Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Die Digitalisierung ist auch für den Mittelstand eine Herausforderung. (Foto: © Vlad Kochelaevskiy/123RF.com)
Vorlesen:
Die Digitalisierung der Produktion gehört zu den aktuellen Herausforderungen für den Mittelstand.
Zentrale Themen bei der Digitalisiseurung der Produktion im Mittelstand sind unter anderem die Flexibilisierung der Produktionssteuerung und die Prozessvisualisierung. Gemeinsam mit dem Fraunhofer IESE, DFKI und dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern, lädt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz zu einem Branchen-Workshop am Dienstag, den 12. Februar 2019 um 14 Uhr nach Mainz ein. Die im Auftrag des Bundes entwickelte Open-Source Industrie 4.0 Middleware "BaSys 4.0" bietet interessante Möglichkeiten für Ihre Digitalisierungsvorhaben. Konsortien aus mittelständischen Unternehmen sind aufgerufen, ihre Projektskizzen für die Förderung ihres Vorhabens bis zum 15. Mai 2019 einzureichen (Bekanntmachung: Richtlinie Förderung). Das Fraunhofer IESE hat BaSys 4.0 mit entwickelt und steht für Fragen zur Verfügung. In Arbeitsgruppen werden Aufgabenstellungen und Projektansätze diskutiert.
Hintergrund: Ein Flyer mit weiteren Informationen zum Thema steht hier als PDF zum Download bereit.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer der Pfalz
Kommentar schreiben