Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill
HWK Trier | Mai 2022
Neuer Campus im Höhenflug
Am Tag der offenen Tür ließen sich Groß und Klein in der Handwerkskammer Trier von "Faszination Handwerk" überraschen und begeistern.
Foto: © Wilfried Meyer
Gesellschaft | Mai 2022
Mehr als 20 Instrumentenbauer an Rhein und Ruhr und über die Grenzen hinaus folgten der Einladung zur musikalischen Leistungsschau im Foyer der Handwerkskammer Düsseldorf. Ein klangvolles Erlebnis.
Auf einen Klavierbauer zugeschnittenes Motiv. Auch Betriebsinhaber anderer Gewerke werden auf handwerk.de fündig. Foto: © Marcus Hübner/Imagekampagne
Die Image-Kampagne des Handwerks nutzen und das eigene Firmen-Image aufpolieren, um Nachwuchs zu gewinnen. So geht’s:
Mit einer bundesweiten Kampagne feilt das Handwerk an seinem Image: Es will stärker in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit rücken. Zugleich zielt die Imagekampagne darauf ab, ein modernes Bild vom Handwerk zu vermitteln – vor allem auch bei jungen Menschen.
Interessenten, die sich beteiligen möchten, können sich online über die Möglichkeiten informieren und alle Kampagnenmaterialien für die eigene Arbeit nutzen. Wer zum Beispiel die digitalen Instrumente einsetzen will, kann sie im Werbemittelportal herunterladen. Hier gibt es Vorlagen im Kampagnenstil: etwa für Aufkleber, Plakate, Roll ups, Außenbanner, Social Media-Aktionen und vieles mehr. Einige Kampagnenmotive lassen sich individualisieren und mit eigenem Firmenlogo, Slogan und teilweise eigenen Fotos kombinieren (s. Foto). Bereits fertige Werbemittel sind dort auch bestellbar.
Jetzt ganz neu: ein Kampagnenfilm im Western-Stil. Er ist in verschieden langen Fassungen als kostenloser Download im Werbemittelportal erhältlich: von der zehn-Sekunden-Version bis hin zum zwei-Minuten-Spot. Wie Betriebe direkt und ganz persönlich in die Kampagne einsteigen können, zeigt der abonnierbare Newsletter "Infos für Betriebe" mit vielen Alltagstipps zu Digitalthemen, Praxisbeispielen anderer Betriebe und Ideen für kostengünstige, effektive Eigenwerbung.
Kontakt:
HWK-Kampagnenbeauftrager Dr. Matthias Schwalbach,
Tel. 0651/207-352,
E-Mail: mschwalbach@hwk-trier.de
Text: HWK Trier
Foto: © Marcus Hübner/Imagekampagne
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben