Leichte Designveränderungen wie weggefallene Nebelscheinwerfer und ein neu gestalteter Kühlergrill kennzeichnen den Honda Civic e:HEV im Modelljahr 2026.

Leichte Designveränderungen wie weggefallene Nebelscheinwerfer und ein neu gestalteter Kühlergrill kennzeichnen den Honda Civic e:HEV im Modelljahr 2026. (Foto: © Honda)

Vorlesen:

Neue Designelemente beim Civic

Mobilität - Pkw

Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.

Es ist wie so oft: Man muss schon genauer hinsehen, um die Veränderungen beim Honda Civic e:HEV zu erkennen. Außen wie innen gab es leichte Designveränderungen, die den Modelljahrgang 2026 von dem noch aktuellen Modell unterscheiden und das jetzt bei den Honda-Händlern zu finden ist. Zudem sind auf der Optionsliste neue Extras gelandet, die die Käufer zusätzlich ordern können. Preislich startet der Hybride ab netto 31,848,74 Euro.

Sportlichere Optik

Die wichtigsten Änderungen finden sich in der Front. Foto: © HondaDie wichtigsten Änderungen finden sich in der Front. Foto: © Honda

Von außen erkennt im direkten Vergleich den neu gestalteten Kühlergrill, der jetzt auch in schwarz gefasst ist. Auch die Scheinwerfer sowie neue Verkleidungen verleihen der Front eine etwas sportlichere Optik, die Nebelscheinwerfer sind weggefallen. Honda bietet auch zwei neue Leichtmetallräder in 18 Zoll an. Im Inneren ist der Dachhimmel jetzt in Schwarz gehalten, die Lüftungsdüsen sind mit Mattchrom ausgestattet und der Innenspiegel blendet jetzt grundsätzlich automatisch ab.

Technisch hat sich am Civic nichts geändert. Der Motor setzt nach wie vor auf den bewährten Zwei-Liter-Benziner plus Elektromotor und beschleunigt mit seinen 135 kW/184 PS in 7,8 Sekunden auf Tempo 100, Schluss ist bei 180 km/h. Den Verbrauch gibt Honda mit 4,7 Litern im Mix an, was einem Schadstoffausstoß von 108 Gramm CO2 je Kilometer entspricht.

Keine technischen Änderungen

Der Blick auf das Armaturenbrett im Honda Civic e:HEV. Foto: © HondaDer Blick auf das Armaturenbrett im Honda Civic e:HEV. Foto: © Honda

Auch in Sachen Assistenzsysteme gibt es keine Veränderungen – der Civic verfügt über ein umfassendes Angebot von elektronischen Helfern, die den Fahrer unterstützen und für mehr Sicherheit sorgen. Ein Beispiel ist der klassische Kollisionswarner, der den Verkehr vor dem Auto überwacht und reagiert, wenn sich der Honda mit zu hoher Geschwindigkeit einem anderen Fahrzeug oder einem Hindernis nähert – akustisch, visuell und auch haptisch. Im Notfall löst er eine entsprechende Bremsung aus. Eine hochauflösende Weitwinkel-Kamera kontrolliert die Fahrzeugumgebung und erkennt selbst bei Dunkelheit Fahrbahnmarkierungen, Straßenränder, Motorräder, Radfahrer und Fußgänger.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: