mat_pixel
Die Produktion der ARD-Serie entstand durch WDR und NDR in Zusammenarbeit mit dem Kölner Videoproduktionsdienst "i & u TV Produktion".

Die Produktion der ARD-Serie entstand durch WDR und NDR in Zusammenarbeit mit dem Kölner Videoproduktionsdienst "i & u TV Produktion". (Foto: © WDR/Ben Knabe)

Vorlesen:

"Azubi Storys": Aus der Sicht von Auszubildenden

Panorama

Azubis im Rampenlicht: In der zehnteiligen Doku-Serie "Azubi Storys", einem Format von WDR und NDR für die ARD, zeigen Auszubildende ihren Berufsalltag.

In vielen Branchen wie auch dem Handwerk werden händeringend Auszubildende – die Fachkräfte von morgen – gesucht. In der neuen Dokusoap-Serie "Azubi Storys" von WDR und NDR für die ARD stehen Auszubildende – vom angehenden Schornsteinfeger über den Zimmerer bis hin zur Friseurin – im Mittelpunkt.

Über das Format

In der ersten Staffel mit zehn Folgen à 30 Minuten präsentiert die Serie Azubis aus neun verschiedenen (Handwerks-)Berufen gemeinsam mit ihren Ausbildern. Zum Beispiel zeigt Schornsteinfeger-Azubi Jerry, wie er zum ersten Mal aufs Dach steigt, und die angehende Friseurin Denise präsentiert ihren ersten Haarschnitt – Spaßfaktor inklusive! Dabei läuft auch nicht immer alles glatt, doch genau so ist es eben im Leben.

Das könnte Sie auch interessieren:

Folge 1 mit Zimmerer-Azubi Lasse

Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die erste Staffel ist seit dem 1. Mai 2025 in der ARD Mediathek abrufbar. Die Produktion der Serie entstand in Zusammenarbeit mit dem Kölner Videoproduktionsdienst "i & u TV Produktion".

Quelle: WDR Westdeutscher RundfunkDHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: