Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juni 2023
Top: Jahrgangsbester Elektrotechnikermeister
Industrie trifft auf Handwerk: Nach dem Praktikum war für Björn Schröter klar: "Ich will Elektrotechniker werden!"
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Hier werden die Kandidaten mit dem Nudelholz begrüßt: Fahrzeuglackierer Dominik Jonas mit Thomas Lieven vom GPP-Team. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Visagistin Monika Michalik macht die Kandidaten noch schöner. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Anika Breetsch und Sven van Dyk kennen sich über die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) und haben eine Fahrgemeinschaft nach Düsseldorf gebildet. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Manuel Quirl vom GPP-Team (r.) begrüßt die nächsten Kandidaten, die heute alle eine weite Anreise haben. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
David Haack, Bäckermeister aus Dohna (Sachsen) war heute der erste Kandidat beim Shooting. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
David Haack erzählt dem Videoteam, warum er Mister Handwerk 2019 werden will. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
"Was ein bisschen Farbe ausmacht", lacht Anika Bretsch. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Die angehende Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin Anne Heidrich (20) hat ihren Freund Florian Wenzel mit zum Shooting gebracht. Er ist auch Fliesenlegerazubi. Beide sind aus Zernitz-Lohm in Brandenburg angereist. Anne absolviert gerade ein Duales Studium und ist danach Fliesenlegerin und Bauingenieurin. Hut ab! (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Dominik Jonas (21) macht seine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer in Siegburg (NRW) und möchte "Mister Handwerk 2019" werden. Warum, das könnt Ihr bald auf der Website von Germany's Power People sehen und hören. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Daumen hoch! Dominik Jonas, Fahrzeuglackiererazubi und das GPP-Team sind begeistert. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Maler- und Lackierermeister Sven Dyk bekommt ein bisschen Fassadenfarbe. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Anika Breetsch ist selbstständige Kosmetikerin und verbreitet im Team jede Menge gute Laune. In ihrer Freizeit ist sie engagierte Handwerksjuniorin. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Ohne sie geht bei GPP gar nix: Fotograf Axel Weiss (l.) und Filmemacher Max Molkenthin. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
"Schärfer geht nicht – Anika und Sven aus Ostbrandenburg", ist das Motto der beiden. Sie sind zusammen zum Fotoshooting gekommen und hatten jede Menge Spaß. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
"Ich kann ja echt geil aussehen!" So die Reaktion von Anika Breetsch auf ihr Foto. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Sven van Dyk hat als Hobby die Maler- und Lackiererinnung Oderland angegeben. Kein Wunder: Er ist deren Obermeister. Außerdem fährt der 42-Jährige Drachenbootrennen. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Hier kommt Raumausstatterin Silja Kinast (Mitte). Die 22-jährige liebt ihren Job, weil man dem Kunden ein schöneres Zuhause gestalten kann. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Silja Kinast und ihre Requisiten. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Schrei vor Glück: Der erste Blick aufs Foto ist für alle Kandidaten ein genialer Moment. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Ein Nickerchen vor der lange Heimreise nach Brandenburg muss drin sein. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Anne Heidrich bewegt sich wie ein Profi vor der Kamera. Kein Wunder: "Ich gebe gerne 100 Prozent, habe viel Ehrgeiz und bin dabei sehr genau", sagt die 20-Jährige über sich selbst. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
"Ich möchte Miss Handwerk 2019 werden, weil..." - wie alle anderen Kandidaten darf Anne Heidrich bei Max Molkenthin zum Videodreh vorbeischauen. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Robert Dittrich ist Maurermeister aus Sachsen. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Raumausstatterin Silja Kinast möchte auch Kalenderstar werden. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Nina Sicher ist Schornsteinfegermeisterin aus Niedersachsen. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Nina Sicher in der Maske. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Bei "Germany's Power People" bekommt am Ende jeder ein Foto. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Schornsteinfegerin Nina Sicher ganz konzentriert bei der Sache, während Carolin Lutz noch das Shirt "zurechtzuppelt". (Foto: © Werbefotografie Weiss)
Und Felicitas Schake auch. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
Wow, cooles Foto! Das GPP-Team und die Begleiterinnen von Felicitas sind begeistert. (Foto: © Werbefotografie Weiss)
(Foto: © Werbefotografie Weiss)
September 2018
Fünf Handwerkerinnen und fünf Handwerker kommen heute Fotoshooting für den Handwerkerkalender. Darunter Malermeister Sven Dyk und Kosmetikerin Anika Bretsch aus Brandenburg, die mit dem coolen Motto "Schärfer geht nicht – Anika und Sven aus Ostbrandenburg" an den Start gehen. Lust auf einen Blick hinter die Kulissen? Mehr zum Thema
Kommentar schreiben