Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Am 7. März startet der nächste Lehrgang bei der Handwerkskammer Koblenz zur Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater. (Foto: © HwK Koblenz/Stefan Mock (ki-generiert) )
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Februar 2025
Die Fortbildung zum Gebäudeenergieberater eröffnet neue berufliche Perspektiven in einem zukunftssicheren Markt – der nächste HwK-Lehrgang startet am 7. März.
Im Sinne des Klimaschutzes bestehen weitreichende Anforderungen an die Energieeffizienz bei Sanierungs- und Neubauprojekten. Entsprechend groß ist der Bedarf an Experten, die Hausbesitzer und Unternehmen kompetent beraten und bei der Inanspruchnahme von Fördermitteln unterstützen.
Aus diesem Grund bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Kooperation mit dem Weiterbildungsinstitut für nachhaltiges, energieeffizientes Bauen und Bauphysik (WINaBa) die Fortbildung zum "Gebäudeenergieberater/-in (HwK)" an. Der nächste Lehrgang findet vom 7. März bis 5. Juli 2025, immer freitags von 14 bis 20.45 Uhr und samstags von 8.30 bis 15.45 Uhr, statt. Die berufsbegleitende Online-Weiterbildung ermöglicht es den Teilnehmern, ihre bisherigen Qualifikationen um ein neues, zukunftsweisendes Berufsfeld zu ergänzen.
Hintergrund: WeiterbildungHintergrund Details zur Weiterbildung "Gebäudeenergieberater/-in (HwK)", den Zulassungsvoraussetzungen und Gebühren sowie das digitale Anmeldeformular finden sich hier im Internet.
Kontakt Informationen gibt bei der HwK Koblenz Sieglinde Straeten, Tel. 0261 398-321, sieglinde.straeten@hwk-koblenz.de.
Online Weitere Einzelheiten sind der WINaBa-Website zu entnehmen.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben