Foto: © olegdudko/123RF.com
HWK Trier | August 2025
Standortvorteil trifft Nachhaltigkeit
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Trier bietet eine Informationsveranstaltung zum Quartiers- und Wärmekonzept am Standort parQ54 in Trier an.
(Foto: © Thanarak Worakandecha/123RF.com)
Vorlesen:
August 2025
Der EU AI Act betrifft auch kleine Betriebe. Was bedeutet das für Handwerksbetriebe? Ein kostenfreies Web-Seminar am 4. September klärt auf.
Der EU AI Act stellt verbindliche Regeln für die Nutzung von KI-Systemen auf. Das betrifft auch den Mittelstand in Deutschland.
Bereits seit Februar 2025 gibt es Schulungspflichten beim Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Seit 2. August 2025 gibt es Transparenzpflichten bei KI-Anbietern. Nicht nur große Anbieter wie OpenAI, Meta, Google und co. sind betroffen.
Was bedeutet der AI Act für Handwerksbetriebe und was müssen sie beachten - darum geht es bei einem einstündigen kostenfreien Webinar des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerks in Kooperation mit verschiedenen Handwerkskammern.
Am 4. September 2025 von 9 bis 10 Uhr - inklusive Fragerunde.
Anmeldung zu dem kostenfreien Online-Seminar ➔ hier
Überblick: Der AI Act und was Handwerker wissen sollten Mehr zum Thema AI Act für das Handwerk lesen Sie hier
✔ Der AI Act und seine Inhalte in wenigen Minuten erklärt.
✔ Wo können offizielle Informationen eingeholt werden?
✔ Ich setze KI schon ein - was muss ich jetzt beachten?
✔ Was könnte bei Nichtbeachtung passieren?
Quelle: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben