Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Die Schüler nutzten beim Berufe-Festival die Gelegenheit gern und gingen begeistert auf Tuchfühlung mit dem Handwerk. (Foto: © Handwerkskammer Koblenz)
Vorlesen:
Die Premiere des neuen Veranstaltungsformats kam vor allem durch sein "Handwerk zum Anfassen" hervorragend an bei den Jugendlichen.
Bei dem neuen Format geht es nicht darum, Unternehmen vorzustellen, sondern Berufsfelder kennenzulernen. In der Sporthalle in Treis-Karden haben 350 Schüler aus der Region bei der Premiere des "Berufe-Festivals" je fünf Ausbildungsberufe in Kurz-Workshops praktisch ausprobiert. Insgesamt standen 25 Berufe zur Auswahl, davon viele aus dem Handwerk. Die Workshops wurden von regionalen Ausbildungsbetrieben und erfahrenen Dozenten geleitet.
Im Mittelpunkt steht bei dem Konzept, dass praktische Erfahrung der Schlüssel zu einer erfolgreichen Berufswahl ist. Die Schüler nutzten die Gelegenheit gern und gingen begeistert auf Tuchfühlung mit dem Handwerk. Die neue Veranstaltungsreihe wird organisiert von der Handwerkskammer Koblenz, der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen und der IHK. Weitere Termine folgen im Herbst.
Kontakt: "Berufe-Festival" Kontakt Informationen zum "Berufe-Festival" erteilt bei der Handwerkskammer Koblenz Florian Wagner, E-Mail: florian.wagner@hwk-koblenz.de, Tel.: 0261 398336
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben