Im Wettbewerb "Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft 2026" werden in vier Bereichen – darunter Handwerk und Technik – innovative und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft prämiert.

Im Wettbewerb "Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft 2026" werden in vier Bereichen – darunter Handwerk und Technik – innovative und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft prämiert. (Foto: © Maxim Kazmin/123RF.com)

Vorlesen:

Wettbewerb "Auf IT gebaut": Jetzt anmelden und gewinnen

Azubis, Studierende, junge Beschäftigte und Startups, die innovative und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft entwickelt haben, können sich bis zum 30. Oktober anmelden.

Der Baunachwuchs ist ein wichtiger Hebel für die Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit der Baubranche. Im Wettbewerb "Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft 2026" werden in den vier Bereichen Architektur, Baubetriebswirtschaft, Bauingenieurwesen sowie Handwerk und Technik wieder innovative und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft prämiert. Auch der Sonderpreis Startup wird in 2026 wieder ausgelobt. In allen Bereichen sind Einzel- als auch Team-Einreichungen möglich. 

Folgende Preise werden in jeder der vier Kategorien vergeben:

  • 2.500 Euro für den ersten Platz,
  • 1.500 Euro für den zweiten Platz und
  • 1.000 Euro für den dritten Platz.

Der Sonderpreis Startup ist mit 2.000 Euro dotiert.

Bau-Talente präsentieren innovative Ideen

Der Wettbewerb bietet neben der Prämierung der innovativsten Projekte eine Plattform, auf der Nachwuchskräfte ihre Ideen präsentieren und mit Experten aus der Baubranche zusammentreffen. So können sie wichtige Kontakte für ihre berufliche Zukunft in der Bauwirtschaft knüpfen und die Unternehmen wiederum haben die Möglichkeit, neue Talente zu gewinnen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Anmeldungen zum Wettbewerb sind bis zum 30. Oktober 2025 online möglich. Im Wettbewerbs-Archiv gibt es viele Anregungen und Inspirationen für mögliche Themen aus vergangenen Wettbewerben. Die Preisverleihung findet im März 2026 auf der digitalBAU in Köln statt. 

Über den Wettbewerb

Der bundesweite Wettbewerb "Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft" wurde im Jahr 2002 ins Leben gerufen und prämiert jährlich die innovativsten und praxisnahesten IT-Lösungen junger Talente in der Bauwirtschaft. Viele Teilnehmer haben bereits beeindruckende Karrieren gestartet und Erfolgsgeschichten geschrieben. Deshalb gilt dieser Wettbewerb in der Baubranche als einer der renommiertesten für Studierende, Auszubildende und junge Fachkräfte. Seit 2019 wird zusätzlich der Sonderpreis Start-up an besonders innovative Gründende verliehen.

Der Wettbewerb wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ins Leben gerufen, das auch die Schirmherrschaft übernommen hat. Weitere wichtige Unterstützer sind der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V., der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V., die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und die Messe München GmbH. Seit seiner Gründung wird der Wettbewerb fachlich von der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum begleitet und umgesetzt.

Quelle: RKW Kompetenzzentrum

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: