Kompaktseminar zur Vergabe- und Vertragsordnung
Bei der Veranstaltung am 20. Mai in Koblenz erhalten Betriebe einen praxisnahen Einblick in das Bauvergabe- und Bauvertragsrecht. Anmeldeschluss ist der 15. Mai.
In Deutschland beschaffen Bund, Länder und Gemeinden jährlich Waren und Dienstleistungen im Wert von fast 500 Milliarden Euro. Unternehmen, die sich an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen, sollten die Grundlagen des Vergaberechts (VOB) kennen. Dazu gehören Auftragsrecherche, Formalitäten beim Erstellen eines Angebots sowie Möglichkeiten, Rechte als Bieter durchzusetzen. Bauaufträge werden nach der VOB/A vergeben. Auf den Zuschlag folgt die Leistungserbringung. Hier sind profunde Kenntnisse im Vertragsrecht notwendig. Fehler bei der Anwendung der VOB/B können zu gravierenden Vergütungsverlusten für Unternehmen führen.
Hintergrund: Seminar zur Vergabe- und VertragsordnungWann Das Seminar "VOB kompakt für Unternehmen" findet am Dienstag, 20. Mai, von 10 bis 13 Uhr in Kooperation zwischen der Handwerkskammer (HwK) Koblenz und der EIC Trier GmbH statt.
Kosten Die Teilnahmegebühr beträgt 115 Euro netto.
Wo Veranstaltungsort ist das Kompetenzzentrum für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation der HwK Koblenz, Raum 2.06, August-Horch-Straße 6-8, 56070 Koblenz.
Hintergrund Details und das Anmeldeformular finden sich online hier.
Anmeldung Die Anmeldung ist bis 15. Mai möglich per E-Mail an: info@eic-trier.de
Kontakt Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt Dagmar Lübeck, Tel. 0651 97567-16, luebeck@eic-trier.de.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Text:
HWK Koblenz /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben