Die Staatskanzlei Düsseldorf will künftig das ehrenamtliche und gesellschaftliche Engagement in Betrieben würdigen.

Die Staatskanzlei Düsseldorf will künftig das ehrenamtliche und gesellschaftliche Engagement in Betrieben würdigen. (Foto: © skdesign/123RF.com)

Vorlesen:

Ehrenamt: Staatkanzlei lobt Initiative aus

Die Staatskanzlei in Düsseldorf informiert: Staatssekretärin Andrea Milz würdigt das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen.

Viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen unterstützen ihre sich ehrenamtlich engagierenden Mitarbeitenden im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, hat jetzt eine Initiative ausgelobt, um zehn privatwirtschaftliche Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen für die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung als "Engagementfreundliches Unternehmen" auszuzeichnen. Staatsekretärin Milz dazu: "Mit ihrem Einsatz für das Gemeinwohl leisten die nordrhein-westfälischen Unternehmen einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Die Auszeichnung 'Engagementfreundliches Unternehmen' hat das Ziel, das unternehmerische Engagement sichtbarer zu machen, vorbildliche Unternehmen zu würdigen und im Wettbewerb um Fachkräfte zu stärken. Gleichzeitig dient die Auszeichnung als Wegweiser für Engagierte bei der Suche nach einem Unternehmen, das die Vereinbarkeit von Ehrenamt und Beruf ermöglicht."

Um die Auszeichnung bewerben können sich privatwirtschaftliche Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Nordrhein-Westfalen, die Mitarbeitende für ehrenamtliche oder freiwillige Tätigkeiten unter Fortzahlung des Entgelts freistellen, gemeinnützige Tätigkeiten gemeinsam mit den Mitarbeitenden im Rahmen der vergüteten Arbeitszeit umsetzen ("Corporate Volunteering") oder andere Maßnahmen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements der Mitarbeitenden durchführen.

 

Hintergrund: "Ehrenamtsfreundliches Unternehmen" Modus Aus den eingereichten Bewerbungen wählt eine Jury unter Vorsitz von Staatssekretärin Andrea Milz zehn Unternehmen aus, die die Auszeichnung "Ehrenamtsfreundliches Unternehmen" erhalten.
Frist Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025.
Hintergrund Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es online hier zu finden.  
Kontakt Bei Bürgeranfragen kann man sich unter Telefon 0211 83701 informieren.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: