Foto: © kasto/123RF.com
HWK Trier | Oktober 2025
VOB kompakt für Unternehmen
Ein Seminar bei der Handwerkskammer Trier beschäftigt sich in kompakter Form mit dem Thema des Vergaberechts bei öffentlichen Aufträgen.
Wie man eine erfolgreiche Betriebsübernahme im Handwerk schafft, vermittelt ein Web-Seminar der Handwerkskammer Koblenz. (Foto: © andreypopov/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Oktober 2025
Die Handwerkskammer Koblenz informiert am 27. Oktober in einem Web-Seminar zu den Möglichkeiten einer erfolgreichen Betriebsübernahme.
Mit ihrem Web-Seminar "Erfolgreiche Betriebsübernahme im Handwerk – Wie geht das?" möchte die HwK Koblenz in der Aktionswoche "Nachfolge 2025 in Rheinland-Pfalz" interessierten Übernehmern einen Einblick in die Vorgehensweise bei einer Betriebsübernahme im Handwerk geben. Der Schritt in die Selbstständigkeit bedeutet schließlich nicht immer einen "Start bei Null". Am Montag, 27. Oktober, gehen die Berater der HwK ab 14.30 Uhr in einem WebSeminar unter anderem auf die Vor- und Nachteile von Betriebsübergaben ein. Sie stellen Plattformen vor, auf denen potenzielle Betriebe zur Übernahme angeboten oder gefunden werden können. Außerdem werden mögliche Übergabeformen vorgestellt. Und alle, die sich fragen, wie sich die Kaufpreisfindung gestaltet, bekommen ebenfalls eine Antwort.
Hintergrund: Web-Seminar Hintergrund Das Web-Seminar findet im Rahmen des Projektes "Handwerk attraktiv Rheinland-Pfalz", gefördert durch das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz, statt. Die Veranstaltung und viele weitere finden sich online hier.
Anmeldung Die Anmeldung läuft über die Betriebsberatung der HwK Koblenz, Tel. 0261 398251, E-Mail beratung@hwk-koblenz.de.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben