Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juni 2023
Top: Jahrgangsbester Elektrotechnikermeister
Industrie trifft auf Handwerk: Nach dem Praktikum war für Björn Schröter klar: "Ich will Elektrotechniker werden!"
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Die AUMA hat eine Übersicht über förderfähige Messebeteiligungen veröffentlicht. (Foto: © Messe Düsseldorf/ Constanze Tillmann)
Vorlesen:
Messen für das Handwerk - Themen-Specials
August 2021
Gute Nachrichten: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt 2022 wieder Start-ups bei ihrer Messebeteiligung.
Damit wird jungen Unternehmen die Möglichkeit geboten, ihr Angebot einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Die geförderten Firmen können sich auf 72 internationalen Messen in Deutschland an Gemeinschaftsständen beteiligen.
Dafür hat der AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft jetzt die entsprechenden Messen veröffentlicht. Die jeweiligen Messeveranstalter haben sich bereiterklärt, diese Stände zu organisieren. Sie zeigen damit auch, dass sie für 2022 mit einer weitgehend normalen Umsetzung des geplanten Messeprogramms rechnen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Das Programm für junge, innovative Unternehmen richtet sich insbesondere an Start-ups aus Industrie, Handwerk und technologieorientierten Dienstleistungsbereichen. Es soll die Vermarktung und insbesondere den Export neuer Produkte und Verfahren von Unternehmen aus Deutschland unterstützen.
Förderfähig sind ausschließlich die Kosten für Standmiete und Standbau im Rahmen des Firmengemeinschaftsstandes. Bei den ersten beiden Messebeteiligungen werden 60% der Kosten übernommen, ab der dritten Messebeteiligung 50% – pro Aussteller und Messe maximal 7.500 Euro.
Eine Übersicht der Messen und die Förderbedingungen finden Sie hier auf der AUMA-Website.
Antragsformulare sind hier beim BAFA erhältlich!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben