Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Konzerte, Spaß und Action für die ganze Familie: Das Sommerfestival der Autostadt öffnet im Jahr 2025 vom 4. Juli bis zum 17. August seine Pforten. (Foto: © Autostadt GmbH)
Vorlesen:
April 2025
Das Sommerfestival der Autostadt in Wolfsburg bietet vom 4. Juli bis zum 17. August 2025 ein vielfältiges Programm für Klein und Groß. "Nippen. Wippen. Ausflippen." lautet das diesjährige Motto.
Die Wolfsburger Autostadt lädt vom 4. Juli bis zum 17. August 2025 zu ihrem Sommerfestival ein. Interessierte können sich ab sofort Karten beim Ticketvorverkauf sichern. Das vielfältige Rahmenprogramm richtet sich mit zahlreichen Konzerten, Spaß und Action an die ganze Familie – Handwerk inklusive!
Während des Festivals performen insgesamt 34 internationale sowie nationale Künstlerinnen und Künstler auf den beiden Bühnen – der Lagunenbühne und der Porsche-Bühne. Während die Konzerte auf der Lagunenbühne um 20 Uhr (Einlass: 18 Uhr) beginnen, geht es auf der Porsche-Bühne jeweils um 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr) los.
Von Hip-Hop über RnB, Pop und Jazz bis hin zu Rock – Stars wie Anastacia, Will Smith, Roland Kaiser, Katie Melua, Tom Jones, Accept, Rea Garvey oder Mando Diao bieten Melodien für jeden Musikgeschmack. Die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf Kinderkonzerte der Dino-Heavy-Metal-Band Heavysaurus oder von Bürger Lars Dietrich freuen.
Alle Konzerte sowie Künstlerinnen und Künstler sind hier abrufbar.
Schon mal reinhören? Hier geht es zur offiziellen Autostadt-Sommer-Playlist mit den Tracks der diesjährigens Musik-Acts auf Spotify.
Sei es die Gestaltung kleiner Elektromobile, das Arbeiten mit einem 3D-Drucker oder gemeinsame Bauen eines Outdoor-Spieles aus Holz – neben dem musikalischen Programm bietet das Autostadt-Sommerfestival 27 Bildungsworkshops für Kinder, Jugendliche und Eltern-Kind-Tandems. Darüber hinaus gibt es an den Werkstationen im "Mobiversum" wechselnde Mitmachaktionen.
Eine Spielwiese im neu gestalteten Familienbereich vor dem Volkswagen Pavillon sowie ein Inflatable-Spielplatz vor dem Kundencenter rundet das Angebot für die Kleinen ab.
An den Kletterwänden in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene ihr Können unter Beweis stellen. Neu dabei: ein Kletterturm aus aufgetürmten Blöcken, der an den Spieleklassiker "Jenga" erinnert – inklusive einem "Jump in the air" (Sprung in die Tiefe) für mutige Kletterinnen und Kletterer. Daneben wird es unter anderem Stand-up-Paddle-Yoga, einen BMX-Rad-Workshop oder Wikingerschach geben.
Genug Action? Auch fürs Entspannen ist beim Autostadt-Sommerfestival gesorgt: Die "Cool Summer Island" mit Cocktailbar, Sandstrand, zahlreichen Sitz- und Liegemöglichkeiten sowie einer großen Auswahl an Elektro- und Tretbooten ist der perfekte Ort für kurze Auszeiten.
"Das Sommerfestival ist jedes Jahr ein Highlight, das Musikfans, Familien und Kulturinteressierte aus ganz Deutschland gleichermaßen begeistert. Wir freuen uns, 2025 ein besonders abwechslungsreiches und internationales Programm zu präsentieren, das unvergessliche Sommermomente in einzigartiger Atmosphäre verspricht", verkündet Marco Schubert, Geschäftsführer der Autostadt.
"Unser Sommerfestival ist die perfekte Gelegenheit, Musik und Bildung zu kombinieren. Unsere beliebten Workshops in den Bereichen Kreativität, Design, Technik, Natur und Handwerk bieten Besucherinnen und Besuchern jeden Alters die Möglichkeit, aktiv mitzumachen und Neues auszuprobieren. Dabei möchten wir zeigen, dass Lernen Spaß macht", führt Olaf Katzer, Leiter Bereich Bildung der Autostadt, aus.
Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Tickets und ÖffnungszeitenHier geht es zum Ticketverkauf.
Konzerte an der Lagunenbühne kosten regulär für Erwachsene 37,70 Euro, für Kinder von 6 bis 17 Jahre 20,10 Euro. Tickets für Konzerte auf der Bühne am Porsche Pavillon kosten einheitlich 21,20 Euro.
Der Park – also Konzernforum, Pavillons, Automobilmuseum Zeithaus und Kundencenter – ist während des Festivalzeitraums von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Spielattraktionen, Gastronomiebuden und Rutsche (abhängig vom Wetter): täglich von 12 bis 20 Uhr
"Cool Summer Island": bis 22 Uhr
reguläres Tagesticket während des Sommers: 23 Euro
ermäßigt: 19 Euro
Alle weiteren Infos gibt es auf der Website des Autostadt-Sommerfestivals.Quelle: Autostadt GmbHDHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben