Anlässlich seines achtzigsten Geburtstages widmet die Bundeskunsthalle Bonn dem Regisseur und Künstler Wim Wenders eine umfassende Ausstellung.
"Paris, Texas", "Buena Vista Social Club", oder "Himmel über Berlin": Wim Wenders ist insbesondere für sein filmisches Schaffen bekannt. Ausgezeichnet mit vielen internationalen Filmpreisen, war er 2024 für seinen Film "Perfect Day" für einen Oscar nominiert und wurde mit dem "Asia Pacific Screen Award" in der Kategorie "Bester Film" ausgezeichnet.
Wim Wenders versteht sich als "Reisender" und dann erst als Regisseur oder Fotograf. Die Bundeskunsthalle stellt die Werkschau anlässlich des 80. Geburtstages von Wenders (14. August) unter den Titel: "W.I.M. – Die Kunst des Sehens". Bis zum 11. Januar werden neben der filmischen Erzählkunst seine Fotoarbeiten und Collagen gezeigt.
Produktionsunterlagen, Requisiten oder Behind-the-Scenes-Material runden das Bild über Wim Wenders ab. Er selbst führt in einem produzierten Audiowalk durch die Ausstellung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kommentar schreiben