SHK-Verband erweitert Beratungsangebot
Der Fachverband SHK NRW erweitert sein Angebot für betriebliche Beratung für SHK-Innungsfachbetriebe in den Bereichen Kommunikation, Außendarstellung und Social Media.
Der Fachverband SHK NRW baut seine exklusive betriebliche Beratung für SHK-Innungsfachbetriebe aus. Neben rechtlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Themen bietet der Verband jetzt auch Unterstützung in den Bereichen Kommunikation, Außendarstellung und Social Media an. Ziel ist es, die Mitgliedsbetriebe gezielt bei der digitalen Positionierung und Markenbildung zu unterstützen. Die neu geschaffene Beratungsstelle übernimmt Janine Heller.
"Mit Janine Heller erweitern wir unsere Beratungskompetenz um ein wichtiges Themenfeld, das für unsere Innungsfachbetriebe bedeutend ist und immer noch viel zu wenig genutzt wird", sagt Natascha Daams, Geschäftsführerin Kommunikation des Verbands. "Gerade kleinere und mittelständische Handwerksbetriebe profitieren von einer durchdachten, professionellen Außendarstellung – sei es zur Kundengewinnung, zur Stärkung der Arbeitgebermarke oder zur Positionierung im lokalen Wettbewerb."
Die neue Beratung des Fachverbandes SHK NRW unterstützt Mitgliedsbetriebe bei Fragen rund um:
- Social-Media-Strategien und Redaktionspläne,
- Gestaltung und Pflege von Profilen (Facebook, Instagram, LinkedIn),
- Bewertungen auf Google & Co. professionell nutzen,
- Employer Branding und Arbeitgebermarke aufbauen,
- ganzheitliche digitale Außendarstellung – von der Website bis zum Newsletter.
BeratungWeitere Informationen zum Beratungsangebot erhalten Innungsbetriebe direkt beim Fachverband SHK NRW oder auf der Website: shk-nrw.de/service/beratung.
Quelle: Fachverband SHK NRW
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Text:
Lars Otten /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben