Foto: © kasto/123RF.com
HWK Trier | Oktober 2025
VOB kompakt für Unternehmen
Ein Seminar bei der Handwerkskammer Trier beschäftigt sich in kompakter Form mit dem Thema des Vergaberechts bei öffentlichen Aufträgen.
Ein Seminar bei der Handwerkskammer Trier beschäftigt sich in kompakter Form mit dem Thema des Vergaberechts bei öffentlichen Aufträgen. (Foto: © kasto/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier
Oktober 2025
Ein Seminar bei der Handwerkskammer Trier beschäftigt sich in kompakter Form mit dem Thema des Vergaberechts bei öffentlichen Aufträgen.
Öffentliche Aufträge bieten für Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige interessante Geschäftsmöglichkeiten. In Deutschland beschaffen Bund, Länder und Gemeinden jährlich Waren und Dienstleistungen im Wert von fast 500 Milliarden Euro. Unternehmen, die sich an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen, sollten sich mit den Grundlagen des Vergaberechts auskennen. Diese betreffen die Auftragsrecherche, die Formalitäten bei der Erstellung eines Angebotes sowie die Möglichkeiten, seine Rechte als Bieter durchzusetzen. Bauaufträge werden nach der VOB/A vergeben. Nach Erteilung des Zuschlags schließt sich die Phase der Leistungserbringung an. Hierbei sind profunde Kenntnisse und Erfahrungen im Vertragsrecht notwendig. Während der Ausführung der Leistung werden immer wieder Fehler bei der Anwendung der VOB/B gemacht, die häufig zu gravierenden Vergütungsverlusten für Unternehmen führen können.
Ziel des Seminars ist es, Unternehmen einen umfassenden und praxisnahen Einblick in das Bauvergabe- und Bauvertragsrecht zu geben.
Grundlagen Vergaberecht
Die VOB/A
Grundlagen Vertragsrecht: VOB/B und VOB/C
Fehler bei der Ausführung von Bauaufträgen vermeiden
Hintergrund: Seminar VOB kompakt Wann 30. Oktober, 10 bis 16 Uhr, Einlass ist um 9.30 Uhr, Beginn um 10 Uhr, Pausen sind um 11.15 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr, das Ende ist für 16 Uhr geplant
Wo Handwerkskammer Trier, Berufsbildungszentrum, Raum 1.01.2, Loebstr. 18, 54292 Trier
Referenten Tobias Oest, LL.M., M.Eng., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, PwC Legal AG, Düsseldorf, legal.pwc.de; Katharina Strauß, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Vergaberecht, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, KUNZ Rechtsanwälte, Koblenz, www.kunzrechtsanwaelte.de; Dagmar Lübeck, Leiterin IHK/HWK-Auftragsberatungscentre Rheinland-Pfalz, Trier, www.eic-trier.de
Teilnahmegebühr Es fallen Kosten von 195 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmenden an, zahlbar nach Erhalt der Rechnung – Mittagsimbiss, Snacks, Kaffee, Tee und Kaltgetränke sind inklusive.
Anmeldeschluss Um schriftliche Anmeldung per E-Mail an info@eic-trier.de oder per Fax an 0651 9756733 wird bis zum 27. Oktober gebeten.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier
Kommentar schreiben