Eine Umfrage der Universität Paderborn beschäftigt sich mit dem Thema der Steuerkontrollsysteme.

Eine Umfrage der Universität Paderborn beschäftigt sich mit dem Thema der Steuerkontrollsysteme. (Foto: © Olga Danylenko/123RF.com)

Vorlesen:

Umfrage zu Steuerkontrollsystemen

Steigende Dokumentationspflichten und komplexe Vorschriften im Steuerrecht belasten viele Unternehmen – auch das Handwerk.

Gleichzeitig bieten steuerliche Kontrollsysteme Chancen, Prozesse effizienter und rechtssicherer zu gestalten. Die Universität Paderborn und die Leibniz Universität Hannover führen hierzu die bundesweite Umfrage "Steuerkontrollsysteme – Wahrnehmung und Herausforderungen" durch. Erhoben wird, welche Maßnahmen und Tools Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Betriebe, zur Steuerkontrolle nutzen und welche Chancen oder Hürden sie sehen. Die Ergebnisse der anonymen Befragung sind auch für die politische Arbeit des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) von Bedeutung.

 

Hintergrund: BefragungHintergrund Die anonyme Befragung dauert rund 15 Minuten und ist bis 25. Oktober online hier verfügbar.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: