Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz / manop/Shutterstock, /Adobe KI)
Vorlesen:
Gründerinnen, Jungunternehmerinnen und Nachfolgerinnen aus Rheinland-Pfalz können sich bis 15. Mai 2025 für den Gründerinnenpreis bewerben.
Rheinland-Pfalz vergibt in diesem Jahr wieder den Gründerinnenpreis. Bis zum 15. Mai 2025 läuft noch die Bewerbungsfrist.
✔ Neugründerin: Mindestens ein bis maximal drei Jahre am Markt
✔ Jungunternehmerin: Drei bis fünf Jahre am Markt
✔ Unternehmensnachfolge: Bis fünf Jahre nach Übernahme
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Die drei Preisträgerinnen erhalten jeweils 5.000 Euro. Zuletzt waren auch regelmäßig Handwerkerinnen unter den Preisträgerinnen.
Vorausgesetzt wird unter anderem, dass das Unternehmen seinen Sitz in Rheinland- Pfalz hat, dass die Bewerberinnen hauptberuflich selbstständig tätig sind und keine Soloselbständigen sind.
Alle Infos und die Anmeldung unter: https://www.gruenderinnen-rlp.de/
Begleitend zu dem Gründerinnenpreis findet am 13. August im bic in Kaiserslautern der Gründerinnen-Summit statt, ein Netzwerktreffen für Gründerinnen und gründungsinteressierte Frauen mit Workshops und Podiumsdiskussion.
Der Gründerinnenpreis soll dann im Spätherbst in Mainz verliehen werden.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben