und komplexe Vorschriften im Steuerrecht belasten viele Unternehmen – auch das Handwerk.
Foto: © Ejendals Betriebsführung | Oktober 2025 Oil Grip-Handschuhe: Schutz bei öliger Arbeit Auch bei Öl und Schmiere: Ejendals bringt neue Oil Grip-Handschuhe mit innovativer Handschuhtechnologie auf den Markt.
Foto: © www.fasching.photo Betriebsführung | Oktober 2025 Sola Metec: Digitales Rollbandmaß mit Laser-Technologie Das Metec von Sola kombiniert ein digitales Rollbandmaß mit einem Laser-Entfernungsmesser in einem Gerät und ermöglicht präzise Messungen für Handwerk und Bauwesen.
Foto: © Sascha Schneider (Aktion Modernes Handwerk) Betriebsführung | Oktober 2025 Urteil stärkt Rechte von Altgesellen im Handwerk Auch ohne Meistertitel dürfen zwei Altgesellen die väterlichen Handwerksbetriebe übernehmen. Das hat das Oberverwaltungsgericht von Rheinland-Pfalz entschieden.
Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Neue Rechtsform für Unternehmen geplant Besonders für Mittelständler ohne Nachfolge soll die geplante neue Rechtsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" eine Perspektive bieten. Sie soll helfen, Gewinne im Betrieb zu halten.
Foto: © Jose Hernaiz/123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 EU-Kommission überarbeitet die Entwaldungsverordnung Die EU-Kommission hat Verbesserungen für die Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten vorgeschlagen. Die Änderungen reichten nicht aus, um die Betriebe wirklich zu entlasten, sagt das Handwerk.
Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.
Foto: © Karoline Wolf Handwerkspolitik | Oktober 2025 Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.
Foto: © MWAEK Handwerkspolitik | Oktober 2025 Bündnis für Gute Arbeit stärkt gute Ausbildung Die Mitglieder des Brandenburger Bündnisses für Gute Arbeit wollen sich auch in Zukunft für die duale Berufsausbildung einsetzen.
Foto: © Stellantis/Dani Heyne Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 "Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.
Foto: © Honda Pkw | Oktober 2025 Neue Designelemente beim Civic Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.
Foto: © Kia Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 Kia steigt ins Nfz-Geschäft ein Jetzt konnten wir den Kia PV5 Cargo erstmals auf dem Asphalt bewegen – eine überzeugende Testfahrt mit schönen Extras zum Kampfpreis.
Foto: © Anabel Castilla Panorama | Oktober 2025 Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.
Foto: © Die Genusswerker – CPA! Gesellschaft | Oktober 2025 Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | Oktober 2025 boot 2026: Die Flaute ist vorbei Die Neuauflage der boot in Düsseldorf hat den schwachen Markt hinter sich gelassen. Über 1.000 Boote und Yachten sind im Januar 2026 in den Messehallen zu sehen.
Foto: © Ejendals Arbeitsschutz im Betrieb | Oktober 2025 Oil Grip-Handschuhe: Schutz bei öliger Arbeit Auch bei Öl und Schmiere: Ejendals bringt neue Oil Grip-Handschuhe mit innovativer Handschuhtechnologie auf den Markt.
Foto: © www.fasching.photo Neue Werkzeuge für das Handwerk | Oktober 2025 Sola Metec: Digitales Rollbandmaß mit Laser-Technologie Das Metec von Sola kombiniert ein digitales Rollbandmaß mit einem Laser-Entfernungsmesser in einem Gerät und ermöglicht präzise Messungen für Handwerk und Bauwesen.
Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com Wichtige Tipps für GmbH-Geschäftsführer | Oktober 2025 Neue Rechtsform für Unternehmen geplant Besonders für Mittelständler ohne Nachfolge soll die geplante neue Rechtsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" eine Perspektive bieten. Sie soll helfen, Gewinne im Betrieb zu halten.
Foto: © Messe München GmbH Messen für das Handwerk | Oktober 2025 digitalBAU 2026 verknüpft Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung Digitale Technologien für kreislaufgerechtes Bauen ist eines der vier Leitthemen der Kölner Fachmesse für die Baubranche – der digitalBAU 2026.
Foto: © Messe München GmbH Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2025 digitalBAU 2026 verknüpft Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung Digitale Technologien für kreislaufgerechtes Bauen ist eines der vier Leitthemen der Kölner Fachmesse für die Baubranche – der digitalBAU 2026.
Foto: © Koelnmesse Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2025 Einrichtungsmesse idd cologne: Premiere in Köln Wenn sich am 26. Oktober erstmals die Türen zur idd cologne öffnen, geht eine Premium-Messe für exklusive Einrichtungslösungen an den Start. Direktor Maik Fischer im Interview.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | August 2025 Dach+Holz 2026: Innovation im Holzbau und Klempnerhandwerk Holzbau, Nachhaltigkeit, Klempnerhandwerk, eine Start-up-Area, Personal & Arbeitsschutz sowie Digitalisierung sind die Fokusthemen der Dach+Holz 2026, die vom 24. bis 27. Februar nach Köln einlädt.
Foto: © Messe Frankfurt Exhibitor GmbH/ Petra Wetzel Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2025 Light + Building: Messe gibt Ausblick auf die Top-Themen 2026 Im März 2026 rückt die Light + Building in Frankfurt am Main drei Top-Themen in den Mittelpunkt: Sustainable Transformation, Smart Connectivity und Living Light.
Foto: © Deutsche Messe AG Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2025 Domotex 2026: Neues Konzept überzeugt Aussteller Die Domotex 2026 in Hannover nimmt Fahrt auf. Bereits ein halbes Jahr vor Beginn der internationalen Leitmesse für Bodenbeläge und Interior Finishing ist das Interesse aus Industrie, Handel und Handwerk groß.
Foto: © Koelnmesse GmbH Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2025 Großes Interesse an Internationaler Eisenwarenmesse 2026 Rund neun Monate vor Ihrem Start verzeichnet die Internationale Eisenwarenmesse Köln 2026 einen vielversprechenden Zwischenstand.
Foto: © Koelnmesse GmbH/Thomas Klerx Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2025 imm cologne 2026 setzt auf Vielfalt und Internationalität Mit dem Leitthema "World of Interiors" startet die imm cologne vom 20. bis 23. Januar 2026 in eine neue Ausgabe.
Foto: © Messe Düsseldorf/ Constanze Tillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2025 A+A 2025 in Düsseldorf zeigt die Arbeitswelt von morgen Vom 4. bis 7. November 2025 trifft sich die internationale Fachwelt erneut zur A+A in Düsseldorf – der Weltleitmesse für Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
Foto: © Messe Frankfurt/ Pietro Sutera Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2025 Neue Synergien bei Heimtextil 2026: Raumgestaltung im Fokus Nach einer erfolgreichen Ausgabe mit gestiegenen Besucher- und Ausstellerzahlen führt die Heimtextil 2026 das ganzheitliche Konzept für Raumgestaltungen durch eine optimierte Hallenstruktur fort.
Foto: © Koelnmesse Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2025 imm cologne 2026: Neues Konzept und B2B-Fokus Die imm cologne kehrt vom 20. bis 23. Januar 2026 mit einem neuen Konzept auf die internationale Bühne zurück.
Foto: © Tyler Olson/123RF.com Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2025 IFFA zeigt Wege für das Fleischerhandwerk auf Das Fleischerhandwerk steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel und bürokratische Hürden setzen den Betrieben zu. Die internationale Leitmesse IFFA zeigt Lösungen.
Foto: © Deutsche Messe/ Rainer Jensen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2025 Domotex 2026: Neuer Fokus auf Innenausbau und Raumgestaltung Die Domotex, bekannt als Messe für Teppiche und Bodenbeläge, erweitert ihr Angebot 2026 um die Bereiche Farbe, Tapeten, Akustikelemente, Fliesen, Outdoorbeläge und Sichtschutz.
Foto: © Messe Berlin GmbH Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2025 belektro Neuausrichtung: Dachmarke gedatec ab 2026 Die Fachmesse für Elektro-, Digital- und Gebäudetechnik belektro will ab 2026 mit der Einführung der Dachmarke "gedatec" den gewerkeübergreifenden Austausch weiter stärken.
Foto: © dconex.de/Alexander Musial Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2025 DCONex: aktuelle Entwicklungen im Schadstoffmanagement Auf der Fachveranstaltung Ende Januar wird besonders die kürzlich novellierte Gefahrstoffverordnung ein zentrales Thema sein. Erfahren Sie alles über die aktuellen Herausforderungen und Regelungen im Schadstoffmanagement.
Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2025 Handwerks Messekalender 2025 2025 wird ein spannendes Messejahr für das Handwerk. Damit der Überblick über die einzelnen Highlights nicht verloren geht, finden Sie hier eine kompakte Zusammenfassung in Form eines Handwerk-Messekalenders.
Foto: © Koelnmesse GmbH/Thomas Klerx Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2024 Neues Messe-Duo für die Einrichtungsbranche Als Reaktion auf aktuelle Herausforderungen in der Möbelbranche sieht das neue Konzept der Koelnmesse zwei Events für den konsumorientierten Markt sowie für den Premium-Markt vor.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2024 iba 2025 Düsseldorf: Das Messe-Highlight für Backprofis Die Vorbereitungen für die iba 2025 vom 18. bis 22. Mai in Düsseldorf laufen auf Hochtouren. Schon jetzt hat die Messe einige Programm-Highlights bekanntgegeben.
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Jochen Günther Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2024 Nachhaltigkeit und KI prägen die ISH 2025 Mehr Nachhaltigkeit, der bessere Umgang mit den vorhandenen Ressourcen und der Einsatz regenerativer Energien stehen im Fokus der ISH 2025. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) kann dabei eine wertvolle Unterstützung sein.
Foto: © interzum/KölnMesse Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2024 Nachhaltigkeit trifft Innovation auf der interzum 2025 Vom 20. bis 23. Mai trifft sich die Möbelfertigungs- und Innenausbaubranche in Köln zur interzum. Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Ressourcenquellen werden Themenschwerpunkte der Messe sein.
Foto: © Messe München Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2024 Wirtschaftlich Bauen als Leitthema der BAU 2025 Steigende Material- und Lohnkosten und anhaltende Engpässe in den Lieferketten machen das Bauen aktuell teuer. Auf der BAU 2025 werden Ansatzpunkte und Lösungen für wirtschaftliches Bauen vorgestellt.
Foto: © Alcova für Heimtextil Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2024 Heimtextil 25/26: Textilien als verbindendes Element von Vergangenheit und Zukunft Textilien sind viel mehr als nur Stoffe – sie erzählen Geschichten und sind tief in Geschichte und Kultur verankert. Unter der kuratorischen Leitung von Alcova wurden die Heimtextil-Trends als Ausblick auf die Heimtextil 2025 vorgestellt.
Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2024 südback 2025 auf 2026 verschoben Bäcker und Konditoren dürfen sich auf die diesjährige südback vom 26. bis 29. Oktober freuen. Die ursprünglich für das Folgejahr geplante Fachmesse wird auf 2026 verschoben.
Foto: © Messe Frankfurt GmbH / Jochen Günther Messen für das Handwerk - Themen-Specials | September 2024 ISH 2025: Gebäudetechnik im Fokus Vom 17. bis 21. März 2025 präsentieren Aussteller auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt am Main Lösungen für Wasser, Wärme und Luft. Ein hochwertiges Eventprogramm begleitet die Innovationen.
Foto: © Messe Berlin Messen für das Handwerk - Themen-Specials | September 2024 belektro 2024: "Den gewerkeübergreifenden Austausch weiter fördern" Vom 5. bis 7. November öffnet die Fachmesse belektro in Berlin ihre Tore. DHB sprach mit der Projektleiterin Ruth Senitz.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | September 2024 Kongress "Zukunft Handwerk": 12. und 13. März in München Der Termin für den Kongress "Zukunft Handwerk" steht fest: Am 12. und 13. März 2025 bringt die Veranstaltung die gesamte Handwerksbranche zusammen. Es geht um Trendthemen und das gewerkeübergreifende Netzwerken.
Foto: © Messe Frankfurt/ Pietro Sutera Messen für das Handwerk - Themen-Specials | August 2024 Zukunft trifft Vergangenheit: Das sind die Heimtextil-Trends 25/26 Die Heimtextil ist eine neue Kooperation mit Alcova Milano, einer Plattform für unabhängiges Design, für die Heimtextil Trends 25/26 eingegangen.
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Jens Liebchen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2024 Automechanika mit Bühnenprogramm zu aktuellen Themen Im Rahmen des Academy-Programms der Automechanika, die vom 10. bis 14. September in den Hallen der Messe Frankfurt stattfindet, werden auf fünf Bühnen aktuelle Themen diskutiert.
Foto: © BV Farbe Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2024 FAF 2024: Zukunftsweisende Projekte im Malerhandwerk ausgezeichnet Auf der Messe FAF – Farbe, Ausbau & Fassade – in Köln wurden Innovative Ansätze im Maler- und Lackiererhandwerk gewürdigt. Zum ersten Mal vergab der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz den Innovationspreis #InnungmitZukunft, um wegweisende Projekte und Initiativen in den Innungen zu honorieren.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2024 Zukunft Handwerk: Alle Vorträge online anschauen Die "Zukunft Handwerk" ist das größte Kongress- und Netzwerkformat aus dem Handwerk. Wer das Bühnenprogramm in München verpasst hat, kann es sich jetzt online anschauen. Es geht um Fachkräfte, Inklusion, Cyber-Sicherheit, Nachfolge oder KI. Mit Bildergalerie!
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2024 Dach- und Holzbranche trifft sich in Stuttgart Vom 5. bis zum 8. März 2024 öffnet die Dach+Holz International ihre Tore in Stuttgart. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf die gesamte Bandbreite des Dach- und Holzhandwerks freuen.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2024 Von 1949 bis 2024: IHM feiert ihr 75-jähriges Bestehen Vom 28. Februar bis zum 3. März 2024 öffnet die Internationale Handwerksmesse (IHM) ihre Tore – und feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen.
Foto: © Alex Muchnik/Messe Essen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2024 Sicherheitsbranche trifft sich auf der Security Essen Die Vorfreude auf die Security 2024 ist groß: Schon jetzt vermeldet die Messe einen hervorragenden Anmeldestand bei den Ausstellern.
Foto: © Koelnmesse / EISENWARENMESSE/ Thomas Klerx Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2024 Internationale Eisenwarenmesse Köln zeigt Trends für Werkzeug-Fans Vom 3. bis 6. März präsentieren über 3.000 Aussteller in den Kölner Messehallen Neuheiten aus den Bereichen Werkzeuge und Zubehör, Befestigungs- und Verbindungstechnik sowie Bau- und Heimwerkerbedarf.
Foto: © Deutsche Messe AG/Rainer Jensen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2024 Domotex 2024 zeigt alles rund um Bodenbeläge Vom 11. bis 14. Januar 2024 wurden auf der Domotex in Hannover die wichtigsten Produktneuheiten und Trends der Bodenbelagsbranche vorgestellt.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2024 opti 2024: Trends und Austausch für die Augenoptikerbranche Unter dem Motto #weareopti öffnete die Messe opti vom 12. bis 14. Januar in München ihre Tore.
Foto: © rcclassenlayouts/123RF.com Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2024 Handwerks Messekalender 2024 2024 wird ein spannendes Messejahr für das Handwerk. Damit der Überblick über die einzelnen Highlights nicht verloren geht, finden Sie hier eine kompakte Zusammenfassung in Form eines Handwerk-Messekalenders.
Foto: © Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | August 2023 CARAVAN SALON: Über 750 Aussteller in 16 Hallen Am 25. August öffnet die weltgrößte Caravaning-Messe in Düsseldorf ihre Pforten und zeigt den State-of-the-Art der Branche.
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2023 Textilmesse: Starke Nachfrage aus In- und Ausland Die Heimtextil, internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien, öffnet ihre Tore in Frankfurt vom 9. bis zum 12. Januar 2024. Die aktuelle Ausstellerzahl toppt bereits die der Vorveranstaltung.
Foto: © Alex Muchnik / Messe Essen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2023 "Digitalisierung erlebbar machen" "Get connected – get digital": Unter diesem Motto findet die Schweißen & Schneiden, Weltleitmesse fürs Fügen, Trennen und Beschichten, vom 11. bis zum 15. September 2023 in der Messe Essen statt.
Foto: © Messe München GmbH Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2023 Ein Blick auf die Zukunft der Bauindustrie Treffpunkt für Software-Unternehmen, Planer, Architekten, Ingenieure und Handwerker: Vom 4. bis zum 6. Juli 2023 feiert die digitalBAU conference & networking auf dem Münchner Messegelände ihre Premiere.
Foto: © Armin Huber / MESSE ESSEN Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2023 SHK-Messe widmet sich Themen der Zukunft Vom 19. bis zum 22. März 2024 führt die SHK Essen die SHK-Branche zusammen. Seit 1966 hat sich die Fachmesse zu einem der wichtigsten Treffpunkte für Sanitär, Heizung und Klima entwickelt.
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2023 "Brückenschlag zwischen Forschung, Industrie und Handwerk" Vom 3. bis zum 8. März 2024 findet die Light + Building in Frankfurt am Main statt. Erstmalig wird der Kongress "Energiewendebauen" in das Programm der internationalen Leitmesse für Licht und Gebäudetechnik integriert sein.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2023 Zukunft Handwerk: So war das große Live-Event in München "Zukunft Handwerk": Nach der gelungenen Premiere des Live-Events mit rund 3.700 Teilnehmenden in München steht schon der neue Termin für 2024 fest. Bundeskanzler Olaf Scholz hat seinen Besuch beim Handwerk bereits angekündigt.
Foto: © Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2023 Euroshop mit Lösungen für handelsorientiertes Handwerk Viel zu entdecken gab es vom 26. Februar bis 2. März auf der Euroshop in Düsseldorf, wo Aussteller aus aller Welt ihre Lösungen für den Handel präsentierten.
Foto: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2023 Premiere in Düsseldorf: Barber’s Experience Vom 1. bis zum 2. April 2023 öffnet die Top Hair in Düsseldorf ihre Tore. Neu dabei: die Veranstaltung "Barber’s Experience", welche die Stars der Barber-Community und die Kunst des Barbering- und Braiding-Handwerks in den Fokus setzt.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2023 IHM begrüßt Food & Life Vom 8. bis zum 12. März 2023 öffnet die Internationale Handwerksmesse (IHM) ihre Tore. In diesem Jahr wird die Food & Life – Messe für Essen, Trinken und Genießen – erstmalig parallel auf dem Messegelände München stattfinden.
Foto: © Nuwat Chanthachanthuek/123RF.com Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2023 Handwerk organisiert Stand auf Londoner Baumesse Anfang Mai findet in London die UK Construction Week, die größte Baufachmesse in Großbritannien, statt. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks organisiert einen Firmengemeinschaftsstand. Anmeldeschluss für interessierte Unternehmen ist der 3. Februar.
Foto: © rcclassenlayouts/123RF.com Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2023 Interessante Messen für das Handwerk in 2023 Endlich sind Messebesuche wieder möglich. Das Messejahr 2023 ist voll gepackt mit interessanten Veranstaltungen für das Handwerk. Ein Überblick über die für Handwerker wichtigsten Messen in Deutschland.
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Jochen Günther Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2022 Erlebniswelt Bad auf der ISH 2023 mit vier aktuellen Trends Im März 2023 öffnet die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft ihre Tore. Dabei werden die Themen Demografie, Klima, Urbanisierung und Lifestyle auf der Branchenplattform Pop up my Bathroom aufgegriffen.
Foto: © Ion Chiosea/123RF.com Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2022 Bürger können sich auf der "Heim + Handwerk" aktiv an der Politik beteiligen Mitglieder des Bundestags-Petitionsausschusses sind am 3. und 4. Dezember auf der Messe "Heim + Handwerk" für alle Bürger live zu sprechen. Sie greifen Vorschläge auf und leiten diese dem Parlament zu.
Foto: © Messe Essen/Axel Muchnik Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2022 Namhafte Aussteller auf der Schweissen und Schneiden 2023 Schon jetzt haben alle Marktführer der Branche ihre Beteiligung an der Schweissen & Schneiden im September 2023 zugesagt.
Foto: © Ligna/Deutsche Messe AG Messen für das Handwerk - Themen-Specials | November 2022 Beste Vorzeichen für die Ligna 2023 Trotz erschwerter Rahmenbedingungen freut sich die Ligna schon jetzt über regen Zuspruch: Die Ausstellungsfläche ist bereits zu drei Vierteln ausgebucht.
Foto: © Messe Frankfurt GmbH / FranklinTill Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2022 Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind die Heimtextil Trends 2023/24 Die zukunftsorientierte Einrichtung der Wohn- und Objekttextilien ist nachhaltig. Das lässt sich als Fazit der Heimtextil Trend Preview 23/24 ziehen, in der richtungsweisende Designkonzepte und Inspirationen für die Einrichtungsbranche vorgestellt wurden.
Foto: © maridav/123RF.com Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2022 66. Internationaler EUHA-Kongress 2022: Treffpunkt der Hörakustik Vom 12. bis zum 14. Oktober findet der 66. Internationale EUHA-Kongress mit der begleitenden Industrieausstellung in Hannover statt. Die Besucher dürfen sich auf ein fachwissenschaftliches Vortragsprogramm und Innovationen aus der Branche freuen.
Foto: © Rainer Schimm / Messe Essen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | September 2022 Internationale Sicherheitsbranche trifft sich in der Messe Essen Vom 20. bis 23. September findet die Security Essen, Leitmesse der zivilen Sicherheit, in der Messe Essen statt. Die Fachbesucher dürfen sich auf ein hochkarätiges Rahmenprogramm freuen.
Foto: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann Anzeige Messen für das Handwerk - Themen-Specials | September 2022 Megatrends prägen die glasstec 2022 Auf der glasstec trifft sich vom 20. bis 23. September und nach vier Jahren endlich wieder die Glasbranche. Auch für das Glaserhandwerk ist der Termin ein absolutes Muss.
Foto: © Rainer Schimm / MESSE ESSEN Anzeige Messen für das Handwerk - Themen-Specials | September 2022 SHK ESSEN: die Messe für das SHK-Handwerk Endlich wieder SHK Essen. Endlich wieder neue Produkte live erleben und vergleichen, Kontakte knüpfen und sich weiterbilden. Rund 400 Aussteller machen das vom 6. bis 9. September 2022 in der Messe Essen möglich.
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera Messen für das Handwerk - Themen-Specials | August 2022 Light + Building im Zeichen von Nachhaltigkeit und Digitalisierung Mit einem Rahmenprogramm am Puls der Zeit präsentiert sich die Fachmesse Light + Building vom 2. bis 6. Oktober in Frankfurt am Main.
Foto: © Alex Muchnik / Messe Essen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | August 2022 Security Essen 2022: BMWi fördert Aussteller Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) unterstützt die Security Essen, Schaufenster der Sicherheitsbranche für innovative Produkte und Dienstleistungen, mit seinem Förderprogramm.
Foto: © AFAG Messen und Ausstellungen GmbH / DCONex Messen für das Handwerk - Themen-Specials | August 2022 DCONex Fachmesse für Schadstoffmanagement im Januar 2023 Experten der Baubranche treffen sich am 18. und 19. Januar 2023 in Essen, um sich über aktuelle Entwicklungen im Schadstoffmanagement zu informieren und über Arbeiten im Baubestand auszutauschen.
Foto: © Rainer Schimm / MESSE ESSEN Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2022 Wasserstoff als neuer Schwerpunkt der SHK Essen "Wasserstoff-Praxis im Dialog" heißt das neue Fachforum der SHK Essen. Im September 2022 wird die Energiewende neben nachhaltigen Sanitärtrends eines der Hauptthemen auf der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement sein.
Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2022 glasstec 2022: mitmachen, ausprobieren, weiterentwickeln Nach vier Jahren trifft sich das Glaserhandwerk vom 20. bis zum 23. September 2022 wieder auf der glasstec in der Messe Düsseldorf. Die Fachbesucher dürfen sich auf Produktneuheiten, Networking, Mitmach-Aktionen und Wettbewerbe freuen.
Foto: © Koelnmesse / EISENWARENMESSE/ Thomas Klerx Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2022 Eisenwarenmesse im September 2022 Im September 2022 wird die Internationale Eisenwarenmesse (IEM) nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder in Köln stattfinden: vielseitig, persönlich und hybrid.
Foto: © Rainer Schimm/Messe Essen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2022 SHK Essen: Energiewende und nachhaltige Bäder Voller Vorfreude und mit vielen aktuellen Themen im Gepäck blicken die Veranstalter auf die SHK Essen, die vom 6. bis 9. September in der Messe Essen stattfindet. Die Fachmesse zählt zu den wichtigsten Treffpunkten für SHK-Profis.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2022 Handwerksmesse IHM überschattet von Krisen Am 6. Juli öffnet die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München. Die Vorzeichen stehen auf Krise. Nicht nur für das Handwerk, auch für den Messestandort. Messechef Dieter Dohr macht die Corona-Politik "fassungslos".
Foto: © Messe Essen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2022 Neuer Ausstellungsbereich auf der SHK Essen Infolge der Energiewende sowie des aktuellen Ukraine-Kriegs haben die Themen Heizen, Lüften und Trinkwassererwärmung – besonders mit elektrischer Energie aus Photovoltaik-Anlagen – erheblich an Bedeutung gewonnen.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022 Wissenstransfer mit Erlebnischarakter Vom 5. bis 8. Juli ist es endlich so weit. Dann öffnet auf dem Kölner Messegelände die DACH+HOLZ International ihre Pforten. Das Programm verspricht eine Mischung aus Lernen, Erleben und Genießen.
Foto: © KNY PHOTOGRAPHIE Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022 16./17. Juni in Berlin: Startup-Messe für Innovationen in der Bauwirtschaft ConTech-Startups digitalisieren die Bauwirtschaft. Auf der Messe "Tech in Construction" am 16. und 17. Juni in Berlin präsentieren sie ihre Lösungen der Fachwelt. Es geht um die Digitalisierung der Bauwirtschaft.
Foto: © Rainer Schimm / Messe Essen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022 Über Strom, Photovoltaik und unabhängiges Heizen Als Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement findet die SHK Essen vom 6. bis zum 9. September 2022 mit dem neuen Ausstellungsbereich "Perspektive Strom, Photovoltaik und autarkes Heizen" statt.
Foto: © pro optik / S.Koval Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022 pro optik präsentiert Franchise-System und neues Ladenbau-Konzept auf der opti 2022 Vom 13. bis zum 15. Mai 2022 findet die opti in München statt. Als drittgrößte Optikerkette Deutschlands stellt pro optik sein Franchise-System und neues Ladenbau-Konzept auf der internationalen Fachmesse für Optik und Design vor.
Foto: © IHM/Julia Malcher Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022 Münchner IHM einmalig als Sommerausgabe Nach zwei Jahren ohne Internationale Handwerksmesse freuen sich alle Beteiligten auf eine einmalige Sommerausgabe des Treffpunkts für das Handwerk.
Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022 Weltleitmesse für Glas kehrt im September 2022 zurück Die glasstec – internationale Fachmesse für Glasherstellung und -bearbeitung – wird vom 20. bis zum 23. September 2022 in der Messe Düsseldorf stattfinden.
Foto: © Ligna / Deutsche Messe AG Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022 Erste Rosenheimer Ligna.Conference abgesagt Aufgrund von andauernden Auswirkungen der Pandemie kann die für den 1. und 2. Juni geplante Ligna.Conference nicht stattfinden - den noch spürbaren Folgen von Corona kommen weitere aktuelle Krisen hinzu.
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022 Design Plus Award auf der Light + Building 2022 Mit dem Design Plus Award haben ausstellende Unternehmen auf der Light + Building in Frankfurt die Möglichkeit, die eigenen Kreationen besonders wirksam zu präsentieren.
Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022 Unterstützung für Start-ups auf Messen in Deutschland Das Bundeswirtschaftsministerium wird im kommenden Jahr junge innovative Unternehmen auf 45 Messen in Deutschland unterstützen. Als Verband der deutschen Messewirtschaft koordiniert der AUMA das Förderprogramm.
Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2022 Friseurbranche trifft sich im Mai auf der Top Hair Schnitt, Farbe, Styling: Am 7. und 8. Mai 2022 wird die Top Hair, internationale Leitmesse für die Friseurbranche, in Düsseldorf stattfinden.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2022 Nächste iba im Oktober 2023 Vom 22. bis zum 26. Oktober 2023 findet die iba in München statt. Ab sofort können sich Aussteller für die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks anmelden.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2022 SHK-Branche: Vorfreude auf die IFH/Intherm 2022 Vom 26. bis zum 29. April 2022 findet die IFH/Intherm in Nürnberg statt. Die Messebesucher freuen sich auf ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Expertenvorträgen, Diskussionsrunden, Startup-Pitches und interaktiven Erlebnissen.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2022 opti 2022 setzt Fokus auf Nachhaltigkeit und Myopie-Management Vom 13. bis zum 15. Mai 2022 trifft sich die augenoptische Branche auf der opti, internationale Messe für Optik und Design, um sich über Neuigkeiten und Trends auszutauschen – Nachhaltigkeit und Myopie-Management stehen dabei an erster Stelle.
Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2022 südback 2022 erweitert Angebot um neuen Eisbereich Die südback, Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk, wird vom 22. bis zum 25. Oktober in Stuttgart stattfinden. Mit Lösungen für die Speiseeisherstellung setzt die Messe einen neuen Themenschwerpunkt.
Foto: © Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2022 denkmal 2022 im November Nachdem die denkmal – europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung – 2020 aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, freut sich die Branche nun auf den Termin im November 2022.
Foto: © Messe München / Studio Loske Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2022 BAU 2023: neuer Termin Die für Januar 2023 in München geplante BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme – wurde auf April kommenden Jahres verlegt. Was bestehen bleibt, sind die Hallenstruktur und Leitthemen.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2022 FAF ins Frühjahr 2024 verlegt Die europäische Fachmesse Farbe, Ausbau und Fassade (FAF) war vor der Corona-Pandemie für das Jahr 2022 geplant. Nun wurde beschlossen, die Fachmesse ins Jahr 2024 zu verlegen.
Foto: © Deutsche Messe AG Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2022 Domotex im Januar 2023 Vom 12. bis zum 15. Januar 2023 wird die Domotex als führende Messe für Teppiche und Bodenbeläge in Hannover stattfinden. Neben der Präsenzveranstaltung wird es auch digitale Angebote geben.
Foto: © NuernbergMesse / Heiko Stahl Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2022 Natursteinbranche trifft sich im Juni Die Stone+tec, internationales Kompetenzforum für Naturstein und Steintechnologie, wird vom 22. bis zum 25. Juni in Nürnberg stattfinden. Daneben bietet der begleitende Kongress zur Fachmesse ein dreitägiges Fachprogramm.
Foto: © Messe München GmbH Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2022 digitalBAU 2022: Neuer Termin, neues Programm Ursprünglich war die digitalBau 2022 für Februar geplant. Nun wartet die Fachmesse für die Baubranche Ende Mai/Anfang Juni 2022 in Köln mit einem spannenden Programm auf.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2022 Branchentreff der Augenoptik im Mai Die opti wurde im Januar dieses Jahres coronabedingt abgesagt – nun freut sich die augenoptische Branche auf den neuen Termin der internationalen Messe für Optik und Design vom 13. bis 15. Mai in München.
Foto: © Messe Frankfurt GmbH / Pietro Sutera Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2022 Heimtextil Summer Special 2022 Nachdem die Heimtextil im Januar wegen Corona nicht stattfinden konnte, meldet sich die Messe in diesem Jahr einmalig als Sommerausgabe "Heimtextil Summer Special" zurück.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2022 IFH/Intherm: Die SHK-Branche trifft sich Ende April in Nürnberg Endlich wieder Austausch vor Ort! Nach der pandemiebedingten Pause ist die IFH/Intherm, Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik, vom 26. - 29. April 2022 in Nürnberg Treffpunkt für die Branche.
Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2022 Nächste Sachsenback erst im Frühjahr 2024 Die Sachsenback, Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk im mittel- und ostdeutschen Raum, sollte vom 2. bis zum 4. April 2022 in der Messe Dresden stattfinden – dieser Termin wurde nun abgesagt.
Foto: © KoelnMesse/Thomas Klerx Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2022 KoelnMesse verschiebt Internationale Eisenwarenmesse Mit Blick auf internationale Teilnehmer, insbesondere auf asiatische Absatz- und Herstellermärkte, hat die KoelnMesse die Internationale Eisenwarenmesse auf Ende September verlegt.
Foto: © NürnbergMesse Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2022 Messe-Doppel Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk auf Juli verlegt Um Planungssicherheit für alle Beteiligten zu schaffen, hat die NürnbergMesse gemeinsam mit dem VDMA Holzbearbeitungsmaschinen entschieden, das Messe-Doppel in den Juli 2022 zu verlegen.
Foto: © AFAG Messen und Ausstellungen GmbH / DCONex Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2022 Nach Pandemie-Pause: DCONex 2022 fand in Präsenz statt Am 19. und 20. Januar fand in der Messe Essen der DCONex-Fachkongress mit seiner begleitenden Fachausstellung statt. Im Fokus der Veranstaltung stand das Thema Schadstoffmanagement.
Foto: © Hamburg Messe und Congress/ Michael Zapf Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2022 Hamburger Gastro-Messe Internorga auf Anfang Mai verlegt Statt des ursprünglich für Mitte März geplanten Messetermins gehen die Veranstalter der Internorga auf Nummer Sicher und verlegen die Fachmesse auf einen späteren Zeitpunkt. Neuer Termin ist vom 30. April bis 4. Mai 2022.
Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2022 Beauty Düsseldorf und Top Hair verschoben Mit Blick auf die Entwicklung der Omikron-Variante hat die Messe Düsseldorf gemeinsam mit ihren Partnern die Messen "Beauty Düsseldorf“ und "Top Hair“ jetzt auf den Frühsommer verschoben.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2022 Internationale Handwerksmesse 2022 in den Juli verlegt Die Internationale Handwerksmesse (IHM) sollte im März in München stattfinden. Doch coronabedingt wird die Messe nun in den Juli verschoben. Dementsprechend wird auch das Finale von "Handwerks Miss Mister 2022" verlegt.
Foto: © Messe Frankfurt GmbH / Petra Welzel Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2022 Light + Building 2022: neuer Termin im Herbst Ursprünglich sollte die internationale Fachmesse für Licht und Gebäudetechnik im März in Frankfurt am Main stattfinden. Dieser Termin wurde nun coronabedingt verschoben.
Foto: © stockwerkfotodesign /123RF.com Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2022 Coronabedingte Messeverlegungen 2022 Die Fachwelt hatte sich so sehr darauf gefreut, nun müssen sich Besucher noch ein wenig gedulden: Coronabedingt wurden zahlreiche Frühjahrsmessen 2022 auf einen späteren Zeitpunkt verschoben oder ganz abgesagt.
Foto: © Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2021 Mitteldeutsche Handwerksmesse abgesagt Das Messeduo Mitteldeutsche Handwerksmesse und Haus-Garten-Freizeit, ursprünglich vom 19. bis 27. Februar 2022 geplant, wird auf Februar 2023 verschoben. Grund ist die aktuelle pandemische Entwicklung.
Foto: © KoelnMesse/imm cologne/Harald Fleissner Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2021 Restart der imm cologne auf 2023 verschoben Die imm cologne wird im Januar 2022 in Köln durchgeführt. Diese Entscheidung hat die Geschäftsführung der Koelnmesse in enger Abstimmung mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) und im Einvernehmen mit namhaften Branchenvertretern auf internationaler Ebene getroffen.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2021 Dach+Holz in den Juli verlegt Die Dach+Holz International wird vom ursprünglich geplanten Februartermin in den Juli 2022 verlegt. Köln bleibt Veranstaltungsort.
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2021 Messe Heimtextil abgesagt Aufgrund der nicht vorhersehbaren enormen Dynamik in der Entwicklung des Pandemiegeschehens wird die Heimtextil als international führende Messe für Wohn- und Objekttextilien im Januar 2022 abgesagt. Ein neuer Termin für 2022 wird aktuell geprüft.
Foto: Rainer Schimm/©MESSE ESSEN GmbH Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2021 Neuer Termin für SHK 2022 im September Vor dem Hintergrund des aktuell dynamischen Pandemiegeschehens wird die ursprünglich für März 2022 geplante Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement in den September 2022 verschoben.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2021 opti 2022: Termin auf Mai verschoben Vom 14. bis 16. Januar 2022 sollte die opti, internationale Messe für Optik und Design, auf dem Messegelände München stattfinden. Der Termin wurde nun verschoben.
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera Messen für das Handwerk - Themen-Specials | November 2021 Über Stoffe und Textilien: Heimtextil 2022 Die Messe Frankfurt plant mit der Heimtextil, Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien, ein internationales Wiedersehen der Branche.
Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | November 2021 A+A Düsseldorf: Deutscher Arbeitsschutzpreis 2021 verliehen Fünf ausgezeichnete Unternehmen und Preisgelder in Höhe von insgesamt 50.000 Euro – zum siebten Mal seit 2009 vergab die unabhängige Jury auf der A+A in Düsseldorf den Deutschen Arbeitsschutzpreis.
Foto: © Schuchrat Kurbanov/MESSE ESSEN GmbH Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2021 SHK Essen: Ursula Heinen-Esser übernimmt Schirmherrschaft Die SHK Essen – Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement – freut sich über die Schirmherrschaft von Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.
Foto: © Messe Düsseldorf/ Constanze Tillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | August 2021 BMWi fördert Messeteilnahmen von Start-ups in 2022 Gute Nachrichten: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt 2022 wieder Start-ups bei ihrer Messebeteiligung.
Foto: © Deutsche Messe Messen für das Handwerk - Themen-Specials | August 2021 Digitaler Branchenevent LIGNA.Innovation Network im September Mit einer neuen Plattform für die holzbe- und –verarbeitende Branche trägt die LIGNA dem Wunsch nach Austausch und Präsentation von Innvovationen Rechnung
Foto: © Marian Vejcik/123RF.com Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2021 Neues Förderprogramm für Aussteller auf Messen Ein neu aufgelegtes Förderprogramm soll kleine und mittelständische Unternehmen bei ihrer Teilnahme als Aussteller auf Messen unterstützen.
Foto: © Messe Stuttgart Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2021 Fleischbranche freut sich auf die SÜFFA im Messeherbst 2021 Es geht wieder los! Als erster großer Branchentreff öffnet die SÜFFA, Fachmesse für die Fleischbranche, vom 18. bis 20. September in Stuttgart die Messetore.
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Pietro Sutera Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2021 Automechanika Frankfurt 2021 im Format "Digital Plus“ Vom 14. bis 16. September 2021 findet die Automechanika Frankfurt einmalig im Format “Digital Plus” statt.
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Kirchner Kutt Fotografen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2021 Indoor-Air auf Oktober 2021 verschoben Aufgrund der Verschärfung des bundesweit geltenden Infektionsschutz-Gesetzes wird die im Juni geplante Fachmesse für Lüftung und Luftqualität auf Oktober 2021 verschoben.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2021 Dach + Holz 2022 sucht Gesichter des Handwerks Die Dach + Holz 2022 sucht für ihre Besucherkampagne "Werde Gesicht der Dach+Holz International 2022“ Dachdecker, Zimmerer und Bauklempner (m/w/d) als Messebotschafter.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2021 iba wird auf 2023 verschoben Aufgrund der aktuell unklaren Entwicklung der Corona-Pandemie wird die iba in den Oktober 2023 verschoben.
Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2021 Glasstec 2021 abgesagt Die Messe Düsseldorf hat die bereits einmal verschobene glasstec, die nun vom 15. bis 18. Juni 2021 geplant war, abgesagt. Der nächste Termin ist turnusmäßig vom 20. bis 23. September 2022 in Düsseldorf.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2021 "Branchentreffpunkte Dach+Holz und FAF wichtiger denn je" Robert Schuster, Leiter der Fachmesse Dach+Holz sowie FAF-Farbe, Ausbau und Fassade, erläutert im Interview die Pläne für die beiden großen Fachmessen 2022.
Foto: © Messe Düsseldorf/ Constanze Tillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2021 A+A 2021 erfährt großes Interesse in der Branche Die A + A kehrt im kommenden Oktober mit einem großen Angebot zurück und möchte bestmöglich auf die aktuellen Gegebenheiten eingehen. Die Branche würdigt dies mit großer Begeisterung.
Foto: © Messe Stuttgart Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2021 Chancen der Digitalisierung Sebastian Schmid, Abteilungsleiter Technologie der Landesmesse Stuttgart, spricht im Interview über die digitale Messepremiere der R+T.
Foto: © Messe Frankfurt/ Jochen Günther Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2021 ISH digital startet mit kostenlosem Programm für Handwerker durch Im neuen Format mit gespicktem Programm präsentiert sich die ISH dieses Jahr digital und in zeitgenössischem Gewand.
Foto: © Messe Stuttgart Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2021 Premiere der R+T digital Mit der ersten R+T digital geht die Messe Stuttgart vom 22.-25. Februar 2021 neue Wege. Die wichtigsten Highlights sind im aktuellen Digitalmagazin der Fachzeitschrift RTS abrufbar.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2021 R+T digital: Das Magazin zur virtuellen Weltleitmesse Am 22. Februar öffnen sich die Fenster zur R+T digital 2021. Mit unserem Magazin zur R+T digital in Form eines Digitalpapers können Sie sich umfassend informieren, was Sie auf dem virtuellen Branchentreff erwartet.
Foto: © Messe Berlin GmbH Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2021 Berliner Fachmesse bautec wird eingestellt Aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit wird die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik bautec, eingestellt. Hier alle Infos und Hintergründe zur Einstellung der bautec.
Foto: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2021 Messen Top Hair und Beauty Düsseldorf abgesagt Die Messe Düsseldorf musste die Messen Top Hair und Beauty 2021 absagen. Das Messe-Duo am Rhein, ein Highlight der Friseur- und Kosmetikbranche, war für Mai geplant. Neuer Termin ist der 4. bis 6. März 2022.
Foto: © Solar Promotion GmbH Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2021 Smarter E-Europe 2021 auf Ende Juli verschoben Vier Energiefachmessen unter einem Dach: Die Smarter E-Europe wird um sechs Wochen in das zweite Halbjahr 2021 verschoben.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2021 iba.Connecting Experts vernetzt die Bäckerbranche Der Countdown läuft: Noch bis zum 12. Februar können sich Unternehmen zur Teilnahme als Aussteller an der iba.Connecting Experts vom 15.–17. März 2021 entscheiden.
Foto: © Duravit/SensoWash Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2021 ISH digital rückt Bad-Hygiene in den Fokus Mit Nachhaltigkeit und neuesten digitalen Lösungen bietet die ISH digital 2021 fortschrittliche Lösungsansätze auf dem Sektor der Hygiene.
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition/Kirchner Kutt Fotografen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2021 Neue Messe: Indoor-Air im Juni 2021 geplant Die Messe Frankfurt reagiert kurzfristig auf den Wunsch der deutschen Klima- und Lüftungsindustrie und hat mit der Indoor-Air eine physische Messe für Juni 2021 geschaffen.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2021 Internationale Handwerksmesse (IHM) 2021 abgesagt Die Internationale Handwerksmesse (IHM) fällt wegen der anhaltenden Corona-Pandemie auch 2021 aus. Damit kann das jährliche Gipfeltreffen des Handwerks zum zweiten Mal in Folge nicht stattfinden. Die Absage ist den Veranstaltern sehr schwer gefallen.
Foto: © Deutsche Messe Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2021 Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge rein digital Nach reiflicher Überlegung hat die Deutsche Messe AG beschlossen, die Domotex 2021 als Domotex Digital Day umzugestalten und als ausschließlich digitale Konferenz zu präsentieren.
Foto: © Messe München Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2021 Messestart 2021: Bau Online Vom 13. Januar bis zum 15. Januar läuft die rein digitale Messe Bau München das neue Messejahr 2021. Tickets für Besucher sind kostenlos, es werden 433 Live-Präsentationen und 1.386 1:1-Gespräche angeboten.
Foto: © Messe Frankfurt GmbH Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2021 Bund ermöglicht Messe-Auftritte im Ausland Kleine und mittlere Unternehmen können sich auch 2021 an Gemeinschaftsständen auf Auslandsmessen unter dem Label "Made in Germany" beteiligen. Die German Pavilions werden vom Bund organisiert.
Foto: © Messe Essen/Axel Muchnik Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2021 Schweissen & Schneiden 2021 setzt neue Themenschwerpunkte In den modernisierten Hallen der Messe Essen findet erstmalig die Internationale Fachmesse Schweissen & Schneiden vom 13. bis 16. September 2021 statt.
Foto: © DGNB Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2020 Digitaler Kongress nachhaltiges Bauen Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) veranstaltet einen dreitägigen Online-Kongress mit dem Schwerpunkt "Nachhaltig ist das neue Normal".
Foto: © KölnMesse/Frank Peinemann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2020 Internationale Eisenwarenmesse im Februar 2021 abgesagt Das aktuell dynamische Infektionsgeschehen zwingt die Veranstalter der Internationalen Eisenwarenmesse doch zu einer Absage für den Termin vom 21. bis 24. Februar 2021.
Foto: © Nürnberg Messe Messen für das Handwerk - Themen-Specials | November 2020 Stone+tec setzt erneut aus Auch die Stone+tec bleibt nicht vor den Unsicherheiten im aktuellen Messegeschehen verschont. Die Internationale Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie wird nicht wie beabsichtigt vom 12. bis 15. Mai 2021 stattfinden.
Foto: © C. Tillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | November 2020 Abermalige Verschiebung von Messen und Kongressen Die Messeveranstalter Deutschlands müssen erneut einen schweren Schlag ertragen. Die derzeitige Entwicklung der Corona-Pandemie verursacht zahlreiche Verschiebungen oder Umdisponierungen von Messe- und Kongressterminen.
Foto: © Kölnmesse Messen für das Handwerk - Themen-Specials | November 2020 Die Internationale Eisenwarenmesse 2021 wird hybrid Die wichtigste internationale Business-Plattform der Hartwarenbranche rockt im Frühjahr mit einem hybriden Konzept, innovativen Sonderschauen und disruptiven Trendthemen.
Foto: © Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2020 denkmal und MUTEC 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt Die aktuell dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie macht nun auch den Leipziger Messen denkmal und MUTEC einen Strich durch die Rechnung.
Foto: © Messe München Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2020 Klassische Messe Bau findet 2021 nicht statt Obwohl die Messe München ein bewährtes Hygienekonzept vorweisen kann, wird die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, vom 11. bis 16. Januar 2021 nicht als klassische Präsenzmesse stattfinden.
Foto: © sylv1rob1/123RF.com Messen für das Handwerk - Themen-Specials | August 2020 Virtuelle Messe Fahrzeugbau 2020 Anstelle der ausgefallenen Messe IAA Nutzfahrzeuge soll in diesem Jahr ein virtuelles Branchentreffen stattfinden. Termin für die Fahrzeugbau 2020 ist der 29. September bis 1. Oktober.
Foto: © kuzma/123RF.com Messen für das Handwerk - Themen-Specials | August 2020 Arbeitsschutz Aktuell 2020 goes digital Entgegen zahlreicher coronabedingter Absagen in der Messelandschaft hat sich die Arbeitsschutz Aktuell im Oktober für ein digitales Messeformat entschieden. Die Umsetzung wird dank einer wegweisenden Software nach Angaben des Veranstalters möglich.
Foto: © Messe München Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020 "BAU 2021 kann Impulsgeber für die Branche sein" Mit einem Vorlauf von einem halben Jahr schaut die Messe München zuversichtlich auf eine Durchführung der BAU 2021. Trotz einiger Absagen auf Ausstellerseite gibt es bereits jetzt eine Flächenbuchung wie vor zwei Jahren.
Foto: © Messe München Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020 "Wir sind dabei": Branchenverbände stehen hinter BAU 2021 Allen schlechten Nachrichten zum Trotz: Die Weltleitmesse BAU steht rund ein halbes Jahr vor Messebeginn gut da, auch wenn vorrangig deutsche Hersteller aufgrund von Corona abgesagt haben.
Foto: © Messe Essen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020 SHK Essen 2020 abgesagt Die für den 10. bis 13. März 2020 geplante und zunächst auf den 1. bis 4. September verschobene SHK Essen wird in diesem Jahr nicht stattfinden.
Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020 Düsseldorf: Messen Top Hair und Beauty abgesagt Nach enger Absprache mit den Mitveranstaltern, Verbänden und Partnern hat die Messe Düsseldorf entschieden, dass das für September 2020 geplante Messe-Duo BEAUTY DÜSSELDORF und TOP HAIR Düsseldorf in diesem Jahr nicht mehr stattfinden wird.
Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020 Messe glasstec in den Sommer 2021 verlegt In enger Abstimmung mit dem Messebeirat und allen beteiligten Partnern hat sich die Messe Düsseldorf für die Verlegung der glasstec in den Sommer 2021 entschieden.
Foto: © meeco Communication Services Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2020 Erste mobile Gerüstbauwaschstraße der Welt vorgestellt Ein umtriebiger, ideenreicher Gerüstbauer, ein Unternehmen, das sich auf Hochdrucklösungen spezialisiert hat und eine Messe als Ort der Begegnung: So beginnt die Entstehungsgeschichte der vermutlich ersten Gerüstbauwaschstraße, die Anfang Juni in Oelde vorgestellt wurde.
Foto: © Messe Essen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2020 SHK Essen bietet Ausstellern im September flexible Möglichkeiten Die Vorbereitungen für die auf den 1. bis 4. September 2020 verschobene SHK ESSEN laufen auf Hochtouren. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie reagiert die Messe Essen flexibel und bietet den Ausstellern individuelle Präsentationsmöglichkeiten an.
Foto: © Messe Essen Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2020 Security Essen abgesagt Vor dem Hintergrund der unverändert dynamischen Situation und der weltweiten Reiserestriktionen wurde die für den 22. bis 25. September 2020 geplante Security Essen abgesagt.
Foto: © zerbor/123RF.com Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2020 Messeveranstalter hoffen auf Zuspruch bei neuen Messeterminen Wichtige Plattformen, auf die zahlreiche Unternehmen hingearbeitet haben, mussten wegen des Corona-Virus abgesagt werden. Sofern es machbar war, wurden diese auf noch freie Termine im Herbst 2020 oder Frühjahr/Sommer 2021 verschoben.
Foto: © Messe Frankfurt GmbH Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2020 Messen Light + Building und Automechanika verschoben Die Messe Frankfurt wird die Messen Light + Building und die Automechanika doch nicht im September durchführen. Für beide Fachmessen gibt es schon neue Termine.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2020 Zukunft der Messen: "Wir brauchen politische Klarheit!" Messen in Zeiten von Covid-19 werden anders aussehen. Das Deutsche Handwerksblatt fragt bei Klaus Plaschka, Geschäftsführer der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH, nach, was den Messeveranstalter derzeit bewegt und wie eine Zukunft der Messen aussehen kann.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2020 Augenoptik-Messe opti 2021 erstmals in Stuttgart Die Ausstellerakquise für die Messe opti 2021 hat begonnen. Lesen Sie, wie die Veranstalter den Umzug von München nach Stuttgart in den ungeraden Jahren und den frühen Termin im Januar begründen.
Foto: © AUMA Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2020 Messen können ihre alte Stärke wiedergewinnen Im Interview: Jörn Holtmeier, Geschäftsführer des AUMA - Verband der Deutschen Messewirtschaft – über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Branche.
Foto: © Anke Hesse - Fotografie & Fotomarketing Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2020 Düsseldorf: Großes Kino auf dem Messeparkplatz Not macht erfinderisch. Eine Weisheit, die der Eventveranstalter D.LIVE gemeinsam mit dem Autohaus Gottfried Schulz und Volkswagen mit einer ausverkauften Premiere des Autokino Düsseldorf eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Foto: © IHM / GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2020 Abgesagt: 2020 keine IHM Die dringende Empfehlung des Krisenstabs der Bayerischen Staatsregierung gab den Ausschlag: Die Internationale Handwerksmesse (IHM) findet 2020 nicht statt.
Foto: © IHM / GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2020 Der Handwerk-Messekalender 2020 Auch 2020 gibt es im Handwerk wieder zahlreiche Messe-Highlights. Handwerksblatt.de bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die Handwerksmessen 2020.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2019 Augenoptik: Messe opti zieht nach Stuttgart Die opti, die internationale Leitmesse für die Optik-Branche, zieht in den Jahren 2021, 2023 und 2025 auf das Messegelände Stuttgart. Bislang war sie jedes Jahr im Januar in München zuhause. So auch 2020.
Foto: © MESSE STUTTGART Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2019 Messen: Türöffner zu neuen Märkten Ob auf Gemeinschaftsständen bei großen Auslandsmessen oder bei Fachmessen im Inland: Aussteller können ihren Messeauftritt fördern lassen. Ein Überblick über die Fördermittel von Bund und Land.
Foto: © IEC Berlin Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2019 Auslandsmesseprogramm 2020: 260 Angebote Lust auf eine Messeteilnahme im Ausland? Das Bundeswirtschaftsministerium plant 260 Messebeteiligungen weltweit. Die German Pavilions richten sich an kleine und mittlere Unternehmen.
Foto: © IEC Berlin Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2019 Warum stellen Firmen auf Messen aus? Warum stellen Deutschlands Unternehmer auf Messen aus? Das wollte der Messeverband Auma wissen. Das Ergebnis ist erstaunlich.
Foto: © Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack/123RF.com Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2019 Gewerbesteuer: Keine Hinzurechnung bei Messen Es kommt Bewegung in das Thema "Gewerbesteuer auf Messen". Ein Urteil des Düsseldorfer Finanzgerichts ist interessant für alle Unternehmen, die auf Messen ausstellen.
Foto: © Koelnmesse GmbH / Thomas Klerx Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2019 Messen wandeln sich deutlich KölnMesse-Chef Gerald Böse ist überzeugt, dass Messen Orte für Trends und Innovationen sind. Sie werden daher auch in Zukunft nichts von ihrer Strahlkraft verlieren, sondern weiter zulegen.
Foto: © IHM / GHM Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2016 Messen richtig vorbereiten Die Teilnahme an einer Messe ist eine ideale Gelegenheit für Handwerksbetriebe, an die Öffentlichkeit zu gehen und die Zielgruppe direkt anzusprechen. Gute und vor allem frühzeitig Vorbereitung ist allerdings sehr wichtig.