Foto: © olegdudko/123RF.com
HWK Koblenz | September 2025
Kunststoffrohre: Leitungen der Zukunft?
Die Schweißtechnische Lehranstalt der HwK Koblenz lädt am 12. September zu einem Branchenaustausch über den Einsatz von Kunststoffrohrleitungen ein.
Der ZDB setzt auf neue Kommunikationswege: The Real Life Guys sollen junge Zielgruppen ansprechen und für handwerkliche Berufe begeistern. (Foto: © The Real Life Guys)
Vorlesen:
August 2025
Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe und The Real Life Guys schließen eine strategische Partnerschaft, um Fachkräfte zu fördern und jungen Menschen Perspektiven im Bauhandwerk aufzuzeigen.
Um dem zunehmenden Fachkräftemangel im Baugewerbe zu begegnen, setzt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) auf neue Kommunikationswege. In Kooperation mit dem populären YouTube-Kanal The Real Life Guys sollen junge Zielgruppen angesprochen und für handwerkliche Berufe begeistert werden.
Geplant sind gemeinsame Projekte, Events und Videoproduktionen, die Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag des Baugewerbes liefern. Die Partnerschaft hat das Ziel, die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung im Bauhandwerk sichtbar zu machen.
The Real Life Guys sind für ihre spektakulären Bauprojekte bekannt – darunter der Bau eines U-Boots aus Badewannen oder selbst entwickelte Fluggeräte. Ihr YouTube-Kanal erreicht rund zwei Millionen Abonnentinnen und Abonnenten, insbesondere aus der jüngeren Generation. Diese Reichweite soll künftig auch dem Baugewerbe zugutekommen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Das vom ZDB ins Leben gerufene Nationalteam Deutsches Baugewerbe, in dem talentierte Nachwuchskräfte der Branche organisiert sind, wird in die Partnerschaft eingebunden. Diese jungen Fachkräfte zeigen, dass eine Laufbahn im Bauhandwerk weit über die Ausbildung hinausgehen und bis zu internationalen Meisterschaften führen kann.
Ein erstes gemeinsames Projekt fand vom 7. bis 10. August 2025 beim Macher Festival auf dem Ferropolis-Gelände nahe Leipzig statt. Das Nationalteam Baugewerbe präsentierte sich dort gemeinsam mit den Real Life Guys, regte junge Menschen zum Mitmachen an und beleuchtete die Vielschichtigkeit des Handwerks.
Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
"Uns verbindet der Antrieb, Dinge selbst anzupacken und Neues zu schaffen. Wir möchten zeigen, wie viel Innovationskraft und Perspektive in einem handwerklichen Beruf stecken", erklärt Daniel, Mitglied der The Real Life Guys.
Auch ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa betont die Bedeutung der Kooperation: "Wir wollen jungen Menschen ein realistisches und motivierendes Bild vom Bauhandwerk vermitteln. Durch die Zusammenarbeit erreichen wir neue Zielgruppen und können greifbar machen, wie spannend und relevant unsere Berufe sind."
Quelle: Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB)
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben