Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juli 2025
"Ich packe Dinge mit vollem Einsatz an"
Normen Obermann ist jahrgangsbester Zimmerermeister, gelernter Bauzeichner, Gebäudeenergieberater (HWK) und studiert jetzt Architektur an der HTW Saar.
Die Ardeche trägt den Titel Grand Canyon Frankreichs. Das Gebirge mit malerischen Schluchten bietet ein faszinierendes Panorama. (Foto: © DHB)
Vorlesen:
Juli 2025
Bekannt als der Grand Canyon Frankreichs erfüllt die Ardèche im Süden Frankreichs die schönsten Urlaubswünsche für Naturliebhaber, Feinschmecker, Freizeitsportler oder Erinnerungssammler.
Von wegen nur Wasserlauf. Im Süden Frankreichs erschuf die Ardèche bei ihrem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv über die Jahrhunderte hinweg eine Reihe imposanter Schluchten. Bekannt geworden als der Grand Canyon Frankreichs, finden Kanufahrer auf dem Fluss ideale Bedingungen, entlang einer der schönsten Landstriche Frankreichs zu paddeln. Die Ardèche hat ihren Ausgangspunkt im Naturpark Monts d'Ardèche. Nach gut 120 Kilometern mündet der Fluss in die Rhône. Zugleich ist der Fluss Namensgeber des Departements Ardèche.
Der Start zur Entdeckungstour dürfte kaum schöner sein als in der Stadt Tournon-sur-Rhône. Auf den ersten Blick geht es hier noch angenehm beschaulich zu. Enge Gassen führen durch die hübsche, historische Altstadt. Steinerne Fassaden und Kopfsteinpflaster lassen gleich ein gemütliches, südfranzösisches Flair aufkommen. Ein Bummel durch die Markthallen auf dem Place Jean Jaurès macht einfach Freude. An die sechzig Stände bieten lokale Produkte, Textilien und die ein oder andere feine Kostprobe an. Etwa achtzig Kilometer von Lyon gelegen, ist die Stadt auch für Radfahrer ein lohnendes Ziel. Im Stadtzentrum offerieren Bäckereien, Restaurants und Läden mit regionalen Produkten wie Wein, Ziegenkäse oder Schokolade Leckereien für eine genussvolle Rast.
Nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt, lädt die schmucke Promenade mit Blick auf die Rhône zu einem kurzen Päuschen oder zum längeren Verweilen ein. Tournon-sur-Rhône ist ein Teil des ViaRhôna Radweges. Der Streckenabschnitt des 815 Kilometer langen Fernradweges gilt als eine sanfte Einführung in den Süden Frankreichs. Bei einer beschaulichen Fahrt mit dem solarbetriebenen Katamaran "Canotier" entfaltet sich einmal mehr die ganze Schönheit der Natur. Während das Schiff gemütlich über die Rhône schippert, tauchen links und rechts des Ufers satt grüne Weinberge, Wälder und Obstgärten auf.
Nach einem kurzen Spaziergang über die Brücke "Passerelle Marc-Seguin" erreichen Besucher die Stadt Tain-l’Hermitage im Département Drôme. In der Cité du Chocolat kommen jetzt Schoko-Genießer und Pralinchen-Sammler auf ihre Kosten. Das dort errichtete Erlebniszentrum ist dem ganzen Valrohna-Schokoladen-Universum gewidmet. Von der Herkunft der Kakaobohnen bis hin zur Verarbeitung und reichlich leckeren Testhäppchen verlassen Besucher mit neuem Schoko-Wissen diesen wohltuenden Ort
Ein weiteres, wichtiges Produkt der Ardèche ist die Esskastanie. Schon von weitem sind die grünen, stachligen Früchte an dem auch als Brotbaum bekannten Gewächs zu erkennen. In siebter Generation Kastanienbauer, produziert die Familie Grange in Lamastre Kastanienmehl, Marmelade oder Kastanienpaste auf ihrer weitläufigen Kastanienfarm. Der biologisch geführte Betrieb bewirtschaftet auf 35 Hektar an die 400 Bäume. Mit einer genussreichen Präsentation ist die Farm ein schönes Ziel für alle, die Natur und Genuss zugleich erleben möchten. Die "Castagnades" der Monts d’Ardèche zählen übrigens zu den besten in ganz Frankreich. Jedes Jahr von Mitte Oktober bis Mitte November wird die Herbstfrucht mit vielen Aktionen gefeiert.
Ein Erlebnis mit maximalem Spaßfaktor wartet am Ende der Erkundungsreise durch die Ardèche. Bis zu fünf Personen können in einem Vélorail Platz nehmen. Die an ein Spielzeugauto erinnernden Fahrzeuge fahren auf Eisenbahntrassen aus dem 19. Jahrhundert. Die Tour durch die Schlucht Gorges du Doux beginnt am historischen Bahnhof Boucieu-le-Roi.
Der Fluss Doux hat auch an diesem Ort fantastische Felsformationen geschaffen. Vorbei an Felswänden, über Viadukte mit Ausblicken auf Tal und Schlucht, präsentiert sich die Ardèche noch einmal als ein faszinierendes Kaleidoskop, das bei jeder Drehung neue Landschaften, Erlebnisse und kulinarische Aha-Erlebnisse hervorbringt.
Ardèche-InfosÜbernachtung
Camping le Castelet
Der 4-Sterne-Campingplatz ist ein familienfreundlich geführter Platz im Tal des Flusses Doux bei Saint-Jean-de-Muzols. Umgeben von Bäumen, bietet der Campingplatz einen direkten Zugang zum Wasser.
113, route du Grand Pont, 07300 St. Jean de Muzols
camping-lecastelet.com/de
Camping Le Viaduc in Arlebosc
Dieser ungewöhnliche Campingplatz bietet sehr unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten an. Unter anderm in einer finnischen Kota oder einem Böhmischen Zigeunerwagen.
camping-viaduc-ardeche-com/index.php/de/
Hausboot "Monique"
Das 38 Meter lange Hausboot am Ufer der Rhone bietet fünf moderne Kabinen, eine Küche, einen Wintergarten und einer Terrasse. Im Heck des Schiffs gibt es einen kleinen Spa.
Lapeniche.eu
Sehenswert
Bootstour
Fahrt auf der Rhone mit der Cie des Canotiers. Eine wunderbare Weise, die Umgebung kennenzulernen mit den Weinanlagen und die Atmosphäre Südfrankreichs einzuatmen.
canotiersboatnbike.com/tournon-sur-rhone/
Wein- & Käseprobe
Terre de Syrah ist das Wein-Tourismus-Label der Genossenschaftskellerei Cave de Tain. Im Angebot sind maßgeschneiderte Wein-Erlebnisse, wie Weinwanderungen, Sensorik-Workshops und Wein- und Käseproben.
Terre de Syrah
29, Av. Du Président Rossevelt, 26600 Tain-l’hermitage
terresdesyrah.com/en/
Valrohna-Schokolade
Für Schoko-Genießer und Pralinchen-Sammler ein Muss: Das Erlebniszentrum Cité du Chocolat in Tain l’Hermitage. Ein Ort, der ganz dem Valrohona-Universum gewidmet ist.
La Cité du Chocolat
12. Av. Du Pdt Rossevelt
2660ß0 Tain l’Hermitage
citeduchocolat.com
Kastanienfarm
Die Kastanie ist ein Exportschlager der Region. Auf der Kastanienfarm der Familie Grange erfahren Besucher alles über das kulinarische Produkt. In vielen Dörfern finden im Herbst Kastanienfeste statt.
La Ferme du chataignier – Le Roux
07270 Lamastre
ferme-du-chataignier.com
Vélorail in der Doux-Schlucht
Mit kleinen, wie Autos aussehenden Wagen, ausgestattet mit Pedalen, geht es abwärts durch die Doux-Schlucht. Vorbei an einer imposanten Landschaft führt der Weg über ein mutig erbautes Schienenbauwerk.
Velorailardeche.com/en/
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben