mat_pixel
Marc Steilen, Arbeitnehmer-Vizepräsident der Handwerkskammer des Saarlandes

Marc Steilen, Arbeitnehmer-Vizepräsident der Handwerkskammer des Saarlandes (Foto: © Pics4Life)

Vorlesen:

Attraktive Arbeitsbedingungen gestalten, Fachkräftebedarf sichern

Mit der "Dresdner Erklärung" setzen sich die Arbeitnehmer-Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten aus ganz Deutschland für ein zukunftsfähiges Handwerk ein.

An der "Dresdner Erklärung" mitgearbeitet hat auch der Arbeitnehmer-Vizepräsident der Handwerkskammer des Saarlandes Marc Steilen. Im aktuellen DHB-Interview (Aprilausgabe, Seite 10) geht der Schornsteinfegermeister darauf ein, welche Forderungen die Erklärung für die drei Schwerpunkte Fachkräftesicherung, Stärkung der Sozialpartnerschaft sowie Investitionen in die Zukunft des Handwerks ganz konkret setzt. Außerdem spricht Steilen über die Ziele der Arbeitnehmerseite in der Handwerkskammer-Vollversammlung.

 

Hintergrund: Interview mit Marc SteilenDHB Die aktuelle DHB-Ausgabe gibt es als PDF online hier.  
Presse Alle Informationen um die Öffentlichkeitsarbeit der Handwerkskammer des Saarlandes gibt es hier. 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: