Bernhard Blanke, Vizepräsident der Handwerkskammer Münster (vorn 2. von rechts), war bei der Vollversammlung der Arbeitnehmervertreter in Oelde dabei.

Bernhard Blanke, Vizepräsident der Handwerkskammer Münster (vorn 2. von rechts), war bei der Vollversammlung der Arbeitnehmervertreter in Oelde dabei. (Foto: © Tobias Kriegel )

Vorlesen:

Ehrenamt für Transformation stärken

Bernhard Blanke, der Vizepräsident der Handwerkskammer Münster, hat die Arbeitnehmervertretung in der Vollversammlung zu einer Tagung eingeladen.

Die Stärkung des Ehrenamtes im Handwerk mahnte Bernhard Blanke, Vizepräsident der Handwerkskammer Münster, auf der Tagung der Arbeitnehmervertreter in deren Vollversammlung in Oelde an. "Die Einbindung des  Ehrenamts ist eine wichtige Stellschraube in den Transformationsprozessen des Handwerks", resümierte Blanke, der in diesem Gremium selbst die Interessen der handwerklichen Arbeitnehmer im Kammerbezirk vertritt. Als Aufgaben nannte er die Digitalisierung, nachhaltiges Wirtschaften, die Fachkräftesicherung und Stärkung der Selbstverwaltung.

Die zweitägige Veranstaltung moderierten Tobias Kriegel vom Projekt Perspektive Transformation Handwerk (PeTra, mit Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums) und Helmut Dittke vom IG Metall Vorstand, Fachbereich Tarifpolitik und Handwerk. Dittke unterstrich: "Das ehrenamtliche Engagement von Handwerkerinnen und Handwerkern auf Arbeitnehmer- wie auch Arbeitgeberseite ist die Grundlage und der Motor einer starken und demokratischen Selbstverwaltung."

 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: