Vom 7. bis 10. August 2025 verwandelt das Macher Festival Ferropolis zur DIY-Bühne: Handwerk, Workshops & Community in der "Stadt aus Eisen".
Zwischen den imposanten Stahlgiganten der "Stadt aus Eisen" öffnet das Macher Festival vom 7. bis 10. August 2025 erneut seine Tore für alle, die statt nur zuzusehen selbst anpacken möchten. Nach einem erfolgreichen Premierenjahrgang 2024 bietet das Event handwerklich Begeisterten vier Tage voller Herausforderungen und lebendiger Community inmitten der ehemaligen Tagebaulandschaft bei Gräfenhainichen.
Programmschwerpunkte 2025
Bei der zweiten Auflage sind wieder über 150 selbstgebaute Fahrzeuge zu sehen, die in der Arena zu Vorführfahrten antreten und über ein Publikumsvoting prämiert werden. Die offene Werkstatt stellt diesmal mehr als 200 Werkbänke sowie kostenloses Material wie Holz, Metall und Farben bereit – alle entstandenen Objekte dürfen die Teilnehmenden mitnehmen. Ergänzt wird das Angebot durch hands‑on Workshops zu Schweißen, Betonblock-Herausforderung oder Modellbau, die kostenfrei und ohne Voranmeldung besucht werden können.
Am Abend verwandelt sich die Mainstage in eine Musikbühne mit Live-Konzerten und DJ-Sets, während auf der Talk Stage von 11 bis 19 Uhr Fachpanels, Podcasts und Diskussionen Einblick in aktuelle Trends und Techniken des Handwerks geben. Die Camping Stage lädt zwischendurch zu akustischen Sessions am Lagerfeuer ein, und in der Action Area sorgen Go-Kart, Blob-Jump oder Bubble Soccer für den Adrenalinkick.
Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Organisation und Teilnahme
Der Campingbereich öffnet am 7. August ab 10 Uhr, Check‑in ist bis 22 Uhr möglich. Duschen, Toiletten und Chill‑Areas stehen den Besuchenden zur Verfügung, der Zeltplatz muss bis 18 Uhr am 10. August geräumt sein. Für die Sicherheit sorgen geschulte Teams in lila Westen; im Notfall hilft das Codewort "Panama". Die Nutzung von Werkzeug ist ab 18 Jahren nach Sicherheitsunterweisung erlaubt; das Mindestalter beträgt 12 Jahre (12–15 Jahre nur mit Begleitung und Muttizettel, 16–17 Jahre mit Muttizettel). Haustiere sind nicht gestattet – ausgenommen zertifizierte Assistenzhunde.
Macher Festival 2025: Tickets, Tarife und Workshops
Teilnehmende können zwischen einem Wochenendticket inklusive Camping und den kostenfreien Workshops (149,00 Euro + 0,61 Euro Gebühr) oder einem Tagesticket für Freitag beziehungsweise Samstag ohne Camping (jeweils 59,00 Euro + 0,61 Euro Gebühr) wählen. Gruppen von fünf oder zehn Personen profitieren von ermäßigten Tarifen. Ein Shuttlebus verkehrt zwischen dem Bahnhof Gräfenhainichen und dem Festivalgelände, Parkplätze stehen auf dem Campingplatz (39 Euro pro Fahrzeug) sowie im Outfield (10 Euro pro Fahrzeug) zur Verfügung. Rückerstattungen und Umtausch sind bis 14 Tage nach dem Kauf möglich, danach sind Rückerstattungen und Umtausch ausgeschlossen.
Das Macher Festival 2025 verspricht viel Raum für Kreativität, Partnerprojekte und ein erweitertes Workshop-Programm. Alle Details und aktuelle Informationen unter www.macherfestival.io oder auf Instagram unter @macherfestival.
Rückblick 2024Im Spätsommer 2024 versammelten sich erstmals rund 8.000 Besucher auf dem Ferropolis-Gelände, um unter dem Motto "Machen statt nur feiern" an über 40 Workshops von Holzarbeiten bis Robotik teilzunehmen. Die Veranstaltung, initiiert von den YouTubern "The Real Life Guys" gemeinsam mit Partnern wie Hornbach, Bosch und ABUS, bot ein breit gefächertes Programm: Spektakuläre Go-Kart-Rennen in selbstgebauten Fahrzeugen, Bungee-Jumping, Helium-Ballon-Fliegen sowie Abendshows mit Good Weather Forecast und einem Überraschungsauftritt von Samuel Koch sorgten für hohe Resonanz. "Wir sind sprachlos – das übertrifft alle unsere Erwartungen bei Weitem!", erklärte Johannes Mickenbecker, Mitgründer der Real Life Guys.
Kommentar schreiben