Preisverleihung in der MEWA Arena in Mainz: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (6. v. li), HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (Mitte), Geschäftsführer Daniel Zitto (rechts daneben) von Glas-Zitto freuten sich mit den anderen Preisträgern über die Auszeichnung "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025".

Preisverleihung in der MEWA Arena in Mainz: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (6. v. li), HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (Mitte), Geschäftsführer Daniel Zitto (rechts daneben) von Glas-Zitto freuten sich mit den anderen Preisträgern über die Auszeichnung "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025". (Foto: © Alexander Sell)

Vorlesen:

Glas-Zitto als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025"

Der Handwerksbetrieb aus Koblenz und Neuwied überzeugte mit innovativen Konzepten, moderner Technologie, starker Mitarbeiterbindung und gelebter Teamkultur. Die Preisverleihung erfolgte erstmals im Rahmen des Mittelstandstags.

Der Handwerksbetrieb Glas-Zitto Glashandels- und Verarbeitungsgesellschaft mbH aus Koblenz und Neuwied ist von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025" ausgezeichnet worden. Die Ehrung erfolgte erstmals im Rahmen des Mittelstandstags in der MEWA Arena in Mainz.

Die Jury würdigte Glas-Zitto für seine innovativen Maßnahmen zur Gewinnung, Bindung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern. Das Unternehmen überzeugt unter anderem durch moderne Technik wie einen Montageroboter, gezielte Nachwuchswerbung auf Berufsmessen sowie die erfolgreiche Integration Geflüchteter. Geschäftsführer Daniel Zitto betont: "Das hat sowohl bei potentiellen Auszubildenden als auch bei Kunden eine sehr positive Außenwirkung, weil sie sehen, dass wir modern sind und uns für unsere Mitarbeiter einsetzen."

"Wir arbeiten und wir feiern gemeinsam"

Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz, lobte das Unternehmen: "Das Traditionsunternehmen Glas-Zitto hat diesen Preis durch seine vielfältigen innovativen Maßnahmen absolut verdient. Es ist ein exzellenter Botschafter für das Handwerk und seine Mitarbeiter."

Für Aufsehen sorgte der Auftritt bei der Preisverleihung: 15 von 17 Mitarbeitern des Betriebs kamen gemeinsam auf die Bühne, vom dienstältesten Mitarbeiter mit 36 Jahren Betriebszugehörigkeit bis zum Auszubildenden, der erst vor 25 Tagen begonnen hatte. Daniel Zitto: "Für uns ist das selbstverständlich: Wir arbeiten und wir feiern gemeinsam, weil wir ein Team sind."

 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: