Montag, 23. Mai 2022

  • Startseite
  • Foto & Video
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Politik
  • Bildung
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Motorrad
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Foto/Video
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials
  • Karriere im Handwerk
    • Azubitest
    • Meisterschulendatenbank
  • GründerNavi
    • Beratersuche
    • Download
    • Über GründerNavi

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | Mai 2022

Neuer Campus im Höhenflug

Am Tag der offenen Tür ließen sich Groß und Klein in der Handwerkskammer Trier von "Faszination Handwerk" überraschen und begeistern.

Foto: © Kreishandwerkerschaft MEHR

Foto: © Kreishandwerkerschaft MEHR

HWK Trier | Mai 2022

50 Jahre Meisterwürde und noch mehr

Bei der Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück-Region wurden nach pandemiebedingter Pause 25 Meister für 50 Jahre Meisterwürde geehrt.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | Mai 2022

Jugendliche und Ausbildungsbetriebe zusammenbringen

Der "Sommer der Berufsausbildung" macht jungen Menschen Mut und Lust auf eine Ausbildung. Jugendliche informierten sich in der HWK.

Foto: © Fotostudio Höffler/HWK Trier

Foto: © Fotostudio Höffler/HWK Trier

HWK Trier | Mai 2022

Campus Handwerk: Bildungszentrum eröffnet

Deutschlands einziges HWK-Ausbildungszentrum in Passivhausbauweise ist nach zwei Jahren in pandemiebedingter Warteschleife endlich offiziell eingeweiht.

Foto: © pkanchana/123RF.com

Foto: © pkanchana/123RF.com

Betriebsführung | Mai 2022

Der Subunternehmer muss die Namen seiner Mitarbeiter herausgeben

Der Generalunternehmer darf von seinem Subunternehmer eine Namensliste von dessen Mitarbeitern verlangen, um die Einhaltung des Mindestlohns zu prüfen. Personenbezogene Daten müssen aber anders geschützt werden, sagt das Oberlandesgericht Brandenburg.

Foto: © thitarees/123RF.com

Foto: © thitarees/123RF.com

Betriebsführung | Mai 2022

Corona-Arbeitsschutzverordnung endet am 25. Mai

Nach Aussagen des Bundesarbeitsministerium soll die Corona-Arbeitsschutzverordnung nicht erneut verlängert werden und läuft somit zum 26. Mai 2022 aus.

Foto: © Ralf Kalytta/123RF.com

Foto: © Ralf Kalytta/123RF.com

Betriebsführung | Mai 2022

Energiepreispauschale: Arbeitgeber sollen die 300 Euro auszahlen

Der Bundesrat hat den Weg freigemacht für die 300 Euro Energiepreispauschale. Arbeitgeber sollen ihren Beschäftigten das Geld ab September mit der Lohnabrechnung auszahlen. Die Pauschale wird mit der Lohnsteuer verrechnet.

Foto: © Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Foto: © Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Betriebsführung | Mai 2022

So schützen Sie ihre Daten im Betrieb!

Der Routenplaner für Cybersicherheit im Handwerk ist jetzt ein interaktives Online-Tool – und kostenlos! So können Handwerksunternehmen relevante Cybersicherheitsmaßnahmen in ihrem Betrieb umsetzen.

Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com

Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com

Politik | Mai 2022

Deutsch-französisches Handwerk setzt sich für Stärkung der Berufsbildung ein

Beim deutsch-französischen Handwerkskammertreffen wurde über die zentrale Rolle des Handwerks für die Modernisierungsprozesse in Frankreich, Deutschland und Europa diskutiert.

Foto: © Solar Decathlon Europe

Foto: © Solar Decathlon Europe

Politik | Mai 2022

Solar Decathlon in Wuppertal

Im Rahmen des internationalen Archtekturwettbewerbs "Solar Decathlon Europe" in Wuppertal wird es einen Thementag Handwerk mit speziellen Programmpunkten geben.

Foto: © Habeck / HWK zu Köln

Foto: © Habeck / HWK zu Köln

Politik | Mai 2022

Bundespräsident ernennt Garrelt Duin zum Mitglied des Normenkontrollrats

Der Hauptgeschäftsführer der Handwerksammer zu Köln, Staatsminister a.D. Garrelt Duin, ist vom Bundespräsidenten zum Mitglied des Nationalen Normenkontrollrats ernannt worden, in den das Bundeskabinett ihn berufen hatte.

Foto: © Thierry Vialard/123RF.com

Foto: © Thierry Vialard/123RF.com

Politik | Mai 2022

Energiesparen: Ministerium legt Arbeitsplan für Energieeffizienz vor

Das Bundeswirtschaftsministerium definiert Maßnahmen, mit denen die Bundesregierung mehr Energie einsparen und die Energieeffizienz erhöhen will.

Foto: © Gemeinhardt Service GmbH

Foto: © Gemeinhardt Service GmbH

Bildung | Mai 2022

Wer nicht ausbildet macht einen Fehler

Das Handwerk tut sich schwer, neue Auszubildende zu finden. Zwei Gerüstbauer-Betriebe aus Sachsen zeigen, wie es geht. Die Firma Eugen Wahner hat eine Werbekampagne entwickeln lassen. Gemeinhardt Service setzt unter anderem auf Social Media.

Foto: © HWK Aachen/Elektro Ohligschläger

Foto: © HWK Aachen/Elektro Ohligschläger

Bildung | Mai 2022

Botschafter des Handwerks informiert Migranten über duale Ausbildung

"Information is Power" heißt es im Heimatland von Innocent Mhlanga. Als Botschafter des Handwerks informiert der in Simbabwe geborene Elektroniker andere Zuwanderer, was es mit der dualen Ausbildung auf sich hat.

Foto: © Vadim Guzhva/123RF.com

Foto: © Vadim Guzhva/123RF.com

Bildung | Mai 2022

Schülerinnen und Schüler in MV sollen Zeit für berufliche Orientierung nutzen

In Mecklenburg-Vorpommern (MV) gibt es derzeit noch über 6.000 freie Lehrstellen in den Betrieben. Die Partner der dualen Ausbildung appellieren an die Schüler, die Zeit bis zum Schuljahresende für Praktika zu nutzen.

Foto: © Ihor Rudenko/123RF.com

Foto: © Ihor Rudenko/123RF.com

Bildung | Mai 2022

DSD vergibt Stipendien für die Fortbildung zum Restaurator

Bis zum 15. Oktober 2022 können sich Handwerker bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) um ein Stipendium bewerben, welches ihnen die Teilnahme an einer Fortbildung zum Restaurator ermöglicht.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe

Foto: © Ford

Foto: © Ford

Elektroantriebe | Mai 2022

Der elektrische Transit

Mit dem Ford E-Transit bringen die Kölner ihr Flaggschiff mit elektrischem Antrieb auf den Markt und stellen sich gleichzeitig mit "Ford Pro" für Kunden neu auf. Wir haben den elektrischen Transporter schon mal Probe gefahren.

Foto: © Martin Bärtges

Foto: © Martin Bärtges

Nutzfahrzeuge | Mai 2022

American Way of Drive – der RAM 1500 Laramie Sport

5,7 Liter, V8 – der RAM 1500 Laramie Sport ist für Umweltfreunde eine Provokation, für Nutzer praktisch. Wir haben uns den Pick-up genauer angeschaut.

Fahrbericht: RAM 1500 Laramie Sport

Foto: © Opel

Foto: © Opel

Elektroantriebe | Mai 2022

Opel Astra Plug-in-Hybrid: Ein Blitz sucht festen Anschluss

Der neue Opel Astra bietet viel Sicherheit und reichlich Personalisierung und ist erstmals auch als Plug-in-Hybrid erhältlich. Grund genug, den Teilzeitstromer auszuprobieren, zumal der mit einer achtbaren Reichweite aufwartet.

  • Foto/Video
  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Wilfried Meyer

Foto: © Wilfried Meyer

Gesellschaft | Mai 2022

Klangerlebnis in der Handwerkskammer Düsseldorf

Mehr als 20 Instrumentenbauer an Rhein und Ruhr und über die Grenzen hinaus folgten der Einladung zur musikalischen Leistungsschau im Foyer der Handwerkskammer Düsseldorf. Ein klangvolles Erlebnis.

Beeindruckendes Klangerlebnis in der Handwerkskammer Düsseldorf
19

Mai 2022

Beeindruckendes Klangerlebnis in der Handwerkskammer Düsseldorf

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk/Kerstin Hojka

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk/Kerstin Hojka

Gesellschaft | Mai 2022

Markus Reimann: Radfahren für den guten Zweck

Für den guten Zweck Spenden sammeln, die härtesten Radrennen der Welt bestreiten und dabei noch einen Malermeisterbetrieb führen. Alles kein Problem für Markus Reimann.

Foto: © pkanchana/123RF.com

Foto: © pkanchana/123RF.com

Das aktuelle Datenschutzrecht | Mai 2022

Der Subunternehmer muss die Namen seiner Mitarbeiter herausgeben

Der Generalunternehmer darf von seinem Subunternehmer eine Namensliste von dessen Mitarbeitern verlangen, um die Einhaltung des Mindestlohns zu prüfen. Personenbezogene Daten müssen aber anders geschützt werden, sagt das Oberlandesgericht Brandenburg.

Foto: © Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Foto: © Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Cyber-Attacken auf Handwerksbetriebe | Mai 2022

So schützen Sie ihre Daten im Betrieb!

Der Routenplaner für Cybersicherheit im Handwerk ist jetzt ein interaktives Online-Tool – und kostenlos! So können Handwerksunternehmen relevante Cybersicherheitsmaßnahmen in ihrem Betrieb umsetzen.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Das aktuelle Baurecht | Mai 2022

Trotz Streits über Mängel muss Bauunternehmer Haus übergeben

Darf der Bauträger den Bauherren die Grundbucheintrag verweigern, wenn das Haus wegen Mängeln nicht vollständig bezahlt wurde? Nein, entschied das Oberlandesgericht München.

Foto: © Rainer Schimm / Messe Essen

Foto: © Rainer Schimm / Messe Essen

Messen für das Handwerk | Mai 2022

Über Strom, Photovoltaik und unabhängiges Heizen

Als Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement findet die SHK Essen vom 6. bis zum 9. September 2022 mit dem neuen Ausstellungsbereich "Perspektive Strom, Photovoltaik und autarkes Heizen" statt.

  • Azubitest
  • Meisterschulendatenbank

(Foto: © satware AG/Fotolia.com)

BerufsCheck

BerufsCheck

Wir bieten allen Interessierten eine erste Orientierung zu den Ausbildungsberufen im Handwerk. Welche Tätigkeiten erwarten dich, wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?

(Foto: © AaronAmat/iStock.com)

Azubitest

Azubitest

Die richtige Wahl bei der Suche nach neuen Auszubildenen zu treffen, kann eine schwierige Aufgabe sein. Mit dem kostenlosen Einstellungstest von handwerksblatt.de können Sie Ihren Bewerbern ganz einfach auf den Zahn fühlen.

(Foto: © Ingo Lammert)

Meisterschulen

Meisterschulen

Ob Meister oder geprüfter Betriebswirt (HWO) – unser kostenloser Service gibt Ihnen einen Überblick über die Meisterschulen und Fortbildungsmöglichkeiten in Deutschland. Schnell, bequem und präzise.

  • Beratersuche
  • Download
  • Über GründerNavi

Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann

GründerNavi | Mai 2022

Unterstützung für Start-ups auf Messen in Deutschland

Das Bundeswirtschaftsministerium wird im kommenden Jahr junge innovative Unternehmen auf 45 Messen in Deutschland unterstützen. Als Verband der deutschen Messewirtschaft koordiniert der AUMA das Förderprogramm.

Foto: © WOA Werbeagentur/Hessischer Gründerpreis

Foto: © WOA Werbeagentur/Hessischer Gründerpreis

GründerNavi | Mai 2022

Hessischer Gründerpreis: Jungunternehmer können sich bewerben

Es ist wieder soweit. Jungunternehmer können sich wieder um den Hessischen Gründerpreis (HGP) bewerben. Statt eines Preisgeldes gibt es viel mediale Aufmerksamkeit und ein Firmenvideo zu gewinnen.

Foto: © Jozef Micic/123RF.com

Foto: © Jozef Micic/123RF.com

GründerNavi | April 2022

Junge Unternehmen leiden weiterhin unter Corona-Krise

Viele Selbstständige sind während der Corona-Krise in eine wirtschaftlich schwierige Lage geraten – während die Selbstständigen, die in der Krise gründeten, optimistisch auf das laufende Jahr blicken, sind die bereits vorher Geschäftsaktiven weniger positiv gestimmt.

MenüSchließen
Themen-Specials Messen für das Handwerk
Foto: © rcclassenlayouts/123RF.com

Foto: © rcclassenlayouts/123RF.com

Messen für das Handwerk Themen-Specials

Ob internationale Messe oder kleine Fachmesse im Ort: Messen bringen Menschen zusammen und sind eines der erfolgreichsten Marketinginstrumente. Wichtige Messetermine für Handwerker, Marketingtipps und Experten-Interviews fassen wir für Sie zusammen.

Foto: © Rainer Schimm / Messe Essen

Foto: © Rainer Schimm / Messe Essen

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022

Über Strom, Photovoltaik und unabhängiges Heizen

Als Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement findet die SHK Essen vom 6. bis zum 9. September 2022 mit dem neuen Ausstellungsbereich "Perspektive Strom, Photovoltaik und autarkes Heizen" statt.

Foto: © pro optik / S.Koval

Foto: © pro optik / S.Koval

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022

pro optik präsentiert Franchise-System und neues Ladenbau-Konzept auf der opti 2022

Vom 13. bis zum 15. Mai 2022 findet die opti in München statt. Als drittgrößte Optikerkette Deutschlands stellt pro optik sein Franchise-System und neues Ladenbau-Konzept auf der internationalen Fachmesse für Optik und Design vor.

Foto: © IHM/Julia Malcher

Foto: © IHM/Julia Malcher

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022

Münchner IHM einmalig als Sommerausgabe

Nach zwei Jahren ohne Internationale Handwerksmesse freuen sich alle Beteiligten auf eine einmalige Sommerausgabe des Treffpunkts für das Handwerk.

Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022

Weltleitmesse für Glas kehrt im September 2022 zurück

Die glasstec – internationale Fachmesse für Glasherstellung und -bearbeitung – wird vom 20. bis zum 23. September 2022 in der Messe Düsseldorf stattfinden.

Foto: © Ligna / Deutsche Messe AG

Foto: © Ligna / Deutsche Messe AG

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022

Erste Rosenheimer Ligna.Conference abgesagt

Aufgrund von andauernden Auswirkungen der Pandemie kann die für den 1. und 2. Juni geplante Ligna.Conference nicht stattfinden - den noch spürbaren Folgen von Corona kommen weitere aktuelle Krisen hinzu.

Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022

Unterstützung für Start-ups auf Messen in Deutschland

Das Bundeswirtschaftsministerium wird im kommenden Jahr junge innovative Unternehmen auf 45 Messen in Deutschland unterstützen. Als Verband der deutschen Messewirtschaft koordiniert der AUMA das Förderprogramm.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2022

Nächste iba im Oktober 2023

Vom 22. bis zum 26. Oktober 2023 findet die iba in München statt. Ab sofort können sich Aussteller für die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks anmelden.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2022

SHK-Branche: Vorfreude auf die IFH/Intherm 2022

Vom 26. bis zum 29. April 2022 findet die IFH/Intherm in Nürnberg statt. Die Messebesucher freuen sich auf ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Expertenvorträgen, Diskussionsrunden, Startup-Pitches und interaktiven Erlebnissen.

Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH

Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2022

südback 2022 erweitert Angebot um neuen Eisbereich

Die südback, Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk, wird vom 22. bis zum 25. Oktober in Stuttgart stattfinden. Mit Lösungen für die Speiseeisherstellung setzt die Messe einen neuen Themenschwerpunkt.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2022

opti 2022 setzt Fokus auf Nachhaltigkeit und Myopie-Management

Vom 13. bis zum 15. Mai 2022 trifft sich die augenoptische Branche auf der opti, internationale Messe für Optik und Design, um sich über Neuigkeiten und Trends auszutauschen – Nachhaltigkeit und Myopie-Management stehen dabei an erster Stelle.

Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2022

Friseurbranche trifft sich im Mai auf der Top Hair

Schnitt, Farbe, Styling: Am 7. und 8. Mai 2022 wird die Top Hair, internationale Leitmesse für die Friseurbranche, in Düsseldorf stattfinden.

Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera

Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2022

Design Plus Award auf der Light + Building 2022

Mit dem Design Plus Award haben ausstellende Unternehmen auf der Light + Building in Frankfurt die Möglichkeit, die eigenen Kreationen besonders wirksam zu präsentieren.

Foto: © Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze

Foto: © Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2022

denkmal 2022 im November

Nachdem die denkmal – europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung – 2020 aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, freut sich die Branche nun auf den Termin im November 2022.

Foto: © Messe München / Studio Loske

Foto: © Messe München / Studio Loske

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2022

BAU 2023: neuer Termin

Die für Januar 2023 in München geplante BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme – wurde auf April kommenden Jahres verlegt. Was bestehen bleibt, sind die Hallenstruktur und Leitthemen.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2022

FAF ins Frühjahr 2024 verlegt

Die europäische Fachmesse Farbe, Ausbau und Fassade (FAF) war vor der Corona-Pandemie für das Jahr 2022 geplant. Nun wurde beschlossen, die Fachmesse ins Jahr 2024 zu verlegen.

Foto: © Deutsche Messe AG

Foto: © Deutsche Messe AG

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2022

Domotex im Januar 2023

Vom 12. bis zum 15. Januar 2023 wird die Domotex als führende Messe für Teppiche und Bodenbeläge in Hannover stattfinden. Neben der Präsenzveranstaltung wird es auch digitale Angebote geben.

Foto: © NuernbergMesse / Heiko Stahl

Foto: © NuernbergMesse / Heiko Stahl

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2022

Natursteinbranche trifft sich im Juni

Die Stone+tec, internationales Kompetenzforum für Naturstein und Steintechnologie, wird vom 22. bis zum 25. Juni in Nürnberg stattfinden. Daneben bietet der begleitende Kongress zur Fachmesse ein dreitägiges Fachprogramm.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2022

Branchentreff der Augenoptik im Mai

Die opti wurde im Januar dieses Jahres coronabedingt abgesagt – nun freut sich die augenoptische Branche auf den neuen Termin der internationalen Messe für Optik und Design vom 13. bis 15. Mai in München.

Foto: © Messe Frankfurt GmbH / Pietro Sutera

Foto: © Messe Frankfurt GmbH / Pietro Sutera

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2022

Heimtextil Summer Special 2022

Nachdem die Heimtextil im Januar wegen Corona nicht stattfinden konnte, meldet sich die Messe in diesem Jahr einmalig als Sommerausgabe "Heimtextil Summer Special" zurück.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2022

IFH/Intherm: Die SHK-Branche trifft sich Ende April in Nürnberg

Endlich wieder Austausch vor Ort! Nach der pandemiebedingten Pause ist die IFH/Intherm, Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik, vom 26. - 29. April 2022 in Nürnberg Treffpunkt für die Branche.

Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH

Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2022

Nächste Sachsenback erst im Frühjahr 2024

Die Sachsenback, Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk im mittel- und ostdeutschen Raum, sollte vom 2. bis zum 4. April 2022  in der Messe Dresden stattfinden – dieser Termin wurde nun abgesagt.

Foto: © AFAG Messen und Ausstellungen GmbH / DCONex

Foto: © AFAG Messen und Ausstellungen GmbH / DCONex

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2022

Nach Pandemie-Pause: DCONex 2022 fand in Präsenz statt

Am 19. und 20. Januar fand in der Messe Essen der DCONex-Fachkongress mit seiner begleitenden Fachausstellung statt. Im Fokus der Veranstaltung stand das Thema Schadstoffmanagement.

Foto: © Hamburg Messe und Congress/ Michael Zapf

Foto: © Hamburg Messe und Congress/ Michael Zapf

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2022

Hamburger Gastro-Messe Internorga auf Anfang Mai verlegt

Statt des ursprünglich für Mitte März geplanten Messetermins gehen die Veranstalter der Internorga auf Nummer Sicher und verlegen die Fachmesse auf einen späteren Zeitpunkt. Neuer Termin ist vom 30. April bis 4. Mai 2022.

Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2022

Beauty Düsseldorf und Top Hair verschoben

Mit Blick auf die Entwicklung der Omikron-Variante hat die Messe Düsseldorf gemeinsam mit ihren Partnern die Messen "Beauty Düsseldorf“ und "Top Hair“ jetzt auf den Frühsommer verschoben.

Foto: © NürnbergMesse

Foto: © NürnbergMesse

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2022

Messe-Doppel Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk auf Juli verlegt

Um Planungssicherheit für alle Beteiligten zu schaffen, hat die NürnbergMesse gemeinsam mit dem VDMA Holzbearbeitungsmaschinen entschieden, das Messe-Doppel in den Juli 2022 zu verlegen.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2022

Internationale Handwerksmesse 2022 in den Juli verlegt

Die Internationale Handwerksmesse (IHM) sollte im März in München stattfinden. Doch coronabedingt wird die Messe nun in den Juli verschoben. Dementsprechend wird auch das Finale von "Handwerks Miss Mister 2022" verlegt.

Foto: © Messe Frankfurt GmbH / Petra Welzel

Foto: © Messe Frankfurt GmbH / Petra Welzel

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2022

Light + Building 2022: neuer Termin im Herbst

Ursprünglich sollte die internationale Fachmesse für Licht und Gebäudetechnik im März in Frankfurt am Main stattfinden. Dieser Termin wurde nun coronabedingt verschoben.

Foto: © stockwerkfotodesign/123RF.com

Foto: © stockwerkfotodesign/123RF.com

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2022

Coronabedingte Messeverlegungen 2022

Die Fachwelt hatte sich so sehr darauf gefreut, nun müssen sich Besucher noch ein wenig gedulden: Coronabedingt wurden zahlreiche Frühjahrsmessen 2022 auf einen späteren Zeitpunkt verschoben oder ganz abgesagt.

Foto: © Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze

Foto: © Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2021

Mitteldeutsche Handwerksmesse abgesagt

Das Messeduo Mitteldeutsche Handwerksmesse und Haus-Garten-Freizeit, ursprünglich vom 19. bis 27. Februar 2022 geplant, wird auf Februar 2023 verschoben. Grund ist die aktuelle pandemische Entwicklung.

Foto: © KoelnMesse/Thomas Klerx

Foto: © KoelnMesse/Thomas Klerx

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2022

KoelnMesse verschiebt Internationale Eisenwarenmesse

Mit Blick auf internationale Teilnehmer, insbesondere auf asiatische Absatz- und Herstellermärkte, hat die KoelnMesse die Internationale Eisenwarenmesse auf Ende September verlegt.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2021

Dach+Holz in den Juli verlegt

Die Dach+Holz International wird vom ursprünglich geplanten Februartermin in den Juli 2022 verlegt. Köln bleibt Veranstaltungsort.

Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther

Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2021

Messe Heimtextil abgesagt

Aufgrund der nicht vorhersehbaren enormen Dynamik in der Entwicklung des Pandemiegeschehens wird die Heimtextil als international führende Messe für Wohn- und Objekttextilien im Januar 2022 abgesagt. Ein neuer Termin für 2022 wird aktuell geprüft.

Foto: Rainer Schimm/©MESSE ESSEN GmbH

Foto: Rainer Schimm/©MESSE ESSEN GmbH

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2021

Neuer Termin für SHK 2022 im September

Vor dem Hintergrund des aktuell dynamischen Pandemiegeschehens wird die ursprünglich für März 2022 geplante Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement in den September 2022 verschoben.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2021

opti 2022: Termin auf Mai verschoben

Vom 14. bis 16. Januar 2022 sollte die opti, internationale Messe für Optik und Design, auf dem Messegelände München stattfinden. Der Termin wurde nun verschoben.

Foto: © Alex Muchnik / Messe Essen

Foto: © Alex Muchnik / Messe Essen

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | November 2021

Security Essen 2022: BMWi fördert Aussteller

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat die Security Essen, Schaufenster der Sicherheitsbranche für innovative Produkte und Dienstleistungen, in seine neue Förderung  aufgenommen.

Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera

Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | November 2021

Über Stoffe und Textilien: Heimtextil 2022

Die Messe Frankfurt plant mit der Heimtextil, Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien, ein internationales Wiedersehen der Branche.

Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf / ctillmann

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | November 2021

A+A Düsseldorf: Deutscher Arbeitsschutzpreis 2021 verliehen

Fünf ausgezeichnete Unternehmen und Preisgelder in Höhe von insgesamt 50.000 Euro – zum siebten Mal seit 2009 vergab die unabhängige Jury auf der A+A in Düsseldorf den Deutschen Arbeitsschutzpreis.

Foto: © Schuchrat Kurbanov/MESSE ESSEN GmbH

Foto: © Schuchrat Kurbanov/MESSE ESSEN GmbH

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2021

SHK Essen: Ursula Heinen-Esser übernimmt Schirmherrschaft

Die SHK Essen – Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement – freut sich über die Schirmherrschaft von Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.

Foto: © Marian Vejcik/123RF.com

Foto: © Marian Vejcik/123RF.com

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2021

Neues Förderprogramm für Aussteller auf Messen

Ein neu aufgelegtes Förderprogramm soll kleine und mittelständische Unternehmen bei ihrer Teilnahme als Aussteller auf Messen unterstützen.

Foto: © Messe Stuttgart

Foto: © Messe Stuttgart

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2021

Fleischbranche freut sich auf die SÜFFA im Messeherbst 2021

Es geht wieder los! Als erster großer Branchentreff öffnet die SÜFFA, Fachmesse für die Fleischbranche, vom 18. bis 20. September in Stuttgart die Messetore.

Foto: © Messe München GmbH

Foto: © Messe München GmbH

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2022

digitalBAU 2022: Neuer Termin, neues Programm

Ursprünglich war die digitalBau 2022 für Februar geplant. Nun wartet die Fachmesse für die Baubranche Ende Mai/Anfang Juni 2022 in Köln mit einem spannenden Programm auf.

Foto: © KoelnMesse/imm cologne/Harald Fleissner

Foto: © KoelnMesse/imm cologne/Harald Fleissner

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2021

Restart der imm cologne auf 2023 verschoben

Die imm cologne wird im Januar 2022 in Köln durchgeführt. Diese Entscheidung hat die Geschäftsführung der Koelnmesse in enger Abstimmung mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) und im Einvernehmen mit namhaften Branchenvertretern auf internationaler Ebene getroffen.

Foto: © Messe Düsseldorf/ Constanze Tillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ Constanze Tillmann

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | August 2021

BMWi fördert Messeteilnahmen von Start-ups in 2022

Gute Nachrichten: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt 2022 wieder Start-ups bei ihrer Messebeteiligung.

Foto: © Deutsche Messe

Foto: © Deutsche Messe

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | August 2021

Digitaler Branchenevent LIGNA.Innovation Network im September

Mit einer neuen Plattform für die holzbe- und –verarbeitende Branche trägt die LIGNA dem Wunsch nach Austausch und Präsentation von Innvovationen Rechnung

Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Pietro Sutera

Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Pietro Sutera

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2021

Automechanika Frankfurt 2021 im Format "Digital Plus“

Vom 14. bis 16. September 2021 findet die Automechanika Frankfurt einmalig im Format “Digital Plus” statt.

Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Kirchner Kutt Fotografen

Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Kirchner Kutt Fotografen

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2021

Indoor-Air auf Oktober 2021 verschoben

Aufgrund der Verschärfung des bundesweit geltenden Infektionsschutz-Gesetzes wird die im Juni geplante Fachmesse für Lüftung und Luftqualität auf Oktober 2021 verschoben.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2021

iba wird auf 2023 verschoben

Aufgrund der aktuell unklaren Entwicklung der Corona-Pandemie wird die iba in den Oktober 2023 verschoben.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2021

Dach + Holz 2022 sucht Gesichter des Handwerks

Die Dach + Holz 2022 sucht für ihre Besucherkampagne "Werde Gesicht der Dach+Holz International 2022“ Dachdecker, Zimmerer und Bauklempner (m/w/d) als Messebotschafter.

Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2021

Glasstec 2021 abgesagt

Die Messe Düsseldorf hat die bereits einmal verschobene glasstec, die nun vom 15. bis 18. Juni 2021 geplant war, abgesagt. Der nächste Termin ist turnusmäßig vom 20. bis 23. September 2022 in Düsseldorf.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2021

"Branchentreffpunkte Dach+Holz und FAF wichtiger denn je"

Robert Schuster, Leiter der Fachmesse Dach+Holz sowie FAF-Farbe, Ausbau und Fassade, erläutert im Interview die Pläne für die beiden großen Fachmessen 2022.

Foto: © Messe Stuttgart

Foto: © Messe Stuttgart

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2021

Chancen der Digitalisierung

Sebastian Schmid, Abteilungsleiter Technologie der Landesmesse Stuttgart, spricht im Interview über die digitale Messepremiere der R+T.

Foto: © Messe Frankfurt/ Jochen Günther

Foto: © Messe Frankfurt/ Jochen Günther

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2021

ISH digital startet mit kostenlosem Programm für Handwerker durch

Im neuen Format mit gespicktem Programm präsentiert sich die ISH dieses Jahr digital und in zeitgenössischem Gewand.

Foto: © Messe Düsseldorf/ Constanze Tillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ Constanze Tillmann

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2021

A+A 2021 erfährt großes Interesse in der Branche

Die A + A kehrt im kommenden Oktober mit einem großen Angebot zurück und möchte bestmöglich auf die aktuellen Gegebenheiten eingehen. Die Branche würdigt dies mit großer Begeisterung.

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2021

R+T digital: Das Magazin zur virtuellen Weltleitmesse

Am 22. Februar öffnen sich die Fenster zur R+T digital 2021. Mit unserem Magazin zur R+T digital in Form eines Digitalpapers können Sie sich umfassend informieren, was Sie auf dem virtuellen Branchentreff erwartet.

Foto: © Messe Stuttgart

Foto: © Messe Stuttgart

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2021

Premiere der R+T digital

Mit der ersten R+T digital geht die Messe Stuttgart vom 22.-25. Februar 2021 neue Wege. Die wichtigsten Highlights sind im aktuellen Digitalmagazin der Fachzeitschrift RTS abrufbar. 

Foto: © Messe Berlin GmbH

Foto: © Messe Berlin GmbH

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2021

Berliner Fachmesse bautec wird eingestellt

Aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit wird die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik bautec, eingestellt. Hier alle Infos und Hintergründe zur Einstellung der bautec.

Foto: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann

Foto: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2021

Messen Top Hair und Beauty Düsseldorf abgesagt

Die Messe Düsseldorf musste die Messen Top Hair und Beauty 2021 absagen. Das Messe-Duo am Rhein, ein Highlight der Friseur- und Kosmetikbranche, war für Mai geplant. Neuer Termin ist der 4. bis 6. März 2022.

Foto: © Solar Promotion GmbH

Foto: © Solar Promotion GmbH

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2021

Smarter E-Europe 2021 auf Ende Juli verschoben

Vier Energiefachmessen unter einem Dach: Die Smarter E-Europe wird um sechs Wochen in das zweite Halbjahr 2021 verschoben.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2021

iba.Connecting Experts vernetzt die Bäckerbranche

Der Countdown läuft: Noch bis zum 12. Februar können sich Unternehmen zur Teilnahme als Aussteller an der iba.Connecting Experts vom 15.–17. März 2021 entscheiden.

Foto: © Duravit/SensoWash

Foto: © Duravit/SensoWash

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Februar 2021

ISH digital rückt Bad-Hygiene in den Fokus

Mit Nachhaltigkeit und neuesten digitalen Lösungen bietet die ISH digital 2021 fortschrittliche Lösungsansätze auf dem Sektor der Hygiene.

Foto: © Messe Frankfurt Exhibition/Kirchner Kutt Fotografen

Foto: © Messe Frankfurt Exhibition/Kirchner Kutt Fotografen

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2021

Neue Messe: Indoor-Air im Juni 2021 geplant

Die Messe Frankfurt reagiert kurzfristig auf den Wunsch der deutschen Klima- und Lüftungsindustrie und hat mit der Indoor-Air eine physische Messe für Juni 2021 geschaffen.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2021

Internationale Handwerksmesse (IHM) 2021 abgesagt

Die Internationale Handwerksmesse (IHM) fällt wegen der anhaltenden Corona-Pandemie auch 2021 aus. Damit kann das jährliche Gipfeltreffen des Handwerks zum zweiten Mal in Folge nicht stattfinden. Die Absage ist den Veranstaltern sehr schwer gefallen.

Foto: © Deutsche Messe

Foto: © Deutsche Messe

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2021

Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge rein digital

Nach reiflicher Überlegung hat die Deutsche Messe AG beschlossen, die Domotex 2021 als Domotex Digital Day umzugestalten und als ausschließlich digitale Konferenz zu präsentieren.

Foto: © Messe München

Foto: © Messe München

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2021

Messestart 2021: Bau Online

Vom 13. Januar bis zum 15. Januar läuft die rein digitale Messe Bau München das neue Messejahr 2021. Tickets für Besucher sind kostenlos, es werden 433 Live-Präsentationen und 1.386 1:1-Gespräche angeboten.

Foto: © DGNB

Foto: © DGNB

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2020

Digitaler Kongress nachhaltiges Bauen

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) veranstaltet einen dreitägigen Online-Kongress mit dem Schwerpunkt "Nachhaltig ist das neue Normal".

Foto: © Messe Frankfurt GmbH

Foto: © Messe Frankfurt GmbH

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2021

Bund ermöglicht Messe-Auftritte im Ausland

Kleine und mittlere Unternehmen können sich auch 2021 an Gemeinschaftsständen auf Auslandsmessen unter dem Label "Made in Germany" beteiligen. Die German Pavilions werden vom Bund organisiert.

Foto: © KölnMesse/Frank Peinemann

Foto: © KölnMesse/Frank Peinemann

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Dezember 2020

Internationale Eisenwarenmesse im Februar 2021 abgesagt

Das aktuell dynamische Infektionsgeschehen zwingt die Veranstalter der Internationalen Eisenwarenmesse doch zu einer Absage für den Termin vom 21. bis 24. Februar 2021.

Foto: © Messe Essen/Axel Muchnik

Foto: © Messe Essen/Axel Muchnik

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2021

Schweissen & Schneiden 2021 setzt neue Themenschwerpunkte

In den modernisierten Hallen der Messe Essen findet erstmalig die Internationale Fachmesse Schweissen & Schneiden vom 13. bis 16. September 2021 statt.

Foto: © Nürnberg Messe

Foto: © Nürnberg Messe

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | November 2020

Stone+tec setzt erneut aus

Auch die Stone+tec bleibt nicht vor den Unsicherheiten im aktuellen Messegeschehen verschont. Die Internationale Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie wird nicht wie beabsichtigt vom 12. bis 15. Mai 2021 stattfinden.

Foto: © C. Tillmann

Foto: © C. Tillmann

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | November 2020

Abermalige Verschiebung von Messen und Kongressen

Die Messeveranstalter Deutschlands müssen erneut einen schweren Schlag ertragen. Die derzeitige Entwicklung der Corona-Pandemie verursacht zahlreiche Verschiebungen oder Umdisponierungen von Messe- und Kongressterminen.

Foto: © Kölnmesse

Foto: © Kölnmesse

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | November 2020

Die Internationale Eisenwarenmesse 2021 wird hybrid

Die wichtigste internationale Business-Plattform der Hartwarenbranche rockt im Frühjahr mit einem hybriden Konzept, innovativen Sonderschauen und disruptiven Trendthemen.

Foto: © Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze

Foto: © Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2020

denkmal und MUTEC 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt

Die aktuell dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie macht nun auch den Leipziger Messen denkmal und MUTEC einen Strich durch die Rechnung.

Foto: © Messe München

Foto: © Messe München

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2020

Klassische Messe Bau findet 2021 nicht statt

Obwohl die Messe München ein bewährtes Hygienekonzept vorweisen kann, wird die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, vom 11. bis 16. Januar 2021 nicht als klassische Präsenzmesse stattfinden.

Foto: © kuzma/123RF.com

Foto: © kuzma/123RF.com

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | August 2020

Arbeitsschutz Aktuell 2020 goes digital

Entgegen zahlreicher coronabedingter Absagen in der Messelandschaft hat sich die Arbeitsschutz Aktuell im Oktober für ein digitales Messeformat entschieden. Die Umsetzung wird dank einer wegweisenden Software nach Angaben des Veranstalters möglich.

Foto: © Messe München

Foto: © Messe München

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020

"BAU 2021 kann Impulsgeber für die Branche sein"

Mit einem Vorlauf von einem halben Jahr schaut die Messe München zuversichtlich auf eine Durchführung der BAU 2021. Trotz einiger Absagen auf Ausstellerseite gibt es bereits jetzt eine Flächenbuchung wie vor zwei Jahren.

Foto: © Messe München

Foto: © Messe München

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020

"Wir sind dabei": Branchenverbände stehen hinter BAU 2021

Allen schlechten Nachrichten zum Trotz: Die Weltleitmesse BAU steht rund ein halbes Jahr vor Messebeginn gut da, auch wenn vorrangig deutsche Hersteller aufgrund von Corona abgesagt haben.

Foto: © sylv1rob1/123RF.com

Foto: © sylv1rob1/123RF.com

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | August 2020

Virtuelle Messe Fahrzeugbau 2020

Anstelle der ausgefallenen Messe IAA Nutzfahrzeuge soll in diesem Jahr ein virtuelles Branchentreffen stattfinden. Termin für die Fahrzeugbau 2020 ist der 29. September bis 1. Oktober.

Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020

Düsseldorf: Messen Top Hair und Beauty abgesagt

Nach enger Absprache mit den Mitveranstaltern, Verbänden und Partnern hat die Messe Düsseldorf entschieden, dass das für September 2020 geplante Messe-Duo BEAUTY DÜSSELDORF und TOP HAIR Düsseldorf in diesem Jahr nicht mehr stattfinden wird.

Foto: © Messe Essen

Foto: © Messe Essen

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020

SHK Essen 2020 abgesagt

Die für den 10. bis 13. März 2020 geplante und zunächst auf den 1. bis 4. September verschobene SHK Essen wird in diesem Jahr nicht stattfinden.

Foto: © meeco Communication Services

Foto: © meeco Communication Services

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2020

Erste mobile Gerüstbauwaschstraße der Welt vorgestellt

Ein umtriebiger, ideenreicher Gerüstbauer, ein Unternehmen, das sich auf Hochdrucklösungen spezialisiert hat und eine Messe als Ort der Begegnung: So beginnt die Entstehungsgeschichte der vermutlich ersten Gerüstbauwaschstraße, die Anfang Juni in Oelde vorgestellt wurde.

Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juli 2020

Messe glasstec in den Sommer 2021 verlegt

In enger Abstimmung mit dem Messebeirat und allen beteiligten Partnern hat sich die Messe Düsseldorf für die Verlegung der glasstec in den Sommer 2021 entschieden.

Foto: © Messe Essen

Foto: © Messe Essen

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2020

SHK Essen bietet Ausstellern im September flexible Möglichkeiten

Die Vorbereitungen für die auf den 1. bis 4. September 2020 verschobene SHK ESSEN laufen auf Hochtouren. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie reagiert die Messe Essen flexibel und bietet den Ausstellern individuelle Präsentationsmöglichkeiten an.

Foto: © Messe Essen

Foto: © Messe Essen

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2020

Security Essen abgesagt

Vor dem Hintergrund der unverändert dynamischen Situation und der weltweiten Reiserestriktionen wurde die für den 22. bis 25. September 2020 geplante Security Essen abgesagt.

Foto: © Messe Frankfurt GmbH

Foto: © Messe Frankfurt GmbH

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2020

Messen Light + Building und Automechanika verschoben

Die Messe Frankfurt wird die Messen Light + Building und die Automechanika doch nicht im September durchführen. Für beide Fachmessen gibt es schon neue Termine.

Foto: © zerbor/123RF.com

Foto: © zerbor/123RF.com

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2020

Messeveranstalter hoffen auf Zuspruch bei neuen Messeterminen

Wichtige Plattformen, auf die zahlreiche Unternehmen hingearbeitet haben, mussten wegen des Corona-Virus abgesagt werden. Sofern es machbar war, wurden diese auf noch freie Termine im Herbst 2020 oder Frühjahr/Sommer 2021 verschoben.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2020

Zukunft der Messen: "Wir brauchen politische Klarheit!"

Messen in Zeiten von Covid-19 werden anders aussehen. Das Deutsche Handwerksblatt fragt bei Klaus Plaschka, Geschäftsführer der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH, nach, was den Messeveranstalter derzeit bewegt und wie eine Zukunft der Messen aussehen kann.

Foto: © Anke Hesse - Fotografie & Fotomarketing

Foto: © Anke Hesse - Fotografie & Fotomarketing

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2020

Düsseldorf: Großes Kino auf dem Messeparkplatz

Not macht erfinderisch. Eine Weisheit, die der Eventveranstalter D.LIVE gemeinsam mit dem Autohaus Gottfried Schulz und Volkswagen mit einer ausverkauften Premiere des Autokino Düsseldorf eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Foto: © AUMA

Foto: © AUMA

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2020

Messen können ihre alte Stärke wiedergewinnen

Im Interview: Jörn Holtmeier, Geschäftsführer des AUMA - Verband der Deutschen Messewirtschaft – über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Branche.

Foto: © MESSE STUTTGART

Foto: © MESSE STUTTGART

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2019

Messen: Türöffner zu neuen Märkten

Ob auf Gemeinschaftsständen bei großen Auslandsmessen oder bei Fachmessen im Inland: Aussteller können ihren Messeauftritt fördern lassen. Ein Überblick über die Fördermittel von Bund und Land.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2020

Augenoptik-Messe opti 2021 erstmals in Stuttgart

Die Ausstellerakquise für die Messe opti 2021 hat begonnen. Lesen Sie, wie die Veranstalter den Umzug von München nach Stuttgart in den ungeraden Jahren und den frühen Termin im Januar begründen.

Foto: © IHM / GHM

Foto: © IHM /  GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2020

Abgesagt: 2020 keine IHM

Die dringende Empfehlung des Krisenstabs der Bayerischen Staatsregierung gab den Ausschlag: Die Internationale Handwerksmesse (IHM) findet 2020 nicht statt.

Foto: © IHM / GHM

Foto: © IHM /  GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2020

Der Handwerk-Messekalender 2020

Auch 2020 gibt es im Handwerk wieder zahlreiche Messe-Highlights. Handwerksblatt.de bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die Handwerksmessen 2020.

Foto: © GHM

Foto: © GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Juni 2019

Augenoptik: Messe opti zieht nach Stuttgart

Die opti, die internationale Leitmesse für die Optik-Branche, zieht in den Jahren 2021, 2023 und 2025 auf das Messegelände Stuttgart. Bislang war sie jedes Jahr im Januar in München zuhause. So auch 2020.

Foto: © IEC Berlin

Foto: © IEC Berlin

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | April 2019

Warum stellen Firmen auf Messen aus?

Warum stellen Deutschlands Unternehmer auf Messen aus? Das wollte der Messeverband Auma wissen. Das Ergebnis ist erstaunlich.

Foto: © Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack/123RF.com

Foto: © Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack/123RF.com

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | März 2019

Gewerbesteuer: Keine Hinzurechnung bei Messen

Es kommt Bewegung in das Thema "Gewerbesteuer auf Messen". Ein Urteil des Düsseldorfer Finanzgerichts ist interessant für alle Unternehmen, die auf Messen ausstellen.

Foto: © IEC Berlin

Foto: © IEC Berlin

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Mai 2019

Auslandsmesseprogramm 2020: 260 Angebote

Lust auf eine Messeteilnahme im Ausland? Das Bundeswirtschaftsministerium plant 260 Messebeteiligungen weltweit. Die German Pavilions richten sich an kleine und mittlere Unternehmen.

Foto: © Koelnmesse GmbH / Thomas Klerx

Foto: © Koelnmesse GmbH / Thomas Klerx

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Januar 2019

Messen wandeln sich deutlich

KölnMesse-Chef Gerald Böse ist überzeugt, dass Messen Orte für Trends und Innovationen sind. Sie werden daher auch in Zukunft nichts von ihrer Strahlkraft verlieren, sondern weiter zulegen.

Foto: © IHM / GHM

Foto: © IHM /  GHM

Messen für das Handwerk - Themen-Specials | Oktober 2016

Messen richtig vorbereiten

Die Teilnahme an einer Messe ist eine ideale Gelegenheit für Handwerksbetriebe, an die Öffentlichkeit zu gehen und die Zielgruppe direkt anzusprechen. Gute und vor allem frühzeitig Vorbereitung ist allerdings sehr wichtig.

Aktuelle Ausgaben

Ausgabe 4/2022
Ausgabe 5/2022
Ausgabe 5/2022
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 6/2021

Newsletter

© PeopleImages/istockphoto.com © PeopleImages/istockphoto.com

Medien

Gebäudehülle.net Gründernavi Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk VH Kiosk

Sitemap

Betriebsführung
Politik
Bildung
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Foto/Video
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
Karriere im Handwerk
  • Azubitest
  • Meisterschulendatenbank
GründerNavi
  • Beratersuche
  • Download
  • Über GründerNavi
  • © 2022 handwerksblatt.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Verlag
  • Buchshop
Anzeige

+++ SIGNAL IDUNA Asset Management +++ Inflation? Negativzinsen? Schützen Sie Ihr Betriebsvermögen! +++