Die Preisträger: Tischlerin Anna Pauline Brandt (4. v. l.) aus Detmold, Tischler Erik Schwedes (2. v. l.) aus Rheda-Wiedenbrück, Gestalterin für visuelles Marketing Eileen Pannott aus Münster mit Raumausstattermeisterin Malou Rodefeld (3. und 5. v. l.). Es gratulierten (v. r.) Fördervereinsvorsitzender Thomas Paal, Akademieleiter Manfred Heilemann, HWK-Geschäftsführerin Katharina Semmler und Laudatorin Constanze Unger.

Die Preisträger: Tischlerin Anna Pauline Brandt (4. v. l.) aus Detmold, Tischler Erik Schwedes (2. v. l.) aus Rheda-Wiedenbrück, Gestalterin für visuelles Marketing Eileen Pannott aus Münster mit Raumausstattermeisterin Malou Rodefeld (3. und 5. v. l.). Es gratulierten (v. r.) Fördervereinsvorsitzender Thomas Paal, Akademieleiter Manfred Heilemann, HWK-Geschäftsführerin Katharina Semmler und Laudatorin Constanze Unger. (Foto: © Jörg Kersten)

Vorlesen:

Förderpreise bei Design-Ausstellung vergeben

Die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster hat den Abschluss der dreijährigen Fortbildung "Designer:in (HWK)" gefeiert.

180 Gäste nahmen an der Veranstaltung im Rahmen einer Ausstellung teil. Dort präsentierten 19 Absolventen ihre Abschlussprojekte aus dem Produkt-, Raum-, Grafik- und Kommunikationsdesign. Der Förderverein der Akademie vergab drei Förderpreise, die jeweils mit 500 Euro dotiert sind und von der Volksbank Münsterland gestiftet worden waren. Die Preisträger: die Tischlerin Anna Pauline Brandt aus Detmold für ihr Konzept "Respekt für das Bestehende" zur Reaktivierung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses; der Tischler Erik Schwedes aus Rheda-Wiedenbrück für die Entwicklung und Anwendung der Fliesen "CeramiCore" aus Bauschutt und  – im Rahmen eines Gemeinschaftspreises – die Gestalterin für visuelles Marketing Eileen Pannott aus Münster mit der Raumausstattermeisterin Malou Rodefeld aus Hamburg für die Gestaltung des Kochbuches "tellerrand" gegen Einsamkeit. Es gratulierten Fördervereinsvorsitzender Thomas Paal, Akademieleiter Manfred Heilemann, HWK-Geschäftsführerin Katharina Semmler und Laudatorin Constanze Unger.

 

Hintergrund: Akademie für Gestaltung Hier geht es zum Online-Auftritt der Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster. 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: