Frauen als Nachfolgerinnen sind immer noch zu selten. Der bundesweite Aktionstag "Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich" will das ändern.

Frauen als Nachfolgerinnen sind immer noch zu selten. Der bundesweite Aktionstag "Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich" will das ändern. (Foto: © Vladimir Mucibabic/123RF.com)

Vorlesen:

Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Die Handwerkskammer Koblenz informiert am 21. Juni im Rahmen des Aktionstag über die Möglichkeiten der Betriebsübernahme durch Frauen.

Das Handwerk ist vielfältig und bietet Frauen gute Chancen, sich zu verwirklichen. Zum nationalen Aktionstag "Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich" bietet das Projekt "Nachfolgewerkstatt" der Handwerkskammer Koblenz am Freitag, 21. Juni, einen spannenden Beratungstag an. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für Freitag, 21. Juni, einen Termin zwischen 9 und 15 Uhr vereinbaren, um ganz persönlich mit den Beratern der Handwerkskammer Koblenz in der Rizzastraße 24-26 in Koblenz zu sprechen oder das Angebot einer Videoberatung zu nutzen.

Foto: © Handwerk attraktiv Rheinland-PfalzFoto: © Handwerk attraktiv Rheinland-Pfalz

Dabei erhalten sie die Gelegenheit, sich individuell über die Möglichkeiten einer Existenzgründung durch eine Betriebsübernahme und den notwendigen Voraussetzungen sowie zu den finanziellen Förderungsmöglichkeiten und vielen weiteren Fragestellungen zu informieren. Der kostenlose Beratungstag findet im Rahmen des Projektes "Handwerk attraktiv Rheinland-Pfalz" statt, das durch das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und die Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz gefördert wird.

 

Hintergrund: AktionstagHintergrund Eine Anmeldung im Vorfeld ist notwendig. Ansprechpartner für den Aktionstag und für die telefonische Terminvereinbarung ist die Abteilung Betriebsberatung der Handwerkskammer Koblenz, Tel. 0261 398257, E-Mail: beratung@hwk-koblenz.de.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: